Papstar zeigt auf der Internorga 2020 zukunftsweisendes und preisgekröntes Einmalgeschirr

Papstar zeigt auf der Internorga 2020 zukunftsweisendes und preisgekröntes Einmalgeschirr

ID: 1790581

Mit dem Pure-Einmalgeschirr aus Agrarresten präsentiert Papstar auf der INTERNORGA in Hamburg eine zukunftsweisende Neuheit: Die Teller und Schalen aus dem neuen Pure-Sortiment bestehen zu 100 Prozent aus Agrarresten wie Reisstroh, Bananen- und Zuckerrohrstaudenblätter, die als Teil der Ernte anfallen. Darüber hinaus zeigt Papstar vom 13. bis zum 17. März 2020 am Messestand 218 in Halle B7 seine mit dem „Iconic Award 2020 Best of Best“ und „German Design Award“ ausgezeichnete neue Geschirrkollektion „Belle Vie - Ligne Carrée“ aus Zuckerrohr, sowie weitere Neuheiten aus seinem Sortiment an Einmalgeschirr, Service-Verpackungen sowie Table Top-Produkten.



Pluspunkt für Nachhaltigkeit: Das neue Pure-Einmalgeschirr von Papstar aus AgrarrestenPluspunkt für Nachhaltigkeit: Das neue Pure-Einmalgeschirr von Papstar aus Agrarresten

(firmenpresse) - Pluspunkt für die Nachhaltigkeit

Papstar zeigt auf der Internorga 2020 zukunftsweisendes und preisgekröntes Einmalgeschirr

Halle B7 Stand 218

Kall. 5. Februar 2020. Mit dem Pure-Einmalgeschirr aus Agrarresten präsentiert Papstar auf der INTERNORGA in Hamburg eine zukunftsweisende Neuheit: Die Teller und Schalen aus dem neuen Pure-Sortiment bestehen zu 100 Prozent aus Agrarresten wie Reisstroh, Bananen- und Zuckerrohrstaudenblätter, die als Teil der Ernte anfallen. Darüber hinaus zeigt Papstar vom 13. bis zum 17. März 2020 am Messestand 218 in Halle B7 seine mit dem „Iconic Award 2020 Best of Best“ und „German Design Award“ ausgezeichnete neue Geschirrkollektion „Belle Vie - Ligne Carrée“ aus Zuckerrohr, sowie weitere Neuheiten aus seinem Sortiment an Einmalgeschirr, Service-Verpackungen sowie Table Top-Produkten.

Pluspunkt für Nachhaltigkeit: Das neue Pure-Einmalgeschirr von Papstar wird ausschließlich aus Pflanzenresten, die bei der landwirtschaftlichen Produktion anfallen, hergestellt. Durch die umweltschonende Verarbeitung der Pflanzenreste zu selbstbindenden Fasern wird Energie gespart und die Verunreinigung von Wasser durch Chemie vermieden. Das Einmalgeschirr ist vollständig biologisch abbaubar und kompostierbar, die Teller und Schalen sind auf ihre Lebensmitteltauglichkeit von unabhängigen Instituten getestet worden und in unterschiedlichen Größen und Formen erhältlich. „Mit unserm Pure-Geschirr aus Agrarresten präsentieren wir auf der Internorga 2020 eine zukunftsweisende Neuheit, die nicht nur ökologische Vorteile hat, sondern den Farmern in den Rohstoff-erzeugenden Ländern auch eine weitere Einnahmequelle bietet, die nachhaltige Landwirtschaft fördert und die Luftverschmutzung durch Verbrennen vermeidet“, sagt Wolfgang Küpper, Marketingleiter von Papstar. Bisher wurden die Pflanzenreste nicht weiterverwendet, sondern klimaschädlich verbrannt. Für das Pure-Einmalgeschirr werden die Pflanzenreste aus der landwirtschaftlichen Produktion in der Sonne getrocknet, gemahlen und dann zu einem Brei verarbeitet, der, ähnlich wie die Bagasse, in Formen gespritzt und getrocknet wird.



