Schüleraustausch Stipendien für USA und weltweit: Es gibt mehr als 1.000 Stipendien – 8 Punkte,

Schüleraustausch Stipendien für USA und weltweit: Es gibt mehr als 1.000 Stipendien – 8 Punkte, wie man das beste Stipendium findet

ID: 1792686

Wer Stipendien für High School-Aufenthalte sucht, sollte die Schüleraustausch Stipendien-Datenbank und die AUF IN DIE WELT-Messen nutzen



Schüleraustausch USA mit Stipendium: Sabrina in New Mexico (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Schüleraustausch USA mit Stipendium: Sabrina in New Mexico (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Der Schüleraustausch, ob für wenige Monate oder für ein volles Schuljahr, bietet jungen Leuten Erfahrungen in einer anderen Kultur und Sprache, die für das ganze Leben nützen. Während der Schule für längere Zeit ins Ausland zu gehen, ist eine einmalige Möglichkeit, die es nur in dieser Phase des Lebens gibt. Der Schüleraustausch ist allerdings auch mit erheblichen Kosten verbunden. Stipendien können einen großen Beitrag zur Finanzierung leisten. Wo findet man die passenden Stipendien und wie geht man am besten vor? Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung hat die wichtigsten Punkte zusammengestellt.
1 Schüleraustausch USA und weltweit: Wie hoch sind die Kosten? Bei den Kosten der Auslandsprogramme gibt es eine große Spannbreite: Je nach Zielland, Auslandsprogramm, Aufenthaltsdauer und Austauschorganisation muss man für ein ganzes Schuljahr mit Kosten zwischen 5.000 und bis zu 50.000 Euro rechnen.
2 Schüleraustausch USA und weltweit: Wie hoch ist der effektive Finanzbedarf für den High School-Aufenthalt? Zum Programmpreis kommen die Kosten der Vorbereitung in Deutschland, für Gebühren, Visa etc. sowie die persönlichen Ausgaben vor Ort im Ausland hinzu. Auf der anderen Seite entfallen während des Auslandsaufenthaltes die Kosten der Lebenshaltung zuhause. Entlastung bekommen die Familien außerdem durch das Kindergeld, das weiter läuft. Je nach Einkommen können die Schüler staatliche bekommen, insbesondere das Auslands-BAFöG. Im Ergebnis bleibt aber in jedem Falle ein erheblicher Finanzbedarf.
3 Schüleraustausch Stipendien: Das Stipendien-Angebot ist groß und vielfältig. Die Schüleraustausch-Stipendien-Datenbank (www.schueleraustausch-portal.de/stipendien) zeigt: Es gibt viele gute Stipendien für Auslandsaufenthalte junger Menschen. Die gute Nachricht: Aktuell werden mehr als 1.000 Stipendien für den Schüleraustausch angeboten. Jeder Stipendien-Geber legt Umfang und Bedingungen individuell fest. Voraussetzung für jedes Stipendium ist eine qualifizierte Bewerbung. Die erste Frage ist daher: Wo finde ich das passende Stipendium und Hinweise zur Bewerbung?


4 Schüleraustausch USA und weltweit: Mehr als 1.000 Stipendien für High School. Die Schüleraustausch Stipendien-Datenbank umfasst alle öffentlich zugänglichen Stipendien, die von seriösen Institutionen angeboten werden. Dazu gehören außer den Stipendien öffentlicher Stellen vor allem private Stipendien unabhängiger Institutionen wie Stiftungen (Freie Schüleraustausch Stipendien) sowie sogenannte Anbieter-Stipendien, die von Austauschorganisationen jeweils im Kreis ihrer Kunden vergeben werden.
5 Schüleraustausch USA und weltweit: Für welche Länder gibt es Schüleraustausch Stipendien? Die Stipendien-Datenbank zeigt: Die meisten Stipendien werden für High School-Aufenthalte in den USA vergeben. Daneben gibt es vor allem Stipendien für die weiteren TOP-Zielländer Australien, Kanada, Neuseeland. Freie Schüleraustausch Stipendien werden aber auch in großer Anzahl für Ziele weltweit vergeben.
6 Schüleraustausch USA und weltweit: Die Voraussetzungen für Schüleraustausch Stipendien. Die Stipendien-Datenbank zeigt: Die meisten Stipendien für High School-Aufenthalte setzen voraus, dass die Schüler die finanzielle Notwendigkeit der Förderung darstellen. Die zweithäufigste Voraussetzung ist soziales Engagement der Schüler in Deutschland. Künstlerische, sportliche oder schulische Leistungen werden seltener als (Haupt-) Voraussetzung genannt. Dasselbe gilt für den Wohnort der Schüler*innen in Deutschland.
7 Schüleraustausch USA und weltweit: Systematisches Vorgehen bei der Stipendiensuche online. Wer bei der Stipendiensuche erfolgreich sein will, sollte systematisch vorgehen. Erster Schritt ist die Festlegung des Ziellandes und Programms. Zweiter Schritt ist die Ermittlung des Finanzbedarfes. Auf dieser Grundlage kann man im dritten Schritt in der Schüleraustausch Stipendien Datenbank (www.schueleraustausch-portal.de/stipendien)nach konkreten Angeboten recherchieren. Dort ist für jedes Stipendium zu sehen, wie hoch die Fördersumme ist und welche Voraussetzungen zu erfüllen sind. Aus den passenden Angeboten kann man im vierten Schritt die fünf „besten“ Stipendien heraussuchen und auf den Webseiten der Stipendien-Geber weitere Details prüfen. Wenn die Angebote danach weiterhin attraktiv sind, sollten die Schüler sich im fünften Schritt auf diese Schüleraustausch Stipendien bewerben.
8 Schüleraustausch USA und weltweit: Erfahrungen und Tipps zu Stipendien auf den AUF IN DIE WELT-Messen.
Die AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung geben die besten Möglichkeiten für persönliche Informationen zu Stipendien: Die Messe umfasst eine Ausstellung mit führenden seriösen Austauschorganisationen, von denen ein Großteil Stipendien vergibt (Anbieter-Stipendien). Zusätzlich gibt es persönliche Berichte von ehemaligen Austauschschülern, die über ihre Erfahrungen mit Stipendien sprechen. Zusätzlich gibt die Stiftung Völkerverständigung auch selbst Tipps zur Stipendiensuche und Bewerbung. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch und Gap Year: 5 Punkte zum Freiwilligendienst von Jasmina in Israel – WG und Arbeit Schüleraustausch und Gap Year: 5 Punkte, warum Isabel ihren Freiwilligendienst in Ghana macht
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 13.02.2020 - 07:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792686
Anzahl Zeichen: 5314

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.02.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch Stipendien für USA und weltweit: Es gibt mehr als 1.000 Stipendien – 8 Punkte, wie man das beste Stipendium findet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z