MCM Investor Management AG über die Wohneigentumsquote in Deutschland
ID: 1794007
Im internationalen Vergleich ist die Wohneigentumsquote hierzulande immer noch recht niedrig – doch immer mehr Menschen können sich Immobilien leisten.

(firmenpresse) - MCM Investor Management AG über die Wohneigentumsquote in Deutschland
Im internationalen Vergleich ist die Wohneigentumsquote hierzulande immer noch recht niedrig – doch immer mehr Menschen können sich Immobilien leisten.
Magdeburg, 18.02.2019. „Obwohl sich immer mehr Deutsche im vergangenen Jahrzehnt Immobilien angeschafft haben, liegt die Wohneigentumsquote nach wie vor weit unter dem internationalen Durchschnitt“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg und bezieht sich dabei auf eine aktuelle Studie der OECD. Demnach liegt Deutschland im Ranking zum Immobilieneigentum auf dem zweitletzten Platz der Industriestaaten. Nach der Veröffentlichung der Studie machte die Bundesbank direkt Vorschläge, wie man die Situation verbessern könnte. „Fakt ist, dass die Politik aktiv werden muss. Derzeit sind rund 45 Prozent der deutschen Haushalte Eigentümer ihrer Immobilie. Unter den Industriestaaten ist die Wohneigentumsquote lediglich in der Schweiz niedriger“, so die MCM Investor Management AG weiter.
Eine Ursache für die vergleichsweise niedrige Wohneigentumsquote in Deutschland sehen die Studienautoren in den wohnungspolitischen Maßnahmen hierzulande. „Deutschland weist gewisse Merkmale auf, die man in anderen Ländern so nicht findet, beispielsweise eine hohe Grunderwerbsteuer. Hinzu kommt, dass es keine steu¬er¬li¬che Abzugsmöglichkeit von Hypothekenzinsen für Eigennutzer gibt. Außerdem geht der soziale Wohnungsbau mit breiten Förderbedingungen einher“, analysiert die MCM Investor Management AG aus Magdeburg den deutschen Immobilienmarkt.
„In Deutschland ist es in den meisten Fällen leider so, dass Immobilieneigentum nur ein Luxus der wohlhabenderen Bevölkerung bleibt. Man benötigt nämlich nicht nur ein gewisses Vermögen, sondern spart sich auch die Mietkosten, selbst wenn man einen Kredit abbezahlen muss. Die meisten Immobilienkäufer bringen einen recht hohen Eigenanteil von vorne herein mit in die Finanzierung. Vermietet man seine Immobilie, kann man das Darlehen mit den entsprechenden Mieteinnahmen finanzieren. So bleibt ein Großteil der Bevölkerung das ganze Leben ausgeschlossen vom Immobilientraum“, bemängelt die MCM Investor Management AG. Würden die genannten drei Maßnahmen umgesetzt, geht die Bundesbank davon aus, dass sich Wohneigentumsquote in Deutschland erheblich erhöhen konnte.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mcm-investor-management-ag
mcm-immobilien
immobilienexperten
mcm-magdeburg
immobilienmarkt
studie
wohneigentumsquote
oecd
eigenheim
immobilieneigentum
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Magdeburger MCM Investor Management AG (MCM) konzentriert sich vorrangig auf die Sanierung und den Neubau von Wohnimmobilien. Bisherige Investitionsstandorte sind Berlin, Leipzig, Magdeburg, Chemnitz und Halle. Neben dem An- und Verkauf von Immobilien ist MCM auch auf die langfristig orientierte Bewirtschaftung und die weitere Weiterentwicklung von Immobilien ausgerichtet. Die hierzu notwendige Haus- und WEG-Verwaltung werden neben dem Asset- und Bau-Management jeweils für Eigen - und Drittbestände angeboten.
Datum: 18.02.2020 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1794007
Anzahl Zeichen: 2560
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MCM Investor Management AG über die Wohneigentumsquote in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MCM Investor Management AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).