Tiefenentspannt im Behandlungsstuhl – Virtual Reality kann Stress und Schmerzen vor und während ästhetischer Eingriffe reduzieren
Eine ärztliche Behandlung ist fast immer unangenehm: Der Geruch von Desinfektionsmitteln, das unheimliche Summen von Apparaturen und der Blick auf fremdartige Instrumente und vermummtes Arzt-Personal verursachen selbst den mutigsten Patienten ein mulmiges Gefühl. Dabei macht es keinen Unterschied, ob es sich um einen Besuch beim Zahnarzt oder beim plastischen Chirurgen handelt. Deshalb verordnen die Fachärzte der Clinic im Centrum Münster und Dortmund ihren Patienten bei schönheitschirurgischen Eingriffen ab sofort einen kleinen Kurzurlaub – und zwar in Form von Ausflügen in die Virtual Reality. So benötigen Patienten weniger Beruhigungsmittel bei der Dämmerschlafnarkose. Dass VR tatsächlich die gewünschten entspannenden Effekte hat und sogar schmerzreduzierend wirken kann, zeigen auch Studien der Humboldt-Universität zu Berlin (*) und des Cedars-Sinai Health System, Los Angeles (**).

(firmenpresse) - „Einerseits ist es wunderbar, dass wir in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie dank modernster Techniken inzwischen sehr viele Eingriffe ohne Vollnarkose durchführen können“, so Geschäftsführerin Dipl.-Betriebswirtin Elke Schwiegel. „Andererseits müssen wir akustische, optische und weitere Stressreize, die während der Behandlung auf die Patienten wirken, weitgehend ausblenden. Eine Möglichkeit ist die Dämmerschlafnarkose, bei der Patienten Schlaf- und Beruhigungsmittel erhalten. Eine andere haben wir kürzlich für uns entdeckt – und zwar Virtual Reality.“
Ein Urlaub auf einer Tropeninsel, ein Ausflug auf einen zauberhaften fremden Planeten oder Tauchen mit Delfinen: Das sind die faszinierenden virtuellen Welten von Magic Horizons, die die Gegenwart für die Dauer einer Behandlung vollkommen in den Hintergrund treten lassen. Die visuellen Welten wurden mit speziellen binauralen Klang-Sphären verbunden, um den User ein zusätzliches auditives Erlebnis zu bieten. Seit Anfang des Jahres steht das Programm von Magic Horizons nun Patienten zur Verfügung, die sich für eine Behandlung in die Clinic im Centrum Münster und Dortmund begeben.
„Wir setzen das Programm oftmals schon vor einer Behandlung ein, falls unsere Patienten sehr nervös sind“, so Dr. Evangelos Sarantopoulos, leitender Arzt der Clinic im Centrum Dortmund und Münster. „Nach nur wenigen Minuten sind sie bereits deutlich entspannter. Hauptsächlich jedoch nutzen wir VR während Behandlungen in Lokalanästhesie, zum Beispiel bei einer Fettabsaugung. Dann können wir für die Patienten die Geräusche der Absaugpumpe, Gespräche zwischen Arzt und Fachpersonal sowie das gesamte Ambiente des OP-Saals ausblenden.“
Dass VR tatsächlich wirkt, zeigt unter anderem die Tatsache, dass der Bedarf an Schmerz- und Beruhigungsmitteln während der Eingriffe gesunken ist. Dies bestätigen auch wissenschaftliche Ergebnisse: „Virtual Reality reduziert die Schmerzen gegenüber einer aktiven Kontrollgruppe bei stationären Patienten signifikant.“(**).
*Dr. Christian Stein, Studie vom 01.11.2018, Humboldt-Universität zu Berlin, Exzellenzcluster Bild Wissen und Gestaltung
** Brennan Spiegel, Studie vom 14.08.2019, Cedars-Sinai Health System, Los Angeles
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schoenheitschirurgie
plastische-chirurgie
brustvergroesserung
fettabsaugung
faltenbehandlung
augenlidstraffung
schoenheitsklinik
schoenheitschirurg
virtual-reality
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Clinic im Centrum
An über 45 deutschen sowie neun österreichischen Standorten vereint die Premium-Marke Clinic im Centrum Plastische und Ästhetische Chirurgie auf höchstem Niveau. Ziel ist es, Patienten in allen Bereichen Behandlungen zu bieten, die höchste Qualitätsansprüche erfüllen – angefangen bei einer seriösen und qualifizierten Beratung und Aufklärung bis hin zur einheitlichen Anwendung von geprüften, zertifizierten Präparaten und Materialien. Alle der Clinic im Centrum angeschlossenen Mediziner sind Fachärzte für Plastische Chirurgie, verfügen über langjährige Erfahrung in ihrem Gebiet und erfüllen ein einheitliches Qualitätsmanagement. Dabei decken sie gemeinsam das gesamte Leistungsspektrum der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie ab – von Faltenbehandlungen und Facelifts über Brustkorrekturen und Fettabsaugungen bis hin zur Intimchirurgie.
Mehr Informationen unter www.clinic-im-centrum.de und www.clinic-im-centrum.at
Datum: 24.02.2020 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1795407
Anzahl Zeichen: 3190
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Seibold
Stadt:
Münster
Telefon: 0251 39 72 88 80
Kategorie:
Beauty & Körperpflege
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiefenentspannt im Behandlungsstuhl – Virtual Reality kann Stress und Schmerzen vor und während ästhetischer Eingriffe reduzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Clinic im Centrum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).