Kurze Wege, flache Hierarchien, Qualifizierung, offene Büros: operational services ist wieder Leading Employer

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 5. Februar 2020 – operational services (OS) gehört auch dieses Jahr zu den Top 1 % der Arbeitgeber in Deutschland. Dies hat der Beirat von Leading Employers nun zum wiederholten Male festgestellt. Die optimale Kombination aus Mitarbeiterzufriedenheit, Werteverständnis, HR-Expertise und Image hat den Ausschlag gegeben und bestätigt die OS als Leading Employer.
Mitarbeiterförderung, Dialoge und Innovation
Birgit Friske, HR-Chefin bei operational services, sagt dazu: „Wir sind das IT-Backbone der digitalen Transformation deutscher Unternehmen. Unsere Kunden erwarten von uns maximale Zuverlässigkeit und höchste Reaktionsgeschwindigkeit zur Sicherung ihrer kritischen IT-Systeme und -Anwendungen. Genauso sind wir aufgestellt – kurze, agile Wege, flache Hierarchien, ein obligatorisches Weiterbildungsprogramm sowie ein offenes Bürokonzept, das die interne Kommunikation fördert.“ Sie ergänzt: „Neue Formate, wie ‚Trefft die GF‘ oder ‚Speed Dating‘ unterstützen die Dialogfähigkeit über die Fachbereiche und Hierarchien hinweg. Innovationsprozesse werden beflügelt und Unstimmigkeiten zügig bereinigt. Das trägt wesentlich zu einer hohen gemessenen Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit bei.“
Um das IT-Backbone zu sein, braucht es motivierte Teams
„Unser Ziel besteht ganz klar darin, Unternehmen auf dem Weg durch ihre digitale Transformation umfassend zu begleiten. Dies gelingt nur mit motivierten, kompetenten, zufriedenen Teams. Diese schaffen wir, indem wir ihnen optimale Arbeitsbedingungen sowie die notwendigen Benefits bieten“, erläutert Dr. Ulrich Müller, Sprecher der Geschäftsführung der operational services. Zur Vergabe der Auszeichnung werten Experten 200 internationale Basisquellen aus, setzen 300 Suchroboter ein, beleuchten 100.000 Unternehmen und analysieren acht Millionen Daten. Im Ergebnis werden die Top 1 % als Leading Employer ausgezeichnet.
Das Gesamtpaket entscheidet
Der ganzheitliche Ansatz ist darauf ausgerichtet, Unternehmen über Mitarbeiterangebote und Teamzufriedenheit hinaus umfassend bewerten zu können. Wirtschafts- und Innovationskraft spielen für dieses Siegel ebenso eine Rolle wie HR-Expertise, Corporate Social Responsibility, Diversity und das generelle Image des jeweiligen Betriebs. Um Chancengleichheit herzustellen, achtet ein Beirat aus Experten darauf, dass neben einer Bewertungsmatrix mit unterschiedlichen Kategorien auch Bonuspunkte für besonders positive Aktivitäten gewertet werden. Die OS ist stolz, in dieser Gesamtwertung erneut herausstechen zu können und weiterhin zu den Top 1% der Arbeitgeber in Deutschland zu gehören.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über operational services
Die operational services GmbH & Co. KG ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt rund um den Rechenzentrums-, Netzwerk- und Applikationsbetrieb. Mit mehr als 800 hochqualifizierten Mitarbeitern und rund 120 Mio. € Jahresumsatz entwickelt und betreibt die OS für ihre Kunden modernste Informationssysteme, sichert den langfristigen Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse. ICT-Experten und erfahrene ICT-Berater planen, begleiten und steuern Outsourcing-Projekte über die gesamte Projektdauer und im Zusammenhang mit branchenspezifischen Fachkenntnissen, z. B. aus dem öffentlichen Sektor, aus der Transportwirtschaft, der Logistik, dem Banken- und Versicherungssektor sowie der Automobil- und Fertigungsindustrie. In den hochverfügbaren, hochsicheren Rechenzentren betreibt die OS an neun Standorten bundesweit zentrale und dezentrale Standard- und Individualapplikationen, Netzwerk- und andere Betriebsumgebungen sowie sichere Cloud-Lösungen. Unsere Services (24/7) sind standardisiert (ITIL) und erfolgen je nach Kundenanforderungen als Vor-Ort-Service (On Premise), per Fernwartung (Remote) oder im OS-eigenen Data Center. Die OS hält u. a. aktuelle Zertifikate nach DIN EN ISO 9001 und ISO/IEC 27001, ServiceNow, SAP Advanced Hosting Partner, SAP HANA Operations Services sowie Microsoft Gold Certified Partner. Profitables Wachstum in einem dynamischen Umfeld kennzeichnet den wirtschaftlichen Erfolg der operational services seit einer Dekade. Wertmäßig liegt die Wachstumsrate bei 6,2 % (CAGR) über zehn Jahre. Gesellschafter sind T-Systems International GmbH und Fraport AG. Sprecher der Geschäftsführung ist Dr. Ulrich Müller.
WWW.OPERATIONAL-SERVICES.DE
Datum: 05.02.2020 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1790461
Anzahl Zeichen: 2705
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurze Wege, flache Hierarchien, Qualifizierung, offene Büros: operational services ist wieder Leading Employer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
operational services GmbH & Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).