Anwälte wünschen mehrheitlich Beibehaltung eines berufsspezifischen Werberechts

Anwälte wünschen mehrheitlich Beibehaltung eines berufsspezifischen Werberechts

ID: 179133
(firmenpresse) - Essen, den 15. März 2010 ***Die Wirtschaftsprüfer haben es vorgemacht - ihre Werbung beurteilt sich seit 2007 nicht mehr nach berufsspezifischen Regeln in der Wirtschaftsprüferordnung (WPO), sondern nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Geht es nach den Rechtsanwälten, soll es für ihren Berufsstand - entgegen manchen Stimmen in der berufspolitischen Diskussion - auch künftig besondere Vorschriften zur anwaltlichen Werbung geben. Dies hat eine repräsentative Befragung des Soldan Instituts ergeben.

Eine deutliche Mehrheit der Anwaltschaft (65%) ist der Auffassung, dass es in Zukunft in der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) und der anwaltlichen Berufsordnung (BORA) weiterhin berufsspezifische Regelungen des Werberechts geben sollte. Nur 31% der Rechtsanwälte sind der Meinung, dass werberechtliche Fragen der Anwaltschaft ausschließlich nach Maßgabe des allgemeinen Wettbewerbsrechts beurteilt werden sollten. In dieser Frage zeigt sich eine deutliche Differenzierung der Anwaltschaft in ältere, konservativere und in jüngere, liberaler eingestellte Berufsträger. 79% der Anwälte, die 20 Jahre oder länger zugelassen sind, lehnen Änderungen des Status Quo ab, bei den Berufseinsteigern sind es nur 60%. Deutlich progressiver eingestellt sind auch Anwälte, die fast ausschließlich gewerbliche Mandanten betreuen: Von ihnen befürwortet die Hälfte einen Verzicht auf ein Werberecht in der BRAO - nur ein Viertel der Kollegen, die ganz überwiegend private Mandaten betreuen, teilt diese Sicht.

Dr. Matthias Kilian, Direktor des Soldan Instituts: "Auch in der Gruppe der in Fragen des Werberechts liberaleren zulassungsjungen Rechtsanwälte ist eine knappe Mehrheit für die Beibehaltung des Status Quo. Ob hier weitergehende Veränderungen zu erwarten sind, wird auch davon abhängen, ob jüngere Anwälte mit zunehmendem Alter in stärkerem Maße als bislang gewerbliche Mandanten betreuen werden - solche unternehmensberatenden Anwälte sind deutlich offener für Veränderungen des anwaltlichen Berufsrechts."




Hinweis: Die vorstehenden empirischen Daten beruhen auf einer im Jahr 2009 durchgeführten Befragung von 1.434 nach dem Zufallsprinzip aus der Gesamtanwaltschaft ausgewählten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Die erwähnte Gesetzesänderung im Recht der Wirtschaftsprüfer erfolgte durch die 7. WPO-Novelle, in Kraft getreten am 6.9.2007. Werberechtliche Vorschriften der Anwälte finden sich in den § 43b BRAO, §§ 6-10 BORA. Ein Gesetzentwurf zur die Abschaffung dieser Vorschriften existiert bislang nicht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Soldan - Der Kanzlei-Spezialist

Die Hans Soldan GmbH bietet Rechtsanwälten und Notaren alles aus einer Hand, was sie für den reibungslosen Ablauf in ihrer Kanzlei benötigen. Mit einem ausgewählten, speziell auf die Bedürfnisse der Kanzlei zugeschnittenen Produkt- und Dienstleistungsangebot ist Soldan seit über 100 Jahren der führende Anbieter des Berufs- und Fachbedarfs für Juristen in Deutschland. Besonderen Wert legt Soldan auf günstige Preise und fachkompetente Beratung.

Soldan unterstützt Juristen nicht nur im Tagesgeschäft, sondern fördert auch über die gemeinnützige Hans Soldan Stiftung aktiv die Zukunft des Berufsstandes der Rechtanwälte und Notare. In den vergangenen Jahren wurden mehr als 15 Mio. Euro
Fördergelder, insbesondere für eine praxisorientierte Aus- und Fortbildung, an Institutionen der Anwaltschaft und universitäre Einrichtungen vergeben.

Das Soldan Institut für Anwaltmanagement ist die führende Forschungseinrichtung des Berufsstandes. Hier wird interdisziplinäres Managementwissen erarbeitet und aufbereitet. Ziel ist es, die Strukturentwicklung der Anwaltschaft forschend zu begleiten und Anregungen für ein erfolgreiches und zukunftsorientiertes Management von Kanzleien zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter soldan.de.



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133
Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reinholz: Tag des offenen Hofes als Schaufenster der Landwirtschaft stärker nutzen Polizeiliche Kriminalstatistik 2009
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.03.2010 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179133
Anzahl Zeichen: 2595

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Alfried Große
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-8419594

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anwälte wünschen mehrheitlich Beibehaltung eines berufsspezifischen Werberechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hans Soldan GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Legal Tech hat seinen Exotenstatus verloren ...

Deutlich mehr als die Hälfte der Befragten gaben an, bereits konkrete Projekte zur Digitalisierung in ihrer Kanzlei oder Rechtsabteilung ihres Unternehmens umgesetzt zu haben. Weitere 22 Prozent beschäftigen sich gerade damit, ergab eine Umfrage au ...

Die Hälfte des Kanzleiumsatzes fließt in den Betrieb ...

Der Studie der Kölner Berufsforscher zufolge entfallen 40 Prozent der Kanzleikosten auf das Personal, 22 Prozent auf die Kanzleiräume, 15 Prozent auf die Ausstattung und 8 Prozent auf Fremdleistungen. Sonstige Kosten schlagen mit 15 Prozent zu Bu ...

Soldan Druck auf Expansionskurs ...

Die Hans Soldan Druck GmbH hat in dieser Woche ein umfangreiches Investitionsprojekt abgeschlossen. Die Maßnahmen waren dringend notwendig, weil das Unternehmen an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen ist. „Wir sind sehr froh, dass wir wachsen u ...

Alle Meldungen von Hans Soldan GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z