„Tosender Applaus“ – am Wasserfall und im Krimmler Bergsommer

„Tosender Applaus“ – am Wasserfall und im Krimmler Bergsommer

ID: 1790570
Imposantes Naturschauspiel am Krimmler Wasserfall (Tourismusverband Krimml)Imposantes Naturschauspiel am Krimmler Wasserfall (Tourismusverband Krimml)

(firmenpresse) - Bekannt ist der Ort ganz im Westen Salzburgs für die größten Wasserfälle Europas. „Tosenden Applaus“ ernten in Krimml aber auch die vielen Bergabenteuer und die „rauschenden“ Feste, die von der Sommersonnenwende bis zum Almabtrieb gefeiert werden.
Über 380 Meter und drei Stufen stürzt die Krimmler Ache ins Tal. Wasser ist das bestimmende Element in dem Nationalparkort. Doch zur Sommersonnenwende (20.06.20) leuchten von den Gipfeln der Hohen Tauern und der Kitzbüheler Alpen ringsum über 200 Höhenfeuer ins Tal. Danach ist der Sommer „eröffnet“ mit vielen Abenteuern unter Krimmls freiem Himmel: Der Nationalpark Hohe Tauern lockt zum Wandern hinauf auf die Almen, zu den Bergseen, Schutzhütten und einsamen Gipfeln. Die geführten Familientouren mit Nationalpark Rangern sind ein Erlebnis für große und kleine Bergschuhe. Wöchentlich geht es auf ins Reich der Zirbe, auf eine Käsewanderung zur Gletscherblickalm, zur Botanik- und Jodeltour. Der Gesundheit zuliebe können Gäste auch an den wöchentlichen Workshops von Tauern Health zu Themen wie Allergie und Asthma, Heilkräuter, Darmgesundheit, Yoga teilnehmen oder mit einem Trainer Entspannungstechniken ausprobieren. Das weitläufige (E-)Bike-Wegenetz lädt zum Aufsatteln ein: Neben dem 330 Kilometer langen Tauernradweg, der in Krimml beginnt, sind auch die umliegenden Nationalparktäler eine Radtour wert. Auf www.tauern-bike.at sind außerdem 130 Biker-Routen und 1.000 Kilometer „grenzüberschreitende“ GPS-Daten bis ins Südtiroler Ahrntal abrufbar.
Jeder Höhenmeter zählt
Hochgebirgserlebnisse der Königsklasse sind bei den Dreitausender-Touren garantiert, egal ob am Großvenediger (wöchentlich), auf der Dreiherrenspitze oder rund um die Dreiherrnspitze herum. Ein archaisches Bergerlebnis versprechen die geführten Hüttentouren zum Krimmler Tauernhaus, auf die Warnsdorfer-, die Birnlücken-, die Richter- oder Zittauer Hütte. Immer mehr Bergabenteurer hängen sich voll rein in die Vertikale und wollen senkrecht nach oben: im Klettergarten Falkenstein finden Anfänger wie Fortgeschrittene den passenden Einstieg in den Fels. Heiß auf Eis sind Bergfexe, die am Gletscher von erfahrenen Bergführern den Umgang mit Pickel, Steigeisen und Seil lernen. Die Geübten nehmen es mit dem Zweitäler-Gletschertrekking vom Krimmler Achental übers 2.888 Meter hohe Gamsspitzel ins Obersulzbachtal auf (6 h, 2.000 hm).


Volles Programm ab dem Hochsommer
Die aktiven Tage klingen in Wasserfalldorf Krimml durchwegs „berauschend“ und urig aus: Etwa im FallKino Krimml oder beim wöchentlichen Dorfmarkt mit Kinderfest. Der Krimmler Kirchtag (26.07.20), zu dem die Volkstanz- und Plattergruppe lädt, ist ein Fest für Lederhosen und Dirndlkleider – und alle, die Volksmusik und Volkstänze lieben. Mitte August beginnt der Salzburger Bauernherbst (16.08.–01.11.20). Mit ihm erleben Brauchtum und Volkskultur im ganzen Land ihren Höhepunkt: Allerorts stehen Bauernherbstfeste, Handwerks- und Dorfmärkte am Programm. Zum diesjährigen Motto „Aufgetanzt im Bauernherbst“ wird es im Hohe Tauern Health-Ort Krimml einige Termine geben. Der 11,5 Kilometer lange Gerloser Seerundlauflauf (15.08.20) zählt zu den sportlichen Höhepunkten des Hochsommers. Heiß her geht es aber noch beim „Internationalen WasserfallLauf“ (04.10.20) im Oktober. Der zwölf Kilometer lange Berglauf führt über den Panoramaweg an den Krimmler Wasserfällen 560 Höhenmeter hinauf ins Herz des Nationalparks, dem über 600 Jahre alten Tauernhaus. Der Bewerb zählt zur Österreichischen Bergcup-Wertung. Am selben Tag geht es beim Wasserfall-Ranggeln wieder um die begehrte Hoagmoar-Trophäe. www.krimml.at
Feste & Feiern Krimml – Highlights des Sommers 2020
20.06.20: Fest zur SommerSonnenWende
26.07.20: Krimmler Kirchtag
15.08.20: Gerloser Seerundlauflauf
19.09.20: Krimmler Almabtriebsfest
04.10.20: Krimmler Wasserfall-Lauf und Wasserfall-Ranggeln
Musiksommer – Krimmler Festspielpark – wöchentliche Konzerte – jede Woche FallKino Krimml
3520 Zeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Krimml/Hochkrimml
A-5743 Krimml/Hochkrimml
GF Petra Lemberger
Tel.: +43/(0)6564/7239-13, mobil:+43/(0)664/1323415
p.lemberger(at)krimml.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Infos sprudeln auf dem GPS-Guide „Krimml Waters“ Die Krimmler Wasserfälle: Heilen mit guter Luft und Aerosol
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 05.02.2020 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1790570
Anzahl Zeichen: 4055

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 5.2.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 651 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Tosender Applaus“ – am Wasserfall und im Krimmler Bergsommer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z