DGAP-News: Krones AG: Globale Krise führt nach neun Rekordjahren auch Krones in die Verlustzone
ID: 178906
15.03.2010 07:03
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------Neutraubling, 15.03.2010 - Das Jahr 2009 wurde von der globalen
Wirtschaftskrise geprägt. In Folge dessen war das Geschäftsjahr 2009 für
die Krones AG, Weltmarktführer in der Getränkeabfüll- und
Verpackungstechnik, wohl das schwierigste in der 59-jährigen
Unternehmensgeschichte. Die Nachfrageim Verpackungsmaschinenmarkt sank
weltweit um mehr als 25 %. Mit Ausnahme von China waren alle Regionen von
einem signifikanten Rückgang betroffen, ganz besonders Nord- und Südamerika
sowie Osteuropa und Russland.
Der Auftragseingang des Krones Konzerns ging 2009 im Vergleich zum Vorjahr
um 18 %auf 1.916 Mio. Euro (Vorjahr: 2.326 Mio. Euro) zurück. Erst das
vierte Quartal 2009 zeigte eine Trendwende im Orderverhalten der Krones
Kunden mit einem Plus von 10 % gegenüber dem schon abgeschwächten vierten
Quartal 2008. Hieraus resultiert ein Auftragsbestand zum 31.12.2009 von 888
Mio. Euro(Vorjahr: 837 Mio. Euro).
Infolge der abgeschwächten Auftragseingänge ging der Konzernumsatz 2009
gegenüber dem Rekordjahr 2008 um 22 % auf 1.865 Mio. Euro zurück (Vorjahr:
2.381 Mio. Euro). Eine Trendumkehr im Umsatz erwartet Krones konform zum
Auftragseingang erst im ersten Halbjahr 2010.
Die Ertragslage des Krones Konzerns wurde maßgeblich durch die Auswirkungen
der Wirtschaftskrise aufgrund der schnellen Trendumbrüche geprägt. Obwohl
der Vorstand bereits Ende 2008 mit dem Programm 'Conversion' begonnen
hatte, das komplette Unternehmen den schrumpfenden Märkten anzupassen,
erzielte Krones 2009 ein Konzernergebnis von minus 34,5 Mio. Euro (Vorjahr:
plus 106,5 Mio. Euro).
Die grundsolide finanzwirtschaftliche Ausrichtung von Krones hat sich
bewährt und ist ein wesentlicher Sicherheitsfaktor in der globalen Krise.
Trotz des Verlustes im Geschäftsjahr 2009 konnte das Unternehmen den Free
Cashflow um 5 % auf 83 Mio. Euro erhöhen.
Zum Stichtag 31.12.2009 hatte der Krones Konzern keine Bankschulden und
verfügte darüber hinaus über liquide Mittel (Net-Cash) in Höhe von über 135
Mio. Euro (Vorjahr. 107 Mio. Euro).
Vorsichtiger Optimismus für 2010
Die gesamtwirtschaftliche, globale Zukunftsentwicklung bleibt offen, von
optimistisch bis kritisch. Es gibt aufgrund der vielschichtigen, weltweiten
Abhängigkeiten keine verlässlichen Trends oder Prognosen, die eine klare
Richtung vorgeben.
Die langfristigen Wachstumsaussichten sind für Krones unverändert gut,weil
die Megatrends für die Branche sprechen. Die Weltbevölkerung nimmt
weiterhin zu, der Wohlstand in vielen Ländern, und damit auch der Konsum,
steigt. Essen und Trinken zählen zu den Grundbedürfnissen aller Menschen.
Diese Anforderungen und die Notwendigkeit der Krones Kunden, sich in den
Industrieländern am Point of Sales immer stärker zu differenzieren,
generieren eine explodierende Anzahl an immer wieder neuen Behältern und
Verpackungsformen, was zu einer dynamisch steigenden Komplexität in der
Wertschöpfungskette führt. Das muss beherrscht werden und Krones deckt dies
mit seinem Produkt- und Leistungsportfolio vollständig ab.
Krones hat Lehren aus der Krise gezogen, wird mit dem Veränderungsprogramm
'Conversion', welches für 'Umdenken und Umbauen' steht, noch weitere
spürbare Potentiale mobilisieren und ist dabei, sich auf volatilere Märkte
einzustellen.
Aufgrund der Entwicklung der vergangenen Monate ist Krones für das Jahr
2010 vorsichtig optimistisch. Krones erwartet für das erste Halbjahr 2010
eine Trendumkehr und damit einhergehend für das Geschäftsjahr 2010 ein
Umsatzwachstum von 5 % bis 15 % sowie die Rückkehr zu nennenswerten
positiven Ergebnissen.
Alle Zahlen sind noch vorläufig und stehen unter dem Vorbehalt der
Abschlussprüfung sowie der Feststellung des Abschlusses durch den
Aufsichtsrat. Der vollständige Jahresabschluss wird am
27. April 2010 veröffentlicht und an diesem Tag im Rahmen der
Bilanzpressekonferenz vorgestellt.
Ansprechpartner:
Olaf Scholz
Leiter Investor Relations Krones AG
Tel.: +49 9401 70-1169
E-Mail: olaf.scholz@krones.com
Kontakt:
Olaf Scholz
Leiter Investor Relations
Tel.: +49 (0) 9401 - 701169
E-Mail:olaf.scholz@krones.com
15.03.2010 07:03 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Krones AG
Böhmerwaldstraße 5
93073 Neutraubling
Deutschland
Telefon: +49 (0)9401 703258
Fax: +49 (0)9401 703786
E-Mail: investor-relations@krones.com
Internet: www.krones.com
ISIN: DE0006335003
WKN: 633500
Indizes: MDAX
Börsen:Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München;
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.03.2010 - 07:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178906
Anzahl Zeichen: 6032
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Krones AG: Globale Krise führt nach neun Rekordjahren auch Krones in die Verlustzone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Krones AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).