Für Familien weht die „Blaue Fahne“ im Valsugana

Für Familien weht die „Blaue Fahne“ im Valsugana

ID: 1792496
Familie am Strand des Caldonazzosees (c) Federico Modica (TVB Valsugana Lagorai)Familie am Strand des Caldonazzosees (c) Federico Modica (TVB Valsugana Lagorai)

(firmenpresse) - Blitzblaue Seen, „kuhle“ Almen, luftige Gipfel im Lagorai: Im Valsugana, sind Familien in allen Höhenlagen am richtigen Platz. Zur Urlaubsvielfalt tragen auch die gemütlichen Unterkünfte bei – und die Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus.
Ein Bewusstsein für das Echte und Erhaltenswerte, ob in der Natur, in der Alltagskultur oder in der regionalen und saisonalen Küche: In Valsugana er-kannte man schon vor Jahren, dass Qualität vor Quantität stehen muss. Der Lohn dafür ist die weltweit erste Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus nach den GSTC-Kriterien. Dank ihres sauberen Wassers dürfen die beliebten Badeseen von Levico und Caldonazzo seit Jahren die Blaue Fahne Euro-pas hissen. Der Caldonazzo ist der größte, ganz im Trentino liegende, See und der einzige, auf dem man Wasserski fahren kann. Er zählt so wie der nur einige Kilometer entfernte, von Wäldern umgebene Levicosee, zu den wärms-ten Südeuropas. Familien mit Kindern schätzen die Ruhe und Beschaulich-keit an den vielen Freistränden, Grünzonen und Badeplätzen am Ufer. Das kristallklare Wasser beider Seen zeigt zwischen Mai und September wohlige Badetemperaturen an und alle Wassersportarten von Segeln, Surfen und Stehpaddeln bis Kanu fahren haben Saison. In den gemütlichen Bars und Restaurants genießt man die gute Küche und Musik, während die Kinder an den Spielplätzen ihren Bewegungsdrang ausleben. Den ganzen Sommer über sorgen Segelregatten, Dragonboat- oder Kanurennen für Begeisterung.
Suche nach den Schätzen des Valsugana
Der Sommer hält aber noch weit mehr familientaugliche Abenteuer bereit. Auf neun leichten Spazierwegen zu den Themen Natur, Geschichte und Kultur kann man auf die „Suche nach den Schätzen des Valsugana” gehen. Be-sonders beliebt ist der zehn Kilometer lange „Percorso Naturalistico“, der um den gesamten Levico-See führt. Ein Muss ist die Tour auf den Pizzo di Le-vico mit der Festung Vezzena und der neuen Aussichtsplattform. Außerdem bei Familien hoch im Kurs ist die Tour auf die Panarotta über Levico Terme. Die neu restaurierte österreichisch-ungarische Festung Colle delle Benne kann man einmal pro Woche auch nachts besichtigen.


Von der Brenta auf die Almen
Die vielen Wanderwege, Bikerouten sowie der Talradweg entlang des Bren-ta-Flusses bringen Familien bis in den Spätherbst auf Touren. „Kuhle“ Ferien-erlebnisse versprechen Wanderungen zu einer von 16 bewirtschafteten Al-men im Valsugana. Die Kinder sind voll dabei, wenn köstlicher Almkäse, Topfen und Butter erzeugt werden. Zu den weiteren Familien-Magneten zäh-len der Klettergarten Acropark, die Tropfsteinhöhle von Castello Tesino oder die internationale Naturkunstausstellung Arte Sella. Inmitten von Wiesen und Wäldern haben internationale Künstler über 60 Skulpturen ausschließ-lich aus Naturmaterialien geformt, die an Tiere, Kokons und Bienenkörbe er-innern – und sogar eine Pflanzenkathedrale erschaffen. Für den nachhalti-gen Urlaubsgenuss gibt es in Richtung Panarotta, Pizzo di Levico und Arte Sella im Sommer auch organisierte Bustransfers. Auch Tagesausflüge nach Venedig oder Verona (jeweils ca. 120 km) sind dank der guten Zugverbin-dungen umweltschonend erreichbar. Gemütliche Unterkünfte gibt es in Va-lsugana überall: Direkt am Seeufer liegen Hotels, Ferienwohnungen, Cam-pingplätze, Agritur oder B&Bs. Wer lieber in den Bergen wohnt, quartiert sich einem der typischen Stein-Holz-Ferienhaus in der Lagorai-Kette ein. www.visitvalsugana.it
Familien-Tipps mit der Valsugana Card
Montag: 9 Uhr: Morning Warm up – Levico Terme – Dienstag + Donnerstag: 9 Uhr: Einen Tag lang Senner auf der Alm sein, 10 Uhr: Geführter Spaziergang um den Lago di Levico; 16 Uhr: Führung durch den Thermen-Park – Levico Terme – Mittwoch: 9.30: Bike-Tour um die Seen, 10 Uhr: Bootstour auf dem Lago di Caldonazzo – Freitag: 9.30 Uhr: Wanderung auf den Pizzo Levico Samstag: 8.30 Uhr: Wanderung zum Presee oder den Gip-fel der Rocchetta; 11 Uhr: SUP für Kinder – Levicosee, Sonntag: 11 Uhr: SUP für Kinder
4.002 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tourismusverband Valsugana Lagorai
I-38056 Levico Terme (TN), Viale V. Emanuele, 3
Tel. +39 0461 727700
E-Mail: info(at)visitvalsugana.it
www.visitvalsugana.it
Ansprechpartner für Journalisten:
Sara Orsingher: sara.orsingher(at)visitvalsugana.it
Tel.: +39 0461 727700



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Wandern wie die Bergsteigerlegenden im Südtiroler Ahrntal Nachhaltig gesund urlauben im Valsugana
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 12.02.2020 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792496
Anzahl Zeichen: 4114

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für Familien weht die „Blaue Fahne“ im Valsugana"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z