Zeit zu Handeln – Futur/io in Davos auf dem WEF
In Davos anlässlich des World Economic Forum (WEF) empfing das Europäische Futur/io Institut über 200 hochkarätige Gäste von der UN, dem WEF und aus der Wirtschaft. Gründer Harald Neidhardt gab den Startschuss für ein Innovationsprogramm rund um das Thema „Moonshots for Europe“. Gemeinsam mit den Partnern Wirecard, Henkel X, SAP und Deloitte geht Futur/io in eine intensive Umsetzungsphase, um exponentielle Entwicklungen unter der Maßgabe der UN Sustainability Development Goals (SDG) zu fördern.
Neben hochkarätigen Sprechern befanden sich einflussreiche Denker, wie zum Beispiel Astro Teller (Gründer von X, dem Moonshot-Lab bei Google/Alphabet) und Vertreter von europäische Medien, Investoren, Wissenschaft, Startups sowie Entscheider von Dax-Unternehmen im Publikum. Cristian Citu, der Leiter der Digitalen Transformation beim WEF begrüßte die Gäste. Dianne Dain, Head of the UN Tech Innovation Labs (UNTIL) eröffnete die Vorträge.
Jörn Leogrande, Executive Vice President Innovation Labs bei Wirecard, fasste die neue Zusammenarbeit mit dem Futur/io Institut zusammen: „Wir sind auf dem Weg und freuen uns, mit Futur/io und anderen Innovatoren gemeinsam nachhaltige Innovationen für globale Herausforderungen zu unterstützen.“ Leogrande präsentierte erfolgreiche Ideen und FinTech Startups, die sich mit Innovationen um das Thema Zahlung international einsetzen.
Teilnehmer der Panel waren zusätzlich noch: Stefan Schöpfel, Vice President, Digital Business Services EMEA North, SAP; Jesper Schleimann, Chief Customer Innovation Officer, SAP und Christian Boos, VP & Head of SAP Startup Engagements, SAP, Ann Rosenberg, SVP UN Partnerships und SAP Next-Gen, Thomas Saueressig, Member of the Executive Board of SAP SE for SAP Product Engineering, Dr. Rahmyn Kress, General Partner at Henkel X Ventures und Andrew Goldstein, Partner bei Deloitte Digital.
Mehr hier:
#moonshotsforeurope
hello@futur.io
web: futur.io
LinkedIn: www.linkedin.com/school/futur-io/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Uns:
Futur/io ist ein Lehr- und Forschungsinstitut, das seinen Schwerpunkt auf exponentiell wachsende Technologien und eine wünschenswerte Zukunft richtet. Gegründet 2017 bietet es Führungskräftetrainings an, liefert maßgeschneiderte Ideen und führt Zukunftsforschung durch. Wir unterstützen eine neue Art des Führungsstils in unserer schnelllebigen Zeit. Der „Think Tank“ wird angeleitet von verschiedenen Experten aus Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft.
Datum: 07.02.2020 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1791391
Anzahl Zeichen: 2509
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Clara Berndt
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04028056143
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 674 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeit zu Handeln – Futur/io in Davos auf dem WEF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Futur/io Institute UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).