AZTEKA Consulting verbindet mit iBOLT SAP R/3, OpaccOne und Lotus Notes
Konsequenter, automatisierter Datenaustausch zwischen ERP Systemen und Groupware
Durch den Einsatz von iBOLT wird ein konsequenter, automatisierter Datenaustausch zwischen den Business Applikationen auf Daten-, Workflow- und E-Mail-Ebene in Echtzeit gewährleistet. In der Praxis können Anwender über die BPM Plattform Xpert.ivy weltweit in einem personalisierten Portal Informationen aus allen Systemen anzeigen oder z.B. Stammdatensätze über eine zentrale Anwendung in allen Systemen synchron ändern. Aufgaben werden verteilt und ein Umsetzungsstatus aus Notes, SAP R/3 oder OpaccOne geprüft und zentral angezeigt.
Viele Unternehmen verwenden sowohl SAP R/3 als auch Lotus Notes und weitere Systeme und wünschen sich eine Integration. Die AZTEKA Consulting GmbH kommt als Anbieter maßgeschneiderter, intelligenter Business-Lösungen diesem Wunsch nach, indem sie SAP R/3, INFOR ERP LN und andere ERP Lösungen mithilfe der Integrationsplattform iBOLT koppelt. Ein Austausch von Daten, überwachen von Aufgaben, Führen der Anwender entlang des Prozesses der eigentlichen Aufgabe, verschlankt den administrativen Teil und erhöht die Datenqualität erheblich. Letztendlich bleibt mehr Zeