e-tekx: MAG schließt die Lücke in der Unternehmenssoftware

e-tekx: MAG schließt die Lücke in der Unternehmenssoftware

ID: 179388

e-tekx: MAG schließt die Lücke in der Unternehmenssoftware



(pressrelations) -
Transparenz und gezielte Verbesserungsmaßnahmen durch eine vernetzte Produktion: e-tekx, die neu gegründete Software-Gruppe bei MAG, will nicht weniger erreichen als die Softwarelücke zwischen Maschinensteuerung und Unternehmensplanung zu schließen.

Das Produktprogramm der Gruppe umfasst CAM-Software für Zerspanungs- und Verbundwerkstoff-Anwendungen, ein Softwarepaket zur Erfassung, Auswertung und Analyse von Maschinen- und Prozessdaten sowie ergänzende Engineering-Leistungen und Anwendungssupport. Eine Vielzahl an Schnittstellen zu Werkzeugmaschinen mit unterschiedlichen Steuerungen bis hinunter zu einfachen Komponenten wie Druckluftkompressoren oder anderen alleinstehenden Aggregaten stellt MAG zur Vernetzung der Produktion bereit. Ziel aller eingesetzten Mittel sei vollständige Transparenz in der Produktion und konkrete Optimierungsmaßnahmen. In der praxisorientierten Herangehensweise besteht für Bereichsleiter Dr.-Ing. Jan Kotschenreuther der direkte Kundenvorteil: "Kern unserer Aufgabe ist es, messbare und dauerhafte Verbesserungen in der Produktion zu erwirken. Dafür stellen wir über die Software hinaus Engineering-, Analyse- und Supportkapazitäten zur Verfügung." Erste Erfolgsgeschichten hat Dr. Kotschenreuther, der am renommierten Karlsruher Institut für Produktionstechnik (wbk) promoviert hat, schon jetzt zu berichten: Ein großer Energieanlagen-Ausrüster und ein Hersteller von Hydraulik- und Pneumatikkomponenten konnten durch den Einsatz des Software-Moduls Freedom eLOG bedeutende Einsparungen verbuchen. Schon innerhalb eines Jahres hatte sich die Investition durch gesteigerte Effizienz und Produktivität amortisiert. Auf der METAV in Düsseldorf hatten die Messebesucher erstmals Gelegenheit, sich über die Leistungen von e-tekx zu informieren. Im Juni lädt e-tekx dann in das Schwesterwerk in Rottenburg ein, wo derzeit die Fertigung von Maschinenkomponenten mit der Freedom eWARE Suite von e-tekx ausgestattet wird. Zur anstehenden Hausmesse kann dann schon die vernetzte Produktion präsentiert werden.




Pressekontakt:
Joachim Jäckl
Leiter PR
MAG Europe GmbH
Industriestraße 4
70565 Stuttgart
Tel: + 49 711 722 40-720
Fax: + 49 711 722 40 22-720
press@mag-ias.com
www.mag-ias.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  eCCOMES.bookTube: Bücher einfach, individuell und aktuell präsentieren und verkaufen Mit jedem Kauf Gutes tun - Online-Shopper werden zu Spendern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2010 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179388
Anzahl Zeichen: 2567

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"e-tekx: MAG schließt die Lücke in der Unternehmenssoftware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MAG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z