DGAP-News: Solarhybrid AG: Zustimmung zu allen Beschlussvorschlägen auf der Hauptversammlung der solarhybrid AG
ID: 178957
15.03.2010 09:41
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Zustimmung zu allen Beschlussvorschlägenauf der Hauptversammlung der
solarhybrid AG
Brilon, 15. März 2010: Die Geschäftsentwicklung der im Open Market der
Frankfurter Wertpapierbörse notierten solarhybrid AG (ISIN:DE000A0LR456)
und die auf der ordentlichen Hauptversammlung am 12. März 2010
vorgestellten Ziele fanden eine positiveResonanz bei den Aktionären.
Auf der ordentlichen Hauptversammlung des Photovoltaik und Solarthermie
Spezialisten waren 62,14 Prozent des Grundkapitals (2.796.536 Stückaktien)
vertreten. Neben der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat folgten die
Aktionäre mit nahezu 100 Prozent der Stimmen den Anträgen der
Unternehmensführung.
Der Vorstandsvorsitzende Tom Schröder erläuterte in seinem Bericht
ausführlich das Geschäftsmodell und die Perspektiven der solarhybrid AG.
Mit den Geschäftsfeldern Solarwärme und Solarstrom zeigt solarhybrid eine
klare strategische Ausrichtung. Nach zwei durchwachsenen Jahren hat die
Gesellschaft den Durchbruch im laufenden Geschäftsjahr vollzogen. Das
Unternehmen hat erst kürzlich einen Großauftrag für die Projektierung und
Realisierung eines der Top Fünf Solarstromkraftwerke in Deutschland in
einem Gesamtwert von rund 58 Millionen Euro akquiriert. Solarhybrid wird
auch im Jahr 2010 ihre erfolgreiche Geschäftsentwicklung mit der Interstrom
AG und Suntech weiter ausbauen. Die Vertriebskooperationen beispielsweise
mit der LVM haben sich ebenfalls sehr gut entwickelt. Mittelfristig plant
solarhybrid mit zwei bis drei Vertriebsniederlassungen im europäischen
Ausland zu expandieren. Auf der Basis bereits gewonnener Großprojekte hat
der Vorstand die Prognosen für das Jahr 2010 deutlich angehoben.
solarhybrid erwartet im laufenden Geschäftsjahr eine signifikante Umsatz-
und Ergebnissteigerung. Das Unternehmen avisiert nach einem Umsatz von
etwas über 15 Millionen im Vorjahr ein Wachstum auf rund 160 Millionen
Euro. Das EBIT wird bei rund 11 Millionen Euro liegen (Vorjahr: Verlust von
4,5 Millionen Euro).
solarhybrid AG (
Der Vorstand
Über solarhybrid AG - www.solarhybrid.ag
Die solarhybrid AG ist eines der innovativen Unternehmen im Bereich
regenerative Energie. Das Unternehmen basiert auf den Units Solarwärme und
Solarstrom. (
Die Solarwärme-Unit bietet einen optimalen Produktmix, um Ein- und
Mehrfamilienhäuser sowie Objekte mit hohem Wärmebedarf mit regenerativer
Energie zu versorgen. Als Weltneuheit vertreibtsolarhybrid einen
Hybrid-Kollektor, der Solarthermie und Photovoltaik vereint. Mit dieser
neuen Generation von Sonnenkollektoren setzte das Unternehmen international
Maßstäbe. Weitere Innovationen wie Energiesäule(c) und Wärmepumpe, die aus
einer Kooperation mit Mitsubishi Electric hervorgeht,ergänzen die
zukunftweisende Systemtechnik. (
Mit der Solarstrom-Unit positionierte sich solarhybrid als Anbieter von
Photovoltaik-Komponenten und Projektentwickler. solarhybrid ist offizieller
Suntech-Distributor und unterhält Vertriebskooperationen mit LVM
Versicherungen und Bauking. Im Projektgeschäft bestehen enge
Partnerschaften mit interstrom und Enerparc. (
In Markranstädt/Leipzig befindet sich die Fertigung der Solarwärme-Unit und
die Logistik von solarhybrid. Sitz der Verwaltung und des Vertriebs ist
Brilon/Sauerland. Mehr als 600 Fachhändler vertreiben die nachhaltige
Systemtechnik. (
Die solarhybrid AG wurde Ende 2007 durch den Vorstandsvorsitzenden Tom
Schröder und den Investor H2M Energy gegründet. DasUnternehmen beschäftigt
derzeit über 60 Mitarbeiter. (
Kontakt:
Tom Schröder
Vorstand/CEO solarhybrid AG
T: +49 29 61 / 9 66 46-10
ts@solarhybrid.ag
Susan Hoffmeister ( ( (
Investor Relations:
T: +49 (0)2961 - 966 46 - 0 (
M: +49 (0) 174 300 39 50
sh@crossalliance.at
15.03.2010 09:41 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.03.2010 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178957
Anzahl Zeichen: 4855
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Solarhybrid AG: Zustimmung zu allen Beschlussvorschlägen auf der Hauptversammlung der solarhybrid AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Solarhybrid AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).