Fit fürs zweite Halbjahr mit der Schülerhilfe

Fit fürs zweite Halbjahr mit der Schülerhilfe

ID: 1788267

Vier Lerntipps für eine kurzfristige Notenverbesserung



Fit fürs zweite Halbjahr mit der SchülerhilfeFit fürs zweite Halbjahr mit der Schülerhilfe

(firmenpresse) - Gelsenkirchen, Februar 2020. Das erste Schulhalbjahr ist fast geschafft. Die Vergabe der Zwischenzeugnisse sorgt bei einigen Schülern für ein Strahlen im Gesicht, bei anderen macht sich die Enttäuschung breit. Kein Grund, in Panik zu verfallen! Bis zum Schuljahresende bleibt noch genügend Zeit, um den Lernstoff aufzuholen und Wissenslücken zu schließen. „84 Prozent unserer Schüler verbessern sich innerhalb von 6 Monaten im Schnitt um eine Note“, so Denise Kirchberger von der Schülerhilfe. Die Versetzung sei also noch zu retten, auch wenn das Zwischenzeugnis einmal nicht so gut ausgefallen sei.

Damit sich die Noten schnellstmöglich verbessern, hat die Schülerhilfe die vier besten Tipps rund ums Lernen zusammengestellt:

Lerntyp
Hören, Sehen, Fühlen, Schmecken, Riechen – jeder Mensch nimmt seine Umwelt mit seinen Sinnen wahr. Dabei setzt jeder von uns seine Sinne unterschiedlich stark ein. Genauso unterscheiden wir uns auch beim Lernen: Der eine kann sich Dinge besser merken, wenn er sie hört, der andere muss sie lesen oder anfassen, um sie zu begreifen. Jeder sollte für sich herausfinden, welcher Lerntyp er ist.

Wer schreibt, der bleibt!
Mündliche Mitarbeit und Mitschreiben im Unterricht wirken Wunder, um sich den Lernstoff dauerhaft einzuprägen. Der Vorteil: Man merkt sofort, wenn man etwas nicht versteht, und kann direkt beim Lehrer nachfragen. So hat man die Zusammenfassung schon fertig und kann sich sicher sein, dass die Lerngrundlage auch korrekt ist.

Wer nicht fragt, bleibt dumm!
Bei Unklarheiten sofort beim Lehrer oder bei der Lehrerin nachfragen. So werden Lücken vermieden, die sonst das ganze Jahr über mitgeschleppt werden.

Häppchenweise lernen
Lernen auf den letzten Drücker – was schon viele Schüler vor dem sicheren Untergang gerettet hat, ist fürs Langzeitgedächtnis ungeeignet. Tatsächlich ist es viel effektiver, so früh wie möglich mit dem Lernen anzufangen und den Schulstoff in kleine tägliche Lernportionen zu unterteilen. Der Lerneffekt ist viel größer, je kleiner die Einheiten sind, die man sich merken muss.

















Mit den Tipps und Tricks der Schülerhilfe wird bald jeder Schüler zum Lernexperten.
Viele weitere Lern- und Motivationstipps gibt es in den kostenlosen Schüler- und Elternratgebern der Schülerhilfe. Alle Informationen zum umfangreichen Förderangebot und zu aktuellen Aktionen gibt es in der Schülerhilfe vor Ort, oder unter www.schuelerhilfe.de.







***

Über die Schülerhilfe:
Die Schülerhilfe ist einer der führenden Anbieter von qualifizierten Bildungs- und Nachhilfeangeboten in Deutschland und Österreich sowie Deutschlands drittgrößtes Franchise-System. Seit über 45 Jahren bietet sie Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen von drei bis fünf Schülern. Die Schülerhilfe bietet Förderung in allen gängigen Fächern, für alle Klassen und Schularten. Qualifizierte und motivierte Nachhilfelehrer kümmern sich individuell um jeden Schüler und helfen ihm, seine Leistungen dauerhaft zu verbessern. Dies belegt auch eine wissenschaftliche Studie der Universität Bayreuth. Die Schülerhilfe fördert an rund 1.100 Standorten mehr als 125.000 Schülerinnen und Schüler jährlich. Als wichtiger privater Bildungsdienstleister hält die Schülerhilfe ein breites Angebot bereit, das neben Nachhilfe auch Prüfungsvorbereitungen und Ferienkurse umfasst. Ein Qualitätsmanagementsystem, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, dient dazu, ein Höchstmaß an Qualität und Kundenorientierung zu erzielen. Mit Erfolg, denn 94 Prozent der Kunden sind zufrieden und würden die Schülerhilfe weiterempfehlen.

www.schuelerhilfe.de
www.facebook.com/schuelerhilfe






Pressekontakt und Fotomaterialien:
ZGS-Bildungs GmbH
Denise Kirchberger
Tel.: 0209 – 3606-256
denise.kirchberger@schuelerhilfe.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schulcatering aktuell: Masterarbeit für Modellprojekt Schulverpflegung in Berlin Wie Sie Ihre Mitarbeiter motivieren mit Lösungen, anstatt mit Problemen zu kommen
Bereitgestellt von Benutzer: Neuhaus
Datum: 28.01.2020 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788267
Anzahl Zeichen: 4231

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denise Kirchberger
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 0209/3606-256

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 952 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fit fürs zweite Halbjahr mit der Schülerhilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZGS-Bildungs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommer, Sonne, Ferienkurs ...

Gelsenkirchen, Juni 2022. Sechs Wochen Ferien. Zeit für Erholung, Spaß und Sonne tanken – oder Zeit zum Lernen? Keine Frage, die Ferienzeit dient in erster Linie der Erholung. Die Ferienkurs Nachhilfe kann eine Chance sein, vorhandene Lernlü ...

Jetzt den Abi-Booster aktivieren! ...

Gelsenkirchen, Dezember 2021. Eine bestmögliche Note – das ist wohl das Ziel aller Schülerinnen und Schüler, die kurz vor der Abiturprüfung stehen. „Der Leistungsdruck unter den Abiturienten steigt immer mehr. Um den gewünschten Studien- o ...

Alle Meldungen von ZGS-Bildungs GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z