Frei definierbare Video-Walls und unterbrechungsfreies Umschalten - Der neue Matrix-Switch von Lindy

Frei definierbare Video-Walls und unterbrechungsfreies Umschalten - Der neue Matrix-Switch von Lindy

ID: 1788290

Der neue '8x8 Seamless Matrix Switch' für Auflösungen bis 4K UHD (3840x2160@60Hz) von Lindy besitzt Funktionen, die über die allgemein übliche Funktionalität eines Matrix-Umschalters weit hinausgehen.



(firmenpresse) - So lassen sich beliebig wählbare Ausgänge miteinander verknüpfen, die dann schaltbar eines der acht Eingangssignale als Teilbilder einer Video-Wall mit mehreren Displays ausgeben können.

Bis zu zwei Video-Walls definierbar

Bis zu zwei Video-Walls können aus den verfügbaren acht Ausgängen gebildet werden. Jedes der acht Eingangssignale kann so entweder auf eine Video-Wall oder - falls nicht alle acht Ausgänge für Video-Walls verwendet sind - auf einen der verbleibenden Ausgänge gelegt werden. Bis zu zwei Video-Walls lassen sich aus den verfügbaren acht Ausgängen definieren. Passend zum verwendeten Bildschirmtyp kann in der Konfigurations-Software die Rahmen-Kompensation (Bezel Correction) definiert werden.

Variables Ein- und Auskoppeln der Audio- und IR-Signale

Audio-Signale können für jeden Ein- und Ausgang separat eingespeist bzw. ausgekoppelt werden. Somit lassen sich sowohl externe Audio-Signale in den HDMI-Datenstrom einbetten, als auch eigebettete Audio-Daten wahlweise auf externen Audio-Geräten oder - falls sie im HDMI-Datenstrom eingebettet bleiben - direkt am jeweiligen Display wiedergeben. IR-Fernsteuerungs-Signale können in gleicher Weise für jeden Ein- und Ausgang separat eingespeist und wieder ausgekoppelt werden. Das Signal-Routing folgt dabei exakt dem der HDMI-Signale.

Konfiguration und Administration via WebGUI

Konfiguriert und administriert wird das System via IP-Netzwerk über eine Software oder über eine WebGUI, in der sich alle Einstellungen detailliert festlegen lassen. Einmal eingestellte Routings lassen sich als Presets abspeichern - bis zu acht an der Zahl. Die wichtigsten Einstellungen lassen sich auch über die Front-Tasten direkt am Gerät im Schnellzugriff vornehmen. Für Demo- und Präsentations-Zwecke können beliebige Eingänge in beliebiger Reihenfolge zeitgesteuert mit einstellbarem Timeout nacheinander auf beliebige Ausgänge geschickt werden.

Für Demo- und Präsentationszwecke können beliebige Eingänge in beliebiger Reihenfolge zeitgesteuert mit einstellbarem Timeout nacheinander auf beliebige Ausgänge geschickt werden.



Lindy wendet sich mit dem Produkt an professionelle Anwender im Retail-Bereich und in der Erlebnis- und Unterhaltungs-Gastronomie. Denn in diesen Bereichen sollen Produktbilder und -beschreibungen oder etwa Sportereignisse mit unterschiedlicher Priorisierung wahlweise auf großen Video-Walls als Hauptdisplays oder räumlich verteilten Einzeldisplays gezeigt werden sollen.

Verfügbarkeit

Das System wird auf der ISE 2020 im Rahmen eines komplexeren Lösungsszenarios vorgestellt und kann ab zirka. Ende Februar 2020 direkt im Lindy-Web-Shop (No. 38260) bestellt werden. Der Preis liegt bei 2915,96 EUR zzgl. MwSt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Sendlinger Str. 24, 80331 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  #LeadTheChange: Zucchetti auf der EuroShop 2020 Notwendigkeit und Herausforderung für Identity und Access Management im Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.01.2020 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788290
Anzahl Zeichen: 3054

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Heinze
Stadt:

Mannheim


Telefon: +49 89 80077-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 707 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frei definierbare Video-Walls und unterbrechungsfreies Umschalten - Der neue Matrix-Switch von Lindy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LINDY-Elektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kevin Kellner wird neuer Key Account Manager DACH bei Lindy ...

IT- und AV-Konnektivität Lindy hat mit Kevin Kellner einen neuen Key Account Manager für den deutschsprachigen Raum gewonnen. Er wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz für die enge Betreuung insbesondere der Großkunden verantwortlich se ...

Alle Meldungen von LINDY-Elektronik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z