Aus Tradition die Zukunft im Blick

(firmenpresse) - Vor zwei Jahren feierte FingerHaus sein 70-jähriges Firmenjubiläum - der Blick reichte zurück auf die Zeit als Fertighauspionier, den Bau des ersten Finger-Hauses im Jahre 1948, aber auch auf die Entwicklung zum führenden Hersteller von Fertighäusern in Holzrahmenbauweise. Doch die dem Holzbau verbundene Historie des Unternehmens reicht sogar bis ins Jahr 1820 zurück. Vor 200 Jahren wurde die Zimmerei Finger, nur wenige Kilometer vom heutigen Firmensitz entfernt, in Burgwald-Bottendorf von Heinrich Finger gegründet. Der Betrieb erstellte Dachstühle und landwirtschaftliche Gebäude. Die zweihundertjährige Kompetenz im Umgang mit dem Baustoff Holz sowie das traditionelle Handwerk prägt die „DNA“ des Familienunternehmens bis heute. Die über viele Generationen gewachsene Erfahrung trägt dazu bei, dass sich FingerHaus sowohl in der Produktion als auch bei der Hauskonstruktion seit jeher an der Spitze der Entwicklung befindet.
Nach dem Umzug von Bottendorf nach Frankenberg im Jahr 1991 ist das Unternehmen stetig gewachsen und die Produktionsanlagen gehören dank kontinuierlicher Investitionen in zukunftsfähige Fertigungstechniken heute zu den modernsten in Europa. Und trotz der jahrhundertelangen Tradition, die Holz als Werkstoff hat, wird das Material bei FingerHaus mehr denn je als Zukunftswerkstoff angesehen. Der geringe Energiebedarf bei der Erzeugung von Holzprodukten vermindert die CO2-Emissionen, abgesehen von der ohnehin im Holz gebundenen Menge an CO2. Das macht Holz zu „dem“ Werkstoff im modernen Hausbau schlechthin, denn er übertrifft unter ökologischen Aspekten wie Energieeffizienz, Ressourcen- und Klimaschutz alle anderen Baustoffe bei Weitem.
Doch auch sonst sieht sich das Unternehmen für die Zukunft gewappnet: jahrelange Expertise bei den immer komplexeren, regenerativen Haustechniken machen Finger-Häuser für die Bauherren zukunftssicher und dem steigenden Anspruch an smartes Wohnen begegnet der Frankenberger Hersteller mit neuester Technologie, die das Wohnen komfortabler, sicherer und günstiger machen. Mit der THERMO+ Gebäudehülle setzt FingerHaus ohnehin neue Maßstäbe für energieeffizientes Bauen und übertrifft gesetzlich geforderte Werte mehr als deutlich. So gilt für FingerHaus das selbst gewählte Jubiläumsmotto „Tradition leben – Zukunft gestalten“ gerade in diesem Jahr in besonderem Maße.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tradition, Innovation, Inspiration
FingerHaus zählt zu den größten Herstellern von Häusern in Holzfertigbauweise in Deutschland. Mehr als 700 Eigenheime werden jährlich gebaut. Mit 26 Musterhäusern und 30 Beratungsbüros ist FingerHaus deutschlandweit vertreten. Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt über 800 Mitarbeiter und ist ein bedeutender Arbeitgeber in Nordhessen.
Die langjährige Erfahrung und stabile Marktpräsenz bieten den Bauherren ein hohes Maß an Sicherheit. Heute ist FingerHaus die Nummer 1 beim Einsatz von erneuerbaren Energien im Fertighausbau. Tests belegen: Nicht nur Institute auch Bauherren wählen FingerHaus dank herausragender Leistungen regelmäßig auf Platz 1 unter den Fertighausherstellern.
Jedes Finger-Haus ist ein Unikat: Denn jeder Bauherr erhält ein individuelles Architektur-Konzept. Gleichzeitig ist FingerHaus der zuverlässige Full-Service-Partner des Bauherren: Von der Unterstützung bei Grundstücksuche und Finanzierungskonzept, über Architekturberatung und Ausstattung, bis zu allen Phasen des Bauens.
FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg (Eder)
Ansprechpartner für Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit:
Kerstin Lidgett
Tel. 06451 504-508
Fax 06451 504-500
kerstin.lidgett(at)fingerhaus.de
Datum: 26.02.2020 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1796037
Anzahl Zeichen: 2374
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Steiner
Stadt:
Frankenberg/Eder
Telefon: 06451 504524
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus Tradition die Zukunft im Blick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FingerHaus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).