cab in der Laborautomation: Komponenten für eindeutige Kennzeichnung

cab in der Laborautomation: Komponenten für eindeutige Kennzeichnung

ID: 1790887

In Laboren reguliert die GLP die Beschriftung von Proben, Chemikalien, Reagenzien oder Lösungen. Für schnelles und zuverlässiges Auswerten sowie Rückverfolgbarkeit müssen Identitäten, Herstellungs- oder Verfalldaten ersichtlich sein. cab Produkte unterstützen bei der Kennzeichnung an Handarbeitsplätzen oder in automatisierten Probenverarbeitungssystemen.



Beschriften von Röhrchen leicht gemachtBeschriften von Röhrchen leicht gemacht

(firmenpresse) - Die Beschriftung im Thermodirekt- oder Thermotransferverfahren bleibt während der Verarbeitung und bei Lagerung lesbar, widersteht extremen Temperaturen, Flüssigkeiten und Lösungsmitteln. Druckauflösungen bis 600 dpi, präzise Randschärfe und hoher Kontrast ermöglichen die Verifizierung auch kleinster Codes. Die Einbindung in ein Laborinformationsmanagementsystem ist gegeben.

Beschriften von Röhrchen

Mit den Tube-Etikettiersystemen AXON lassen sich in einem Arbeitsgang selbstklebende Etiketten mit einem 2D-Code oder linearen Barcode drucken und die gedruckten Etiketten auf Probenröhrchen etikettieren. Es können Röhrchen mit Durchmesser 10 bis 35 mm bei AXON 1, bzw. bis zu 17 mm bei AXON 2, mit oder ohne Kappe, beschriftet werden. Beim AXON 1 werden die Röhrchen von oben vertikal stehend eingesetzt. Seine flache Bauform begünstigt den Einbau überall dort, wo wenig Platz zur Verfügung steht. Die maximale Druckbreite beträgt 56,9 mm. Beim AXON 2 erfolgt die Beschriftung in horizontal liegender Position im klassischen Druckergehäuse. Es sind Druckbreiten bis zu 108,4 mm möglich. Die beschrifteten Röhrchen können von Hand oder automatisiert, einzeln abgenommen oder in einer Auffangbox gesammelt werden. Das Bedrucken und Etikettieren erfolgt bei beiden Gerätetypen in weniger als zwei Sekunden.

Beschriften von Objektträgern und Mikrotiterplatten

Etikettendrucker der bewährten SQUIX-Serie lassen sich mit Applikatoren in wenigen Handgriffen zum Etikettiersystem erweitern – für halbautomatischen Betrieb oder den Einbau in Verarbeitungssysteme. Der Applikator S1000 setzt das gedruckte Etikett mittels eines Hubzylinders auf das Produkt, beispielsweise einem Objektträger, ab. Beim Applikator S3200 positioniert eine Kombination aus Dreh- und Hubzylinder das Etikett zum Beispiel auf einer Mikrotiterplatte. Die Stütz- und Ansaugluft sowie die Hubgeschwindigkeit sind bei beiden Applikatoren einstellbar und ermöglichen hohe Prozesssicherheit. Für empfindliche Produkte kann die Anpresskraft vermindert oder das Etikett kontaktlos angeblasen werden. Die kugelgeführten Führungsstangen sind verschleißarm und begünstigen eine lange Lebensdauer im Labor.



cab auf der analytica in München: 31.03.-03.04.2020, Halle B1, Stand 115Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

cab ist Europas führender Hersteller von Geräten und Systemen zur Kennzeichnung von Einzelteilen, Baugruppen, Produkten und Verpackungen. Gesundes weltweites Wachstum, technisch funktionaler Vorsprung und kompetente Kundenbetreuung sind die obersten Ziele des Unternehmens. Dafür setzen sich 400 Mitarbeiter in Deutschland und in sieben Auslandsniederlassungen sowie 820 Vertriebspartner in über 80 Ländern rund um den Globus ein.



PresseKontakt / Agentur:

Guntram Stadelmann, cab Produkttechnik GmbH & Co KG, Wilhelm-Schickard-Str. 14, 76131 Karlsruhe, Tel. +49 721 6626-285, Fax: +49 721 6626-249, E-Mail: g.stadelmann(at)cab.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  cab Anwendungen am laufenden Band: Packanlage etikettiert pro Minute 140 Brokkoli Jede Art Etikettenaufkommen drucken
Bereitgestellt von Benutzer: Stadelmann
Datum: 06.02.2020 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1790887
Anzahl Zeichen: 2671

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guntram Stadelmann
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721 6626-285

Kategorie:

Ettiketieren & Kennzeichnen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"cab in der Laborautomation: Komponenten für eindeutige Kennzeichnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cab Produkttechnik GmbH & Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Labelexpo / Fachpack 2025: Kennzeichnung mit Etiketten ...

Gerade hat cab den Etikettenspender ROXI vorgestellt. Damit lassen sich in Linear- oder Rundläufermaschinen vorbedruckte Selbstklebetiketten vollautomatisch spenden, synchron zur Geschwindigkeit einer Ware bis 30 Meter pro Minute auf einem Transport ...

Etikettenspender für Industrieanwendungen ...

Gerade hat cab den neuen automatischen Etikettierer ROXI vorgestellt. Er basiert auf der bewährten Technologie der cab Industriedrucker HERMES. Vorbedruckte Selbstklebetiketten lassen sich in einer Fertigungslinie vollautomatisch spenden. Der Master ...

Alle Meldungen von cab Produkttechnik GmbH & Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z