Unternehmenshierarchien und verbundene Dokumente sind die neuen Funktionen der Datenschutzmanagement-Software preeco
Die erste Etappe auf der Roadmap für 2020 ist geschafft: Die Version 1.21 der preeco Datenschutzmanagement-Software ermöglicht das Anlegen von Tochterunternehmen, sowie die dauerhafte Verbindung von Dokumenten-Inhalten.
Im Rahmen der Stammdaten können preeco Nutzer Ihre Unternehmensstruktur abbilden. Das beinhaltet seit der Version 1.21 auch die Möglichkeit, Unternehmen einer Muttergesellschaft zuzuordnen und Sie so als Tochterunternehmen zu definieren. Die Zuordnung geht mit der Option einher, Benutzer aus der Mutter- auf die Tochtergesellschaft zu übertragen.
Administratoren können in preeco beliebig viele Benutzer zur Mitarbeit an der DSGVO-Dokumentation einladen. Ausgestattet mit Rollen und Rechten können so Fachpersonal und Mandanten Dokumente selbstständig ergänzen oder den Stand der Dokumentation einsehen.
Sollen preeco nun die Benutzer aus der Muttergesellschaft für die Tochtergesellschaft übernehmen, werden diese synchronisiert. Änderungen an den Rollen und Rechten gelten für alle auf diese Weise hierarchisch verbundenen Unternehmen.
Dokumente verbinden
Mit preeco erstellen Sie alle für die DSGVO-Dokumentation relevanten Dokumente. Dabei ist es unser Ziel, die Erstellung und Verwaltung der Dateien möglichst effizient zu gestalten. Die neue Funktion der Dokumenten-Verbindung minimiert den Verwaltungsaufwand weiter:
Erstellen Sie ein neues Dokument als verbundenes Dokument. Dadurch sind die Inhalte des neuen Dokuments mit denen eines bestehenden des gleichen Dokumenttyps identisch. Sie profitieren nicht nur vom Kopiervorgang der wesentlichen Inhalte, sondern auch von der dauerhaften Synchronisation. Änderungen werden einmalig im Quelldokument ausgeführt und in alle verbundenen Dokumente automatisch übertragen.
Die Verbindung steht Ihnen bei den Dokumenttypen technische und organisatorische Maßnahmen, Verarbeitungstätigkeiten, Informationspflichten und Datenverarbeitungssystemen zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die preeco GmbH
Aus den neuen Herausforderungen an den Datenschutz wuchs die Vision, einen maßgeblichen und wertvollen Unterstützer für Ihr Datenschutzmanagement zu schaffen. In Ulm entstand infolgedessen die Datenschutzmanagement-Software „preeco“. Um mit der Software weit mehr zu erreichen, als das Erstellen von DSGVO-konformen Dokumenten, unterstützt preeco alle relevanten Schritte des Datenschutzmanagements. Die gleichnamige Firma hat es sich zur Aufgabe gemacht, reines Dokumentieren durch strukturierte Prozesse abzulösen.
preeco GmbH
Andreas Hartmann (Geschäftsführung)
Magirus-Deutz-Straße 14
89077 Ulm
Telefon: +49 731 9658 9258
E-Mail: info(at)preeco.de
Datum: 13.02.2020 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792913
Anzahl Zeichen: 2039
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Hartmann (Geschäftsführung)
Stadt:
Ulm
Telefon: +49 731 9658 9258
Kategorie:
IT Management
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmenshierarchien und verbundene Dokumente sind die neuen Funktionen der Datenschutzmanagement-Software preeco"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
preeco GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).