Valsugana: Regionale und saisonale Genüsse entlang der Brenta
ID: 1792128

(firmenpresse) - Zwischen dem Lagoraigebirge und der Hochebene von Vezzena liegt das Valsugana. Feinschmecker nehmen auf der Straße des Weins und des Geschmacks eine Kostprobe von der oberitalienischen Leidenschaft fürs Kochen und Genießen, die hier seit Generationen Tradition hat.
Regional, saisonal und nachhaltig: Diese drei Zutaten sind im Valsugana kein neuer Trend, sondern schon immer gelebte Küchentradition. Der konsequente Weg des Qualitätstourismus macht Valsugana außerdem zum weltweit ersten Reiseziel mit einem Zertifikat für nachhaltigen Tourismus nach den GSTC-Kriterien. Wer der Straße des Weins und des Geschmacks von Trient durch das Valsugana folgt, wird überrascht sein, welche Genuss- und Sinnesfreuden sich hier auftun. Ausgewählte Landwirte und Produzenten des Tals nehmen Feinschmecker mit auf eine gastronomische Reise und zu den regionaltypischen Aushängeschildern des Valsugana: allen voran steht der Gries aus der antiken Maisart „Spin“, der zu köstlicher Polenta verkocht wird. Weitere Spezialitäten sind der Radicchio von Bieno und der typisch würzige Bergkäse, der auf den Almen noch nach uralter Tradition erzeugt wird.
Der Herbst huldigt der Esskultur im Valsugana
Rund um Rhododendren- und Kastanienhonig, Heilkräuter und Beeren aus dem Valsugana werden im Spätsommer und Herbst eigene Food-Festivals organisiert. Neben den ausgedehnten Obstgärten umrahmen auch viele Weinterrassen die beiden Seen Caldonazzo und Levico im Valsugana. Kenner schätzen den lokalen Rot- und Weißwein. Eine Besonderheit ist der flaschenvergorene „Spumante Trento DOC“, ein Schaumwein, der in 18 Meter Tiefe im Levicosee heranreift, bevor er mit der „Methode Champagnoise“ zur Perlage gebracht wird. Etwas für Kenner ist auch der „Parampampoli“, ein warmes Getränk aus Kaffee, Schnaps, Wein und karamellisiertem Zucker. Berühmt ist Valsugana außerdem für das Mineralwasser Levico, das auf 1.660 Metern in den Trentiner Alpen entspringt und zu den bekömmlichsten Mineralwässern Europas zählt. www.visitvalsugana.it
Kulinarik-Events in Levico Terme
August: Honig- und Schokoladenfest (28.–29.08.2020)
September: Mais- und Weinfest (04.–06.09.2020), Kürbisfest (11.-13.09. 2020)
Kulinarik-Tipps mit der Valsugana Card
Dienstag + Donnerstag, 9 Uhr: Senner für einen Tag (Milch & Käse) – Donnerstag, 18 Uhr: Weinverkostung in der Cantina Romanese – Levico Terme. 19 Uhr: Grappa-Verkostung – Levico Terme. Freitag, 18 Uhr: Weinverkostung im Weinkeller in Vetriolo. Samstag, 9–12 Uhr: Weinverkostung in der Kellerei Cenci – Castelnuovo. 18 Uhr: Verkostung von Käse und regionalen Produkten im Ponte dei Sapori – Levico Terme
2.667 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tourismusverband Valsugana Lagorai
I-38056 Levico Terme (TN), Viale V. Emanuele, 3
Tel. +39 0461 727700
E-Mail: info(at)visitvalsugana.it
www.visitvalsugana.it
Ansprechpartner für Journalisten:
Sara Orsingher: sara.orsingher(at)visitvalsugana.it
Tel.: +39 0461 727700
Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 11.02.2020 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792128
Anzahl Zeichen: 2757
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Sonstiges
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Valsugana: Regionale und saisonale Genüsse entlang der Brenta"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).