Mehr Kapazität und Übersicht bei der Blechlagerung
In der neuen Produktionsstätte der Ronge Profil GmbH in Alfeld bei Hannover werden die für die Produktion von Metall-Fassadenelementen notwendigen 300 bis 400 Tonnen Blech in Kragarmregale von OHRA bevorratet. Mit ihren hohen Traglasten und einer Ständerhöhe von 7.270 Millimetern bieten die Regale eine deutlich höhere Lagerkapazität, als das im alten Standort eingesetzte Regalsystem. Gitterroste auf den Kragarmen ermöglichen dabei die flexible Einlagerung unterschiedlichster Blechformate und Ladungsträger. Zudem konnte Ronge Profil mit dem Lagersystem die Kosten für die Ein- und Auslagerung der Bleche reduzieren.

(firmenpresse) - Die am alten Standort von Ronge Profil verwendete Lagerlösung passte nicht mehr in das Konzept der modernen, nach Industrie 4.0 Standards konzipierten Produktionshalle. Aufgrund der relativ niedrigen Lagerkapazitäten, die das alte System bot, waren Doppelbelegungen einzelner Lagerplätze nötig – das behinderte nicht nur die Ein- und Auslagerung, sondern erschwerte auch die Übersicht über die eingelagerten Bleche.
Um in der neuen Produktion schnell Zugriff auf die zwischen 1.000 x 2.000 Millimeter bis 2.000 x 6.000 Millimeter großen Bleche zu haben, entschied Ronge Profil sich, Kragarmregale von OHRA zu installieren. Sie unterscheiden sich vom Standard durch den Einsatz von vollwandigen Stahlprofilen für alle tragenden Elemente. Das ist die Basis für die hohe Tragfähigkeit und schlanke Bauweise der Regale, wodurch eine kompakte Lagerung auf kleiner Grundfläche erzielt wird.
Insgesamt sieben zwischen 3,6 und 76,5 Meter lange, einseitige Kragarmregale stehen heute in der modernen Produktionshalle von Ronge Profil. Auf insgesamt zehn Lagerebenen – die höchste befindet sich in 6.800 Millimetern Höhe - bieten sie ausreichend Lagerkapazitäten, um die Produktion flexibel mit den nötigen Blechen zu versorgen. Doppelbelegungen sind nicht mehr erforderlich – dadurch werden Aufwand und Kosten für die Ein- und Auslagerung reduziert.
Die individuelle Beratung durch die Experten von OHRA half dabei, die Regale individuell an die Anforderungen von Ronge Profil anzupassen. So konnten die Regale auf die Hallensituation maßgeschneidert und die größtmögliche Lagerkapazität erzielt werden. Die Gitterroste ermöglichen dabei die flexible Lagerung verschiedener Blechformate, sperriger Teile und nicht-standardisierter Ladungsträger.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1979 beginnt offiziell die Erfolgs-Geschichte der OHRA Regalanlagen GmbH: Ottokar Hölscher gründete eine Firma für die Fertigung und den Verkauf von Regalanlagen. Insbesondere dank der innovativen Kragarmregale konnte sich das deutsche Unternehmen schnell am Markt etablieren: Im Gegensatz zum Wettbewerb werden die Arme der Kragarmregale einfach in die gestanzten Ständerprofile eingehängt – durch diese patentierte Lösung können die Kragarme jederzeit und ohne Werkzeug verstellt werden. Genau wie die Kragarmregale sind auch die Palettenregale aus vollwandigen, warmgewalzten Stahlprofilen gefertigt und zeichnen sich daher durch eine besonders hohe Tragfähigkeit, Robustheit und Langlebigkeit aus. 2019 feierte der europäische Marktführer für Kragarmregale 40-jähriges Firmenjubiläum. OHRA hat sich in den unterschiedlichsten Branchen etabliert und ist heute in 13 Ländern mit eigenen Vertriebsbüros vertreten.
OHRA Regalanlagen GmbH
Abteilung Marketing
Giovanni Cataldi
Alfred-Nobel-Straße 24-44
D-50169 Kerpen
Tel.: +49 2237/64-0
Fax: +49 2237/64-152
E-Mail: info(at)ohra.de
Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Tel.: +49 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier(at)pr-om.de
Datum: 28.01.2020 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788469
Anzahl Zeichen: 2398
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Lagertechnik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1087 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Kapazität und Übersicht bei der Blechlagerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OHRA Regalanlagen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).