Kriminalstatistik: Einbruchszahlen gehen zurück

Kriminalstatistik: Einbruchszahlen gehen zurück

ID: 1789635

Die Einbruchszahlen in Österreich sinken beständig. Ein Grund für diese Entwicklung ist die bessere Absicherung von Wohnungen und Häusern, zum Beispiel durch Sicherheitstüren.



(firmenpresse) - In den Wintermonaten von November bis Jänner nutzen Einbrecher die langen, dunklen Nächte besonders stark. Besonders zwischen 17.00 und 21.00 Uhr kommt es in diesen Monaten zu Einbrüchen. Am beliebtesten sind laut Polizeistatistik Wohnungen und Wohnhäuser, die verkehrstechnisch gut angebunden sind und eine rasche Flucht sicherstellen. Schwer einsehbare Grundstücke und ebenerdig gelegene Wohnungen stehen im Fokus der Täter.

Seit 2014 gehen Haus- und Wohnungseinbrüche konsequent zurück, allein von 2017 auf 2018 sank die Zahl der Einbrüche um über 17 Prozent. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik blieb es bei über 46 Prozent der Wohnraumeinbrüche im Jahr 2018 beim Versuch. Der Grund dafür ist die zunehmende Sicherung von Haus- und Terrassentüren, weiß man bei Sicherheitstüren Hofer, dem Experten für Sicherheitstüren in Linz.

Dort bestätigt man den Polizeilichen Kriminalbericht: Wenn Täter innerhalb weniger Sekunden eine Tür nicht öffnen können, ziehen sie weiter. Das Öffnen der Türen geschieht meist über Aufzwängen oder Aufbrechen, ein Vorgang, der bei einer Sicherheitstür nicht möglich ist. Bei Sicherheitstüren Hofer erhält man Türen in verschiedensten Sicherheitsklassen, um sein Heim bestmöglich zu schützen.

Auf der Website des Unternehmens können Interessierte unter www.sicherheits-tueren.at alle Modelle und Ausführungen ansehen und sich zu verschiedensten Förderungen kundig machen. Das Land Oberösterreich unterstützt die Aufrüstung von Mietobjekten wie auch Eigentum mit Sicherheitstüren über Bau- und Annuitätenzuschüsse.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sicherheitstür ist nicht gleich Sicherheitstür. Bei Sicherheitstüren Hofer erhalten Sie Türen, die auch wirklich sicher sind.

Einbruchhemmende Sicherheits Türen sind nach ÖNORM B 5338 geprüft und müssen die strengen Anforderungen dieser Norm erfüllen. Nur Sicherheitstüren, die gemäß der ÖNORM gefertigt werden, gewährleisten Schutz und Sicherheit und werden von Versicherungen als Sicherheitstür akzeptiert. Wir bieten Ihnen Sicherheitstüren, die diesen Anforderungen entsprechen!



Leseranfragen:

Stratreith 25, 4203 Altenberg bei Linz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Immer noch schön kuschelig: Das Gartensauna Wetter Pool kaufen im Fachhandel - aber günstig
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.02.2020 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1789635
Anzahl Zeichen: 1877

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Edith Hofer
Stadt:

Altenberg bei Linz


Telefon: 0043 7230 / 70 825

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 854 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kriminalstatistik: Einbruchszahlen gehen zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SICHERHEITSTÜREN HOFER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kriminalstatistik: Anzahl der Einbrüche sinkt ...

Die deutsche Kriminalstatistik zum Jahr 2021 hat angezeigt, dass die Anzahl der Straftaten generell abgenommen hat. Dies gilt auch für Einbrüche - die Anzahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland und Österreich ist rückläufig. Die Gründe dafür ...

Alle Meldungen von SICHERHEITSTÜREN HOFER


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z