Bethanien Diakonie präsentierte sich auf der Messe"Gesundheit als Beruf"in Berlin
Die Bethanien Diakonie beteiligte sich erstmalig an der Messe"Gesundheit als Beruf", die am 5. und 6. März in der Urania Berlin bereits zum dritten Mal stattfand. Über 4.000 Besucher kamen an beiden Tagen, um sich bei den mehr als 70 Ausstellern über Ausbildungs- und Berufschancen in der Gesundheitsbranche zu informieren. Insbesondere am Freitag nutzen viele Schulklassen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Berufsbilder einen Überblick zu verschaffen.
Interessierte bekamen eine umfangreiche Informationsmappe und eine Broschüre mit Details zu allen Ausbildungsberufen. Alternativ bestand die Möglichkeit, unmittelbar vor Ort einen Bewerbungsbogen auszufüllen. Um die Bethanien Diakonie und den Beruf der Altenpflegerin/des Altenpflegers noch besser kennen zu lernen, gibt es am 17. März 2010 ab 15:30 Uhr einen "Kennlerntag" im Sophienhaus Bethanien, Paulsenstr. 5-6, 12163 Berlin (Steglitz).
Als zusätzliches Messe-Highlight zeigte die Bethanien Diakonie an beiden Tagen in der Urania ihre Frontcookingstation. Die fahrbare Küche wird in der Pflege insbesondere dort eingesetzt, wo Menschen ihr Bett nicht mehr verlassen können. Über die Aktivität direkt am Bett des Bewohners sollen zum einen die Sinne angeregt und zum anderen Abwechslung im Alltag geschaffen werden. Am Stand erfreute sich die fahrbare Küche ebenfalls großer Beliebtheit, denn es gab im Rahmen von Live-Präsentationen leckere Kartoffelpuffer mit Schmand bzw. Apfelmus.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bethanien Diakonie gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen in christlicher Trägerschaft. Wir betreiben zurzeit in Berlin zwei Seniorenresidenzen für Betreutes Wohnen, zwei Tagespflegen, eine Diakoniestation für ambulante häusliche Pflege, drei vollstationäre Pflegeeinrichtungen für Senioren in allen Pflegestufen und seit dem 1. Januar 2009 auch zwei Pflegeheime für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen. Im Rahmen der Langzeitpflege sind wir besonders spezialisiert auf die Betreuung von Menschen mit Demenz.
Unsere Häuser sind geprägt von einem wohnlichen Ambiente, denn die Menschen, die wir betreuen und pflegen, sollen sich bei uns geachtet und wohl fühlen.
Die Bethanien Diakonie steht in einer langen christlichen Tradition. Unser Selbstverständnis gründet auf den Worten Jesu: "Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan." (Mt 25) Bis heute ist dieses Selbstverständnis tätiger Nächstenliebe in unseren Einrichtungen lebendig.
Im Juni 2008 erhielten unsere fünf Pflegeeinrichtungen gemeinsam das Diakonie-Siegel Pflege inkl. DIN EN ISO 9000:2000-Zertifikat. Die geschützten Wohnbereiche für Demenzkranke sind alle mit dem "ENPP-Qualitätssignum" ausgezeichnet (Sophienhaus zertifiziert seit 2004, HavelGarten und Bethesda Seniorenzentrum zertifiziert seit 2009). Außerdem nehmen wir an dem "Berliner Modellprojekt zur medizinischen Versorgung in Pflegebereichen" teil.
Die Bethanien Diakonie gGmbH gehört der Agaplesion gAG, einem Verbund christlicher Krankenhäuser und Altenpflegeeinrichtungen mit Sitz in Frankfurt am Main, sowie der Evangelisch-Methodistischen Kirche an. Darüber hinaussind wir Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
Bethanien Diakonie gGmbH
Andreas Wolff
Paulsenstraße 5-6
12163
Berlin
wolff(at)bethanien-diakonie.de
+49 30 89 79 12 724
http://www.bethanien-diakonie.de
Datum: 15.03.2010 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179057
Anzahl Zeichen: 1794
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Wolff
Stadt:
Berlin
Telefon: +4930897912724
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bethanien Diakonie präsentierte sich auf der Messe"Gesundheit als Beruf"in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bethanien Diakonie gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).