Condition-Monitoring im Netzwerk reduziert Wartungskosten für Maschinen

Condition-Monitoring im Netzwerk reduziert Wartungskosten für Maschinen

ID: 1793378

Wartungs- und Instandhaltungskosten für Maschinen können deutlich reduziert werden, wenn eine kontinuierliche Vibrationsüberwachung rechtzeitig vor Unregelmäßigkeiten warnt. In diesem Fall kann einerseits der Wartungszeitpunkt noch selbst bestimmt werden, um Produktionsunterbrechungen zu vermeiden, und andererseits lassen sich durch frühzeitiges Eingreifen größere Schäden verhindern. Ein kompaktes und kosteneffizientes System für die Schwingungsdatenanalyse mit Hochgeschwindigkeit ist jetzt bei Acceed erhältlich. Es besteht aus einem kompakten Industrie-Box-PC sowie optionalen Sensoren, Software und Funkmodulen (WLAN, 4G).



Industrieller Condition-Monitoring-PC MCM-100 von AcceedIndustrieller Condition-Monitoring-PC MCM-100 von Acceed

(firmenpresse) - Rotierende Elemente in Maschinen erzeugen in der Regel gleichmäßige Schwingungen. Risse und Brüche kündigen sich durch veränderte Schwingfrequenzen an, insbesondere an Lagern und Wellen. Man muss sie nur frühzeitig erkennen, um plötzlichen Ausfällen und Stillständen zuvorzukommen. Zur frühzeitigen Identifizierung von Wälzlagerschäden dient die Schallemissionsprüfung mit Hochgeschwindigkeits-Datenerfassung, für die bei Acceed jetzt ein kompaktes industrielles System erhältlich ist.

Die Condition-Monitoring-Plattform MCM-100 im Vollaluminium-Gehäuse des Herstellers Adlink ermöglicht die Rund-um-die-Uhr-Überwachung von schwingenden Bauteilen mit hoher Präzision und Abtastrate. Der lüfterlose All-in-one-Rechner ist bereits mit der spezifischen Messtechnik ausgestattet und bietet als System die Datererfassung, Berechnung und Analyse als kompaktes Paket, bei stabiler und sicherer Netzwerkanbindung. Ein weiterer Pluspunkt ist die automatische Aufzeichnung von Maschineninformation für die Langzeitanalyse und die Erkennung von Trends.

Angetrieben wird der Embedded-PC vom Atom-Prozessor x7-E3950 von Intel. Bis zu vier 24-Bit-Kanäle mit je 128 kS/s stehen für die simultane Aufnahme von Messwerten bereit. Der optionale Beschleunigungssensor lässt sich magnetisch befestigen, was eine einfache Anbringung an jeden beliebigen Messort ermöglicht und Kosten und Aufwand wie bei fest verschraubten Messwertaufnehmern vermeidet. Die Datenkommunikation erfolgt über zwei GbE-Schnittstellen oder ein optionales Funkmodul (WLAN oder G4). Eine mSATA-SSD mit 128 GB Kapazität für die lokale Speicherung ist bereits integriert. Serielle Schnittstellen, vier USB-Ports, zwei Mini-PCIe-Steckplätze und der höchauflösende DisplayPort vervollständigen die Ausstattung. Als Betriebssysteme werden Windows 10 IoT Enterprise und Core sowie Ubuntu Linux unterstützt. Der MCM-100 ist damit umgehend einsatzbereit.

Das Aluminiumgehäuse ist mit seinen recht kompakten Abmessungen von 183 x 110 x 84 mm auch für die Hutschienenmontage geeignet. Die zulässige Umgebungstemperatur für den Betrieb ist mit 0 bis 55 °C angegeben. Weitere technische Details und Informationen zu Anwendungsmöglichkeiten sind direkt bei Acced erhältlich.



Fazit: Das sofort und mobil einsetzbare System auf Basis des MCM-100 eignet sich zur einfachen Erfassung von akustischen Emissionen und kann damit ohne großen Aufwand bespielsweise helfen, die Entstehung von Rissen als Folge von Materialermüdung, Überlast oder Wartungsmangel zu identifizieren und damit unter anderem frühzeitige Vorhersagen von Wälzlager-Schäden ermöglichen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Acceed GmbH ist ein international agierender Distributor für industrielle Computer und Komponenten mit Sitz in Düsseldorf. Acceed arbeitet mit einem ISO-zertifizierten QM-System und bietet seinen Kunden ein sorgfältig abgestimmtes Produktportfolio aus den Bereichen industrielle Netzwerktechnik, Kommunikation und Signalverarbeitung für die Anwendungsgebiete Automation, Prüfwesen und Qualitätssicherung sowie Forschung und Entwicklung.

Weitere Informationen zum Unternehmen Acceed, zu allen Produkten und weiteren Leistungen finden Sie im Internet unter www.acceed.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kohn Spannwerkzeuge GmbH auf der METAV, Düsseldorf  - Spannend „gewichtsoptimiert“ bis ins Zentrum Firmenhistorie vom Metallverarbeitungsbetrieb Bickel GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Acceed
Datum: 16.02.2020 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793378
Anzahl Zeichen: 3293

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Werner Kunze
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 938898-0

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.02.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Condition-Monitoring im Netzwerk reduziert Wartungskosten für Maschinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Acceed GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dualer WiFi-6-Access-Point für die Industrie ...

Access-Points haben, wie Ihre Bezeichnung schon sagt, im Grunde nur eine einfache Aufgabe: das Netzwerk per Funktechnik auf effiziente Weise mit Zugangspunkten zu erweitern. Im industriellen Umfeld allerdings müssen erhöhte Anforderungen berücksic ...

I/O-Module umgehen Ausfall mit Auto-Bypass ...

Die vom deutschen Distributor Acceed GmbH aus Düsseldorf angebotenen I/O-Module mit analogen und digitalen Eingängen und Ausgängen dienen unter anderem zur Verknüpfung von verteilten Sensoren, Aktoren, Zählern oder Relais in weitläufigen Areale ...

Alle Meldungen von Acceed GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z