Eine Mitarbeiter-App für die DSGVO-konforme Kommunikation im Pflegedienst

Eine Mitarbeiter-App für die DSGVO-konforme Kommunikation im Pflegedienst

ID: 1794978

(firmenpresse) - Aufgrund von schnell wachsenden und komplexen Technologien hat die Erfassung und der Verkehr von sensiblen Daten in den letzten Jahren extrem zugenommen. Nachlässig werden die Daten oft in unsicheren Systemen gespeichert oder gar über fragwürdige Messenger-Apps geteilt. Insbesondere Unternehmen der Gesundheitsbranche sind verpflichtet, sensible Daten zu schützen und die seit 2018 geltende Datenschutzgrundverordnung einzuhalten. Dies gilt sowohl bei der Speicherung und Nutzung von Patientendaten als auch im Rahmen der internen Kommunikation. Jedoch herrscht in vielen Pflegediensten weiterhin eine „bring your own device“-Politik, was bedeutet, dass Mitarbeiter private Handys inkl. privater Messenger-Apps für die Kommunikation im Team nutzen. Die Vorteile sind offensichtlich: Zum einen ersparen sich die Unternehmen mit dem Verzicht von Diensthandys hohe Betriebs- und Anschaffungskosten und zum anderen sind die Mitarbeiter nicht gezwungen zwei mobile Geräte mitzuführen. Dies ermöglicht Flexibilität und Vielfalt bei der Wahl der Kommunikationsgeräte. Gerade diese Vielfalt an verschiedenen Plattformen und Produkten birgt im Hinblick auf die strengen Datenschutzverordnungen ein Problem. Was bedeutet dies nun für die Pflegedienste? Muss intern geregelt werden, wie die Kommunikation auf privaten Handys ablaufen soll? Sind die Pflegedienste gar verpflichtet ihre Mitarbeiter mit einem Diensthandy auszurüsten? Nein! Eine Mitarbeiter-App wie z.B. "digit::center" bietet sich hierbei als einfache Lösung an. Die Kommunikation ist durch eine 256bit-Verschlüsselung ausreichend geschützt und es werden ausschließlich deutsche Server genutzt. Zusätzlich kann das Unternehmen regeln, wer die Daten hat und wer den Zugriff darauf haben darf. Damit werden sowohl die Richtlinien der Datenschutzverordnung DSGVO als auch des Deutschen Bundesdatenschutzgesetzes erfüllt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die carematik 4.0 ist ein Bremer Start-Up, das seit 2017 eine menschenwürdige Pflege durch digitale Konzepte und ressourcenschonende Lösungen sichern möchte. Mit der mehrfach prämierten Mitarbeiter-App „digit::center“ bietet das Unternehmen innovative Lösungsmöglichkeiten für alltägliche Probleme des Gesundheitswesens an.



drucken  als PDF  an Freund senden  Leberflecken bei Kleinkindern: Auf Sonnenschutz achten NEU I GEL - Hundebett gesund und exklusiv
Bereitgestellt von Benutzer: CarematikHB
Datum: 21.02.2020 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1794978
Anzahl Zeichen: 1883

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Brack-Will
Stadt:

Bremen


Telefon: 04212208208

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 691 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Mitarbeiter-App für die DSGVO-konforme Kommunikation im Pflegedienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

carematik 4.0 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von carematik 4.0 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z