Sensoryx erhält Bürgschaft des Schweizer Technologiefonds
Der Schweizerische Technologiefonds hat Sensoryx eine Darlehensgarantie gewährt und unterstützt damit seine Technologie als innovative Lösung zur Reduzierung der CO2-Emissionen, indem er das reale Training - insbesondere das Flugtraining - durch neuartige und äußerst realistische VR / AR-Simulationen ergänzt.

(firmenpresse) - Zürich, Schweiz – 17. Februar 2020 – Die Verwaltungsstelle des Schweizerischen Technologiefonds bestätigt, dass das Bundesamt für Umwelt (FOEN) Sensoryx eine Darle-hensgarantie gewährt hat. Der von der Bundesregierung geschaffene Technologiefonds bie-tet Schweizer Unternehmen Darlehensgarantien, deren Produkte zu einer nachhaltigen Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen.
«Die Darlehensgarantie gewährt Sensoryx Zugang zu einer erschwinglichen Kreditlinie, die als Umlaufvermögen zur Finanzierung unserer Produktions- und Ertragsskalierung dient.»
sagt Fabian Wenner, CFO und Mitbegründer von Sensoryx
Sensoryx, ein High-Tech-Pionier in der Digitalisierung von Bewegungen, ist als Erstentwickler das derzeit einzige Unternehmen, das eine vollständig integrierte, mobile 3D-Tracking-Lösung zur genauen Erfassung von Ganzkörperbewegungen einschließlich Händen und Fin-gern mehrerer Benutzer sowie der Ortung von Objekte anbietet. Ein solches Tracking ist im Bereich der VR / AR-Unternehmenstrainings, aber auch für die Rehabilitation, Diagnose, Ani-mation, den E-Commerce und Sport unerlässlich. Die Technologie ermöglicht die Einrichtung von dezentralen, kostengünstigen Ad-hoc-Schulungsbereichen ohne stationäre Kameras, in denen Benutzer gemeinsam in kleinen Gruppen trainieren und miteinander und mit realen Objekten interagieren können - so natürlich wie im realen Leben.
«Die Darlehensgarantie des Schweizerischen Technologiefonds ist für uns eine bedeutsame Bestätigung der Reichweite und breiten Anwendbarkeit unserer neuartigen Hard- und Soft-warelösungen, um bei zukünftigen Alltagsaufgaben wie VR-Unternehmenstraining, effektiver und natürlicher Teaminteraktion und -kommunikation erhebliche Effizienzgewinne zu erzielen in VR / AR – die Flugsimulation stellt dabei eine der Schlüsselanwendungen dar.»
sagt Rolf Adelsberger, CEO und Mitbegründer von Sensoryx
Themen in dieser Pressemitteilung:
unternehmenstraining
vr-bewegungserfassung
virtuelle-realitaet
sensoryx
vrfree
vr-flugsimulation
unternehmerische-nachhaltigkeit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Sensoryx:
Sensoryx (www.sensoryx.com) entwickelt und vertreibt Hard- und Softwarelösungen, mit denen Benutzer in VR und AR auf natürliche und intuitive Weise miteinander und mit realen Objekten wie in der realen Welt interagieren können. Das VRfree®-Produktportfolio umfasst ein leichtes, mobiles System mit integrierter 3D-Hand- / Finger- / Körper- und Objekterfas-sung mittels Kopfmodul, Handschuhen, Objekttracker und Drucksohlen.
Über den Schweizer Technologiefonds:
Der Technologiefonds verbürgt Darlehen an Schweizer Unternehmen, deren neuartige Produkte eine nachhaltige Verminderung von Treibhausgasemissionen ermöglichen.
www.technologyfund.ch
Medienkontakt:
Fabian Wenner / Mark Moutarde
Sensoryx AG
Förrlibuckstrasse 30
8005 Zurich
Switzerland
info(at)sensoryx.com
Medienkontakt:
Fabian Wenner / Mark Moutarde
Sensoryx AG
Förrlibuckstrasse 30
8005 Zurich
Switzerland
info(at)sensoryx.com
Datum: 17.02.2020 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793555
Anzahl Zeichen: 2266
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian Wenner
Stadt:
Zurich
Telefon: +41 79 3441275
Kategorie:
Games
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.02.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sensoryx erhält Bürgschaft des Schweizer Technologiefonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sensoryx AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).