„Kaiserin Zita“ und andere Hoheiten machen Dampf am Attersee

„Kaiserin Zita“ und andere Hoheiten machen Dampf am Attersee

ID: 179042

Hoch lebe die Nostalgie im Salzkammergut!



Austria Cup Traunsee (© Pross - Salzkammergut)Austria Cup Traunsee (© Pross - Salzkammergut)

(firmenpresse) - Hoch lebe die Nostalgie im Salzkammergut! Die Gelegenheit, altehrwürdige Dampfschiffe aus halb Europa auf einem Platz zu sehen, gibt es beim 3. Traditionellen Dampfschifffahrtstreffen am Attersee (03.–06.06.10). Rund 15 prachtvolle, private Dampfyachten aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein kommen angereist. Wer ein Faible für die sieben bis zwölf Meter langen, liebevoll gepflegten Dampfyachten aus edlen Tropenhölzern und mit Buchenholz befeuerte Dampfmaschinen hat, sollte sich diesen Termin vormerken. Aus Österreich sind die Dampfboote „Anna Plochl“ vom Grundlsee, „Kaiserin Elisabeth“ vom Bodensee und „Kaiserin Zita“ vom Attersee vertreten. An den drei Tagen legen die Yachten an den Stegen der Stationen Attersee, Nussdorf, Seefeld und Weyregg zur Besichtigung an. Mit dabei sind auch Boote, die nie zuvor in Österreich zu sehen waren, wie zum Beispiel „Stephanie“ vom Bodensee oder die beiden Seitenraddampfboote „Liberty Bell“ und „Waldstätten“ aus der Schweiz. Auf dem Landungssteg Weyregg werden auch Publikumsfahrten (05.06.10) verlost.

Nostalgieschippern mit der Salzkammergut Se(h)enschifffahrt

Nostalgieschippern ist im Salzkammergut den ganzen Sommer über auf zehn Schifffahrtslinien möglich. 1871 lief am Traunsee der erste Schaufelraddampfer vom Stapel. Er wurde nach der Kaisertochter Gisela benannt. Auf dem Wolfgangsee folgten mit „Kaiser Franz Joseph I.“ (1873) und „Elisabeth“ (1888) das Kaiserpaar selbst. Diese sind die ältesten betriebstüchtigen Schiffe Österreichs und zählen zu den ältesten Schaufelraddampfern der Welt. Die Schifffahrtslinien am Wolfgangsee, Attersee und Traunsee sind seit drei Jahren eng miteinander „verknotet“: Bei jeder Fahrt mit einer dieser Salzkammergut-Schifffahrtslinien sammeln die Gäste Se(h)meilen in Form eines Stempels. Ist die Bonuskarte voll, gibt es österreichisches Natursalz aus den Salzwelten und eine Schifffreifahrt. Auf sieben weiteren Salzkammergutseen kreuzen Schifffahrtslinien, etwa auf dem Mondsee, auf dem Hallstättersee, auf dem Altausseersee oder am Grundlsee.



Der Traunsee: Größter Segeltörn Österreichs

Auf dem Traunsee haben neben den großen Linienschiffen auch die Segler ihr Fahrwasser. Große Regatten gehen hier regelmäßig in Szene. Den Aufmacher gibt es zu Ostern mit dem RC44 Austria Cup (29.04.–04.05.10). Der Bewerb zählt zu einer Championship Tour mit nur sechs Bewerben und bringt Superstars wie den dreifachen America’s Cup Gewinner Russell Coutts, Chris Bake, Cameron Appleton, Igor Lah, Sébastien Col und Segellegende Paul Cayard ins Salzkammergut. Die Gmundener Esplanade wird eigens für den Event zum High-Tech-Segelzentrum umgebaut. Näher an die Regatta heran kommen Segelbegeisterte auf einem VIP-Liner. Zur größten Breitensportveranstaltung Österreichs im Segeln werden eine Woche danach hunderte Segelboote erwartet: Bei der 7. Allianz Traunsee Woche (13.–16.05.10) treten 700 Teilnehmer auf 300 Booten aus zehn Nationen in 15 Bootsklassen gegeneinander an. Für Zuseher bietet die Seeterrasse an der Gmundener Esplanade die perfekte Aussicht, auf kommentierte Livebilder ebenso wie auf köstliche Salzkammergut-Schmankerln.

3.202 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH
A-4820 Bad Ischl, Salinenplatz 1
Tel.: +43/(0)6132/269 09 0
Fax: +43/(0)6132/26909 14
www.salzkammergut.at
info(at)salzkammergut.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  „Shake the Lake“ zwischen Salzburg und Bad Ischl Neues Salzkammergut-Glücksbuch: Auf den Spuren der Geschichte(n)
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 15.03.2010 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179042
Anzahl Zeichen: 3333

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Kaiserin Zita“ und andere Hoheiten machen Dampf am Attersee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z