Einfache Workflow-Erstellung in nur drei Schritten
1. Prozess erstellen: Er wird in Form von Workflows im OGiTiX unimate-Studio dialoggesteuert gestaltet, die verwendeten Module werden per Drag `n Drop in den Arbeitsbereich gezogen und zu einem Workflow verbunden. Der Benutzer muss dabei nichts programmieren oder scripten, sondern kann sich auf den Inhalt des Workflows konzentrieren.
2. Prozess freigeben: Anschließend wird der Prozess für bestimmte User oder Benutzergruppen, die mit dem Workflow arbeiten sollen, elektronisch freigegeben. Eine automatische Revisionierung sorgt dafür, dass jeweils die richtige Version des betreffenden Prozesses verwendet wird.
3. Prozess verwenden: Die definierten Benutzer können nun die Prozesse über das Self Service Portal starten. Dafür genügt ein einfacher Klick auf den Workflow. Die Berechtigungen liegen im Workflow, nicht beim Benutzer.
„Alle mittels der OGiTiX-Plattform entwickelten und in die Praxis überführten Workflows erfüllen mehrere Aufgaben“, erläutert OGiTiX-Vorstand Ingo Buck. „Sie sind elektronischer Ablauf, verbindlich einzuhaltender Prozess und Dokumentation gleichzeitig.“ Damit lasse sich gewährleisten, dass die realen Prozesse und ihre Dokumentation jederzeit synchronisiert sind und individuelle Abweichungen vermieden werden. „Gleichzeitig sind die erstellten Workflows transportabel und können somit zwischen verschiedenen OGiTiX-Umgebungen auch in unterschiedlichen Unternehmen ausgetauscht werden“, verweist Buck auf einen weiteren Vorteil.
Zum Kennenlernen der Lösung hat die OGiTiX Software AG unter dem Namen „Der OGI (www.der-ogi.de)“ einen intelligenten und kostenlosen Helfer konzipiert, der über zwei fertige und sofort nutzbare Workflows verfügt. Sie bieten ein komfortables Aufgabenmanagement und automatisieren das Anlegen von IT-Benutzern. Der OGI basiert auf dem Produkt „OGiTiX unimate“. Er ist voll funktionsfähig und kann nach dem Herunterladen (www.der-ogi.de/download/) ohne nennenswerten Aufwand sofort und zeitlich unbegrenzt professionell eingesetzt werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über OGiTiX Software AG
Die OGiTiX Software AG ist ein deutscher Softwarehersteller mit Sitz in Köln. Die Lösungen von OGiTiX verbinden die bestehenden Systeme, koordinieren und steuern die Prozesse und automatisieren die Business- und IT-Services. Projekte und Betrieb sind sehr kosteneffizient, da sie ohne Programmierung, ohne langatmige Analysephasen und mit schnellen Ergebnissen erfolgen. OGiTiX stärkt die Rolle einer verantwortungsbewussten IT im Unternehmen. Einer IT, die Geschäftsprozesse direkt unterstützt, aktiv an der Erreichung der Unternehmensziele mitarbeitet und damit ihren Wertbeitrag zum Gesamtunternehmen leistet. Namhafte Kunden vertrauen bereits auf die Lösungen von OGiTiX. www.ogitix.com
denkfabrik group
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0)2233–6117-72
Fax: +49 (0)2233–6117-71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.denkfabrik-group.com
Datum: 15.03.2010 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179149
Anzahl Zeichen: 2694
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
50674 Köln
Telefon: 0221 1625 6599-100
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfache Workflow-Erstellung in nur drei Schritten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OGiTiX Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).