Preisgekrönt: Papstar Pure „Belle Vie - Ligne Carrée“
Auf der Internorga in Hamburg präsentiert Papstar zudem seine vom Rat für Formgebung mit dem „Iconic Award 2020 Best of Best“ und „German Design Award 2020“ ausgezeichnete neue Geschirrkollektion „Belle Vie - Ligne Carrée“. Das puristische Einmalgeschirr wird aus der Bagasse, die bei der Verarbeitung von Zuckerrohr entsteht, hergestellt und ist biologisch abbaubar sowie kompostierbar. Die Serie umfasst Schüsseln und Teller unterschiedlicher Größe, die sowohl als Set, als auch einzeln verwendet werden können. Das Einmalgeschirr ist haptisch hochwertig und optisch ansprechend – ideal für private Feste und gehobenes Catering.

Premium-Tischwäsche ROYAL Collection
Beim Sortiment „Gedeckter Tisch“ zeigt Papstar auf der Internorga neue Designs seiner Marke ROYAL Collection. Für die umfangreiche Auswahl aufeinander abgestimmter Servietten, Tischdecken, Tischsets und Tischläufer aus Tissue mit stoffähnlicher Struktur verwendet das Unternehmen nur Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Das Tissue der ROYAL Collection-Linie ist FSC®-zertifiziert und die Produkte tragen das Nordic Ecolabel „Svanen“, das skandinavische Öko-Siegel, das eine hohe Umweltverträglichkeit der gesamten Produktions- und Lieferkette garantiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Unternehmen Papstar
Die Papstar GmbH ist einer der führenden Anbieter für Einmalgeschirr und Serviceverpackungen in Europa. Das Sortiment des Unternehmens umfasst nahezu 5.000 Verbrauchsartikel der Kategorien Einmalgeschirr und Serviceverpackungen, Tisch- und Raumdekorationen sowie Einmalprodukte für Haushalt, Profiküche, Hygiene und Altenpflege. Papstar bietet Komplettlösungen für Handel, Industrie, Gastronomie, Schnellverpflegung und Endverbraucher. Das Unternehmen beliefert vor allem Verbrauchermärkte, Großmärkte, Fachgroßhändler sowie die Gastronomie & Hotellerie. Papstar ist weltweit mit dem Fokus auf Europa aktiv und hat eigene Vertriebsgesellschaften in Österreich, Spanien, Frankreich, Schweden und Polen sowie offizielle Vertriebspartner in den Niederlanden, der Schweiz, Italien und in Kroatien. Der Sitz der Papstar GmbH ist in Kall/NRW.



PresseKontakt / Agentur:

Boll Büro für Kommunikation
Susanne Boll
Dalbekstieg 12
21039 Börnsen
Internet: www.boll-kommunikation.de
Email: info(at)boll-kommunikation.de
Tel. + 49 (0) 40 / 730 92 114
Mobil. + 49 (0) 151.465 091 98



drucken  als PDF  an Freund senden  Schuhe in Übergröße bei schuhplus in Kaltenkirchen Sandmalerei Show weckte Emotionen bei Mitgliederversammlung
Bereitgestellt von Benutzer: BollKommunikation
Datum: 05.02.2020 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1790581
Anzahl Zeichen: 4171

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Boll Büro für Kommunikation
Stadt:

Kall in der Eifel


Telefon: 040 73092114

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.02.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 747 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papstar zeigt auf der Internorga 2020 zukunftsweisendes und preisgekröntes Einmalgeschirr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Papstar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Generation Partygeschirr von Papstar ...

Neue Generation Partygeschirr von Papstar Partyteller und -becher aus Pappe ohne Kunststoffbeschichtung Kall – 4. März 2021. Mit Tellern und Bechern aus Pappe ohne Kunststoffbeschichtung stellt Papstar eine neue Generation Partygeschirr vor. ...

Alle Meldungen von Papstar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z