Risikolebensversicherungen: Preisunterschiede von über 100 Prozent

Risikolebensversicherungen: Preisunterschiede von über 100 Prozent

ID: 179557

Risikolebensversicherungen: Preisunterschiede von über 100 Prozent



(pressrelations) -
Der Vergleich von Risikolebensversicherungen lohnt sich. Der teuerste Anbieter verlangt meist mehr als doppelt so hohe Beiträge wie der günstigste, so die Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Finanztest. Das macht im Jahr häufig mehrere hundert Euro Unterschied aus.

So zahlt ein 27-jähriger Nichtraucher für eine Versicherungssumme von 150.000 Euro beim günstigsten Anbieter derzeit 177 Euro im Jahr, beim teuersten 634 Euro. Finanztest hat anhand von Modellfällen die Angebote von 46 Unternehmen verglichen. Die Gesellschaften CosmosDirekt, Ergo Direkt (ehemals KarstadtQuelle), Neckermann und Ontos haben es dabei besonders häufig unter die Top Ten geschafft.
Letztlich entscheidet aber der Einzelfall: Frauen zahlen weniger als Männer, Nichtraucher meist weniger als Raucher und jüngere Kunden weniger als ältere. Die Stiftung Warentest bietet daher unter www.test.de/analyse-risikoleben eine persönliche Analyse an.
Besonders groß sind die Unterschiede zwischen Rauchern und Nichtrauchern. Ein 34-jähriger Raucher zahlt beim günstigsten überregionalen Anbieter 489 Euro im Jahr für eine Versicherungssumme von 150.000 Euro, das sind 266 Euro mehr als das günstigste Angebot für einen gleichaltrigen Nichtraucher.
Auch gesundheitliche Probleme treiben den Preis für den Schutz nach oben. Gerade junge Kunden sollten sich für einen Vertrag mit Nachversicherungsgarantie entscheiden. Dann können sie später die Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöhen.
Der ausführliche Test Risikolebensversicherung findet sich in der April-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und unter www.test.de/risikolebensversicherung


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de


www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Private Haftpflichtversicherung: Die Verträge sind besser geworden Steuererklärung für 2009: Viel Geld vom Staat zurück
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179557
Anzahl Zeichen: 2354

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risikolebensversicherungen: Preisunterschiede von über 100 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z