Design Hotels AG veröffentlicht vorläufiges Jahresergebnis

Design Hotels AG veröffentlicht vorläufiges Jahresergebnis

ID: 179070
(Thomson Reuters ONE) -
Design Hotels AG / Design Hotels AG veröffentlicht vorläufiges Jahresergebnis verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


·       Umsatz sinkt um 8 Prozent auf 8,46 Mio. Euro

·       0,47 Mio. Euro EBITDA dank starkem Schlussquartal



Berlin, 15 März 2010 - Die Design Hotels AG (Geregelter Markt, München: LBA;
ISIN: DE0005141006), Vermarktungs- und Positionierungsdienstleister für Inhaber
geführte Hotels und kleine Hotelgruppen im New Luxury Segment, veröffentlicht
heute die vorläufigen Ergebnisse des 4. Quartals und des Geschäftjahres 2009
nach IFRS. Demnach sank der Umsatz im Gesamtjahr um 8 Prozent gegenüber 2008,
das operative Ergebnis (EBITDA) ging von 1,07 Mio. auf 0,47 Mio. Euro zurück.
Die Zahlen liegen damit im Rahmen der zur Jahresmitte geäußerten Erwartungen.





Die wichtigsten Kennzahlen im Konzern:



Der Umsatz sank im Geschäftsjahr 2009 um rd. 8 Prozent auf 8,46 (Vj. 9,14) Mio.
Euro, im 4. Quartal ging der Umsatz um rd. 3 Prozent auf 2,77 (2,86) Mio. Euro
zurück. Wesentliche Ursache für den Umsatzrückgang waren die schwierigen
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Nach fünf Wachstumsjahren in der weltweiten
Tourismusindustrie kam es zu branchenweiten Umsatzrückgängen. Neben dem
allgemein zurückgehenden Reiseaufkommen kamen in der Hotelindustrie besonders
die Auswirkungen kürzerer Verweildauern und sinkender Zimmerpreise zum tragen.
Entsprechend wiesen die Kommissionserlöse der Design Hotels AG im Berichtsjahr
mit -19 Prozent den deutlichsten Rückgang aus, der Anteil am Gesamtumsatz sank
von 47 auf 41 Prozent. Im Jahresverlauf wurde eine tendenzielle Verbesserung der
Buchungssituation registriert. Die Umsätze im Bereich Marketing Products und


Consulting sanken um 2 Prozent. Die Einnahmen aus jährlichen Mitgliedsgebühren
stiegen hingegen um rd. 9 Prozent. Ursache hierfür war die höhere Anzahl an
Mitgliedshotels sowie die stufenweise Umstellung auf neue Mitgliedsverträge.



Die Rohertragsmarge blieb im Gesamtjahr mit 70 Prozent unter dem Niveau des
Vorjahres (72 Prozent), Grund hierfür ist unter anderem der gesunkene Anteil der
margenstarken Kommissionsumsätze am Gesamterlös. Im 4. Quartal sank die
Rohertragsmarge auf 56 (61) Prozent, was auf den hohen Anteil des
Projektgeschäfts in diesem Berichtszeitraum zurückzuführen ist.



Aufgrund der langfristig stärkeren Ausrichtung des Unternehmens hin zum
Dienstleistungs- und Beratungsgeschäft wurde der Ausbau des Mitarbeiterstamms
trotz des absehbaren, konjunkturell bedingten Umsatzrückgangs fortgesetzt. Die
gesamten Betriebskosten wurden daher in der Summe nur unwesentlich auf 5,51
(5,58) Mio. Euro reduziert.



Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte im Jahr
2009 rd. 0,47 (1,07) Mio. Euro, das ist ein Rückgang um 56 Prozent gegenüber dem
Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im 4. Quartal stieg das EBITDA um 39 Prozent
auf 353.00 (254.000) Euro. Die EBITDA-Marge betrug im Gesamtjahr 6 (12) Prozent,
im 4. Quartal lag sie bei 13 (9) Prozent.



Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) erreichte im Jahr 2009 rd. 300.000
(0,91 Mio.) Euro, das ist ein Rückgang von 67 Prozent. Im 4. Quartal 2009 stieg
das EBIT um 39 Prozent auf 317.000 (228.000) Euro.



Aufgrund des Ergebnisrückgangs und der geänderten wirtschaftlichen Lage wurde
bei den aktiven latenten Steuern auf steuerliche Verlustvorträge eine
bilanzielle Wertberichtigung in Höhe von 1,32 Mio. Euro vorgenommen. Das
Konzernergebnis weist daher für das Jahr 2009 einen Nettoverlust in Höhe von
0,96 Mio. Euro aus. Im Vorjahr war ein Nettogewinn in Höhe von 1,05 Mio. Euro
erzielt worden.



Zum 31. Dezember 2009 verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Form von
Bargeld und kurzfristig verfügbaren Einlagen in Höhe von 2,53 Mio. Euro
gegenüber 2,78 Mio. Euro zum Bilanzstichtag des Vorjahres. Das Eigenkapital
verringerte sich von 5,64 Mio. auf 4,80 Mio. Euro.



Zum Ende des Geschäftsjahres waren 196 Hotels (Vj. 176) mit 14.399 (12.825)
Zimmern in 116 Destinationen und 42 Ländern bei Design Hotels angeschlossen.
Während sich im Vorjahr 469 Hotels um eine Mitgliedschaft beworben hatten, gab
es 2009 noch 340 konkrete Anfragen.



Im Jahresdurchschnitt waren im Konzern 63 (Vj. 57) Mitarbeiter beschäftigt.
Trotz der Nachfrageschwäche hat die Unternehmensführung weitgehend am geplanten
Ausbau des Mitarbeiterstamms festgehalten und einen Anstieg der Personalkosten
bewusst in Kauf genommen. Durch strukturelle Anpassungen erhöhte sich der
Personalaufwand jedoch lediglich um 7 Prozent.



Weiterführende Erläuterungen:



CEO Claus Sendlinger kommentierte: "Nach fünf Jahren mit sehr dynamischem
Wachstum hinterließ die globale Konjunkturkrise 2009 deutliche Spuren in der
Tourismuswirtschaft. Wir waren nach der langen Aufschwungphase zwar auf eine
Trendumkehr vorbereitet, die Ausmaße der branchenübergreifenden Wirtschaftskrise
haben uns jedoch wie alle anderen Marktteilnehmer überrascht. Dass wir den
Umsatzrückgang bis zum Jahresende wieder in den einstelligen Prozentbereich
drücken konnten und ein deutlich positives operatives Ergebnis erzielt haben,
ist nicht zuletzt unserer schnellen Reaktion auf die dramatisch geänderten
Rahmenbedingungen zu verdanken.



Im Jahr 2009 hatte für unsere Hotelkunden die Erhöhung der Zimmerauslastung die
oberste Priorität. Deshalb haben wir unsere Angebote konsequent auf Maßnahmen
zur kosteneffizienten Vertriebsunterstützung ausgerichtet. Der Erfolg lässt sich
an drei Zahlen ablesen: Der Wert der über unsere Kanäle verkauften
Übernachtungen sank um 12 Prozent von 65 Mio. Euro im Vorjahr auf nunmehr 57
Mio. Euro. Die vermittelten Buchungen gingen hingegen nur um 4 Prozent, die Zahl
der Übernachtungen um 3 Prozent zurück. Unser Umsatzrückgang ist daher zum
großen Teil auf den Preisdruck im Markt zurückzuführen.



Die Krise war damit für uns gleichzeitig eine Chance, die Stärken der Marke
Design Hotels zu belegen. Wir konnten zeigen, welchen Mehrwert der Anschluss an
eine schlagkräftige Marketing- und Vertriebsorganisation bringt. Auch das hat im
Krisenjahr 36 Top-Hotels dazu bewegt, in eine Mitgliedschaft bei Design Hotels
zu investieren.



Seit Mitte des vergangenen Jahres können wir beobachten, dass sich die Situation
am Markt etwas entspannt. Das sich aufhellende Konjunkturbild wird auch durch
die Umsatzentwicklung in den ersten beiden Monaten des laufenden Jahres
bestätigt. Wir gehen deshalb für 2010 wieder von einer Rückkehr auf den
Wachstumskurs aus. Beim Umsatz erwarten wir ein Plus im oberen einstelligen
Prozentbereich. Das operative Ergebnis sehen wir leicht über dem Niveau des
Jahres 2009."



Die vollständige Pressemitteilung inklusive Tabellen steht über den Link am Ende
dieser Meldung als Download zur Verfügung.


Der vollständige und testierte Jahresabschluss wird in der zweiten Aprilhälfte
veröffentlicht.

Kontakt:

Design Hotels AG

Claus Sendlinger (CEO)

Stralauer Allee 2c

10245 Berlin

P +49 (0)30 88 494 00 01

F +49 (0)30 259 330-17

ir@designhotels.com



Schwarz Financial Communication

Frank Schwarz

P +49 (0)611 17453 9811

F +49 (0)611 17453 9829

schwarz@schwarzfinancial.com



Die Design Hotels AG (vormals: lebensart global networks AG) ist ein
integrierter Kommunikations- und Positionierungsdienstleister für Inhaber
geführte Individualhotels und kleine Hotelgruppen. Hierbei beginnt die
Beratungsleistung bereits bei der Konzeption eines Hotels. Die Hotelkunden der
Design Hotels AG haben die Möglichkeit aus einem modularen Serviceangebot die
jeweils relevanten Leistungen zu wählen. Mit der Marke Design Hotels(TM)
repräsentiert und vermarktet das Unternehmen derzeit eine Kollektion von über
196 Privathotels in mehr als 40 Ländern. Über die Marketing- und
Kommunikationsmaßnahmen der Design Hotels AG bildet das Unternehmen das
Bindeglied zwischen den angeschlossenen Hotels und einer globalen Kundengruppe,
die auf der Suche nach Selbstbestimmung und Individualität ist.



www.designhotels.com , ISIN : DE0005141006, Börse
München (Geregelter Markt)



[HUG#1393743]



--- Ende der Mitteilung ---

Design Hotels AG
Stralauer Allee 2c Berlin Deutschland

WKN: 514100;ISIN: DE0005141006;
Notiert: Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Open Market (Freiverkehr) in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Bayerische Börse München;


Pressemitteilung als PDF: http://hugin.info/136390/R/1393743/350829.pdf




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: GRAMMER AG sichert sich 110 Mio. Euro Kreditlinie mit dreijähriger Laufzeit ERGO Direkt Versicherungen: Garantierte Zinsen bis zu 3,00 Prozent p. a.
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 15.03.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179070
Anzahl Zeichen: 10243

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Design Hotels AG veröffentlicht vorläufiges Jahresergebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Design Hotels AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Design Hotels AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z