Verbraucher und Betriebe digital schneller zusammenbringen

Verbraucher und Betriebe digital schneller zusammenbringen

ID: 1788831

Verzeichnismedien liefern Impulse und Orientierung in der Onlinewelt



(Bildquelle: DTM Deutsche Tele Medien GmbH)(Bildquelle: DTM Deutsche Tele Medien GmbH)

(firmenpresse) - In Zeiten einer zunehmenden Digitalisierung wird das Onlineangebot von Dienstleistern für Verbraucher nicht nur vielfältiger, sondern oft auch unüberschaubar. Eine Anfrage über große internationale Suchmaschinen liefert nicht selten Tausende von Ergebnissen. An erster Stelle der Suchanfrage landen diejenigen, die über ein entsprechendes Werbebudget verfügen. Für Verbraucher, die auf der Suche nach einem regionalen Dienstleister oder Händler sind, ist das nicht zufriedenstellend und erzeugt Ratlosigkeit.



Einstiegshilfe und Orientierungsgeber auch digital



Insbesondere lokale Gewerbetreibende haben es in diesem Kontext schwer - gerade, wenn es um das Thema "Neukundenakquise" geht. Doch was kann eine passende Alternative für Verbraucher und Betriebe sein? Wie eine aktuelle GfK-Studie* zeigt, nehmen 90 Prozent der Nutzer die klassischen Verzeichnismedien Das Telefonbuch, Gelbe Seiten und Das Örtliche als seriöse Informationsquelle wahr. "Wir freuen uns über das konstant hohe Vertrauensniveau, das uns entgegengebracht wird, sehen darin aber gleichzeitig unsere Verpflichtung, gerade in Zeiten des digitalen Wandels und der damit verbundenen unüberschaubaren Angebotsvielfalt, für Verbraucher einen sicheren Anlaufpunkt und für kleine mittelständische Unternehmen transparente und geeignete Lösungen anzubieten. Sowohl analog aber vor allem auch in der digitalen Welt geben unsere verzeichnisnahen und digitalen Dienstleistungen Orientierung und praktische Hilfe", so Barbara Faber, Geschäftsführerin der DTM Deutsche Tele Medien GmbH.



Digitale Features auf dem Vormarsch



Neben der klassischen Nutzung der Verzeichnisse werden gerade digitale Angebote bei der Dienstleistungssuche immer wichtiger. 80 Prozent der Befragten halten Online-Services für nützlich. Beispielsweise bieten Das Telefonbuch mit dem Termin-Service und den Alexa Städte-Skills, Gelbe Seiten mit den Vermittlungsservices für seriöse Schlüsseldienste oder Das Örtliche mit lokalen Online-Bewertungen praktische Funktionen an, die Verbraucher und Unternehmer unkompliziert zusammenbringen. Rund jeder Zehnte hat solche Online-Features bereits genutzt, jeder Zweite kann sich eine Nutzung vorstellen.





Zur Studie:

Im Rahmen der repräsentativen GfK-Studie 2019 wurden mehr als 16.000 Personen ab 16 Jahren in Deutschland zur Bekanntheit und Nutzung von Verzeichnismedien befragt.



* Quelle: GfK-Studie zur Bekanntheit und Nutzung der Verzeichnismedien 2019. Repräsentative Befragung von 16.288 Personen ab 16 Jahren, November 2019.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DTM Deutsche Tele Medien GmbH gibt gemeinsam mit mehr als 100 regionalen Partnerverlagen die Telekommunikationsverzeichnisse Das Telefonbuch, Gelbe Seiten, Gelbe Seiten regional und Das Örtliche in gedruckter und digitaler Form heraus. Zusammen mit den Partnerverlagen steht die DTM Deutsche Tele Medien GmbH vor allem kleinen und mittelständischen Betrieben bei der Digitalisierung ihres lokalen Marketings zur Seite und ist damit einer der Treiber der digitalen Transformation in Deutschland. Die DTM Deutsche Tele Medien GmbH ist auch an dem bekannten Preisvergleichsportal billiger.de und Deutschlands größtem sozialen Netzwerk für die Nachbarschaft nebenan.de beteiligt.



PresseKontakt / Agentur:

impact Agentur für Kommunikation GmbH
Stefan Watzinger
Holzhausenstraße 73
60322 Frankfurt
s.watzinger(at)impact.ag
069 955264-23
http://www.impact.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  Veränderung in der Geschäftsführung der Choice GmbH WMS Experte Mohamed Ali Oukassi
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.01.2020 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788831
Anzahl Zeichen: 2752

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Hein-Beuting
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 2682-7410

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1040 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucher und Betriebe digital schneller zusammenbringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DTM Deutsche Tele Medien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keine Chance für Telefonbetrüger! ...

"Das Telefonbuch" und "Das Örtliche" gehen mit umfangreichen Maßnahmen gegen Betrugsmaschen am Telefon vor Frankfurt am Main, 2. August 2023. Mit umfangreichen Maßnahmen gehen die Online-Verzeichnisse "Das Telefonbuch&qu ...

Immobilienmakler und -suchende zusammenbringen ...

Frankfurt, Januar 2023 - Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie unterstützen Makler dabei, alle relevanten Informationen zusammenzutragen, managen Objektbegehungen und beraten auch bei der Preisfindung. Entsprechend wichtig ist es, einen seriösen M ...

Alle Meldungen von DTM Deutsche Tele Medien GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z