Chronische Wunde: Neue antibakterielle Wundauflage fördert Heilung

Chronische Wunde: Neue antibakterielle Wundauflage fördert Heilung

ID: 1794033

Eine neuartige Wundauflage bekämpft Infektionen wirkungsvoll. Entwickelt wurde es von einem Forschungsverbund, an dem auch das Unternehmen aktivmed aus Rheine beteiligt ist. Die Forschungen stehen kurz vor dem Abschluss, die Ergebnisse sollen in diesem Jahr veröffentlicht werden.




(firmenpresse) - (Rheine, 18. Februar 2020) Rund 50.000 Amputationen gibt es jedes Jahr in Deutschland bei Diabetikern. Die Ursache liegt im sog. Diabetischen Fuß, bei dem chronische und tief ins Gewebe reichende Wunden schlecht oder gar nicht abheilen und es immer wieder zu Infektionen kommt. Gerade diese Patienten verfügen oft über eine schlechte Blutversorgung in den unteren Gliedmaßen, so dass sich die chronischen Wunden noch schlechter als ohnehin schon in den Griff bekommen lassen.
Deutliche Verbesserungen nicht nur beim Diabetischen Fuß, sondern auch bei vielen anderen schwer heilenden Wunden, wie z.B. dem Ulcus cruris, verspricht jetzt eine neu entwickelte Wundauflagentechnologie. Wissenschaftler aus Neubrandenburg und vom Institut für Diabetes in Karlsburg haben nachgewiesen, dass das natürlich vorkommende, hochreine Tonmineral Halloysit, bisher hauptsächlich für seine blutstillenden Eigenschaften bekannt, die Wundheilung deutlich beschleunigen kann. Die nano-mineralischen Halloysite werden dabei auf ein biologisch abbaubares Fasermaterial aufgebracht. Diese Kombination wirkt entzündungshemmend und kann so Wunden schneller abheilen lassen. Die Ergebnisse sind so vielversprechend, dass bereits Schritte zur weiteren Entwicklung bis zur Markteinführung dieser Technologie geplant sind.
Robin Brünger, Geschäftsführer des an den Forschungen beteiligten Unternehmens aktivmed aus Rheine, freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Forschungen. „Für Betroffene ist das neue entzündungshemmende Wundpflaster ein großer Fortschritt in der Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms (DFS). Wir hoffen, dass damit künftig viele Amputationen überflüssig werden“, sagt er.
In Kürze soll die zum Patent angemeldete Wundauflage auf den Markt kommen.

Hintergrund
Die aktivmed GmbH aus Rheine/Westfalen ist zusammen mit dem Institut für Diabetes »Gerhardt Katsch« Karlsburg/Mecklenburg-Vorpommern und der DURTEC GmbH aus Neubrandenburg/Mecklenburg-Vorpommern Forschungspartner innerhalb des Verbundprojektes „Nanomineral-basierte Wundauflage mit blutungsstillender Wirkung im Rahmen des Förderprogramms „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“ des Bundesministeriums für Wirtschaft (BMWi). Die Ergebnisse des Projektes werden voraussichtlich im Jahr 2020 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die aktivmed GmbH ist zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika. Sie entwickelt innovative Lösungen für den Bereich Diabetes, insbesondere die aktivmed GlucoCheck-Serie sowie die zugehörigen großen Teststreifen. Das Blutzuckermessgerät GlucoCheck GOLD ist aktuell eines der besten Blutzuckermessgeräte auf dem europäischen Markt. Regelmäßige Qualitätskontrollen von unabhängigen Instituten sowie Praxis- und Anwenderstudien garantieren hohe Produktqualität und Kundenzufriedenheit.



Leseranfragen:

Carolin Fischer
Leitung Marketing und Produktmanagement
aktivmed GmbH
Oldenburger Straße 17
48429 Rheine
Telefon: +49 (0)800 122 7777
Fax: +49 5971 911 01-694
fischer(at)aktivmed.de



PresseKontakt / Agentur:

Dipl. Ing. Luise Richard
Redakteurin | Tel.: 02508 993734 | presse(at)aktivmed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  aktivmed bietet jetzt digitale Lösung zur Auswertung von Blutzuckerwerten COVID-19: Diabetiker sollten häufig messen
Bereitgestellt von Benutzer: LRichard
Datum: 18.02.2020 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1794033
Anzahl Zeichen: 2642

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl. Ing. Luise Richard
Stadt:

Drensteinfurt


Telefon: 02508 993734

Kategorie:

Diabetes


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1029 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chronische Wunde: Neue antibakterielle Wundauflage fördert Heilung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aktivmed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Farbe im Diabetes-Alltag ...

Ein kleiner Piks muss sein: Mit Stechhilfe und Lanzette lässt sich sekundenschnell ein Bluttropfen für die Blutzuckermessung gewinnen. Neu auf dem Markt sind jetzt die „Bunten“ von aktivmed. Für jede Messung eine andere, sterile Lanzette â ...

Für den guten Zweck: aktivmed spendet mehr als 15.000 Euro ...

Eine Spende von insgesamt 15.750 Euro konnte die aktivmed GmbH aus Rheine kürzlich an drei gemeinnützige Organisationen überweisen: an die international tätige Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen1, an die Stiftung Dianino2, die sich um an Diabe ...

Alle Meldungen von aktivmed


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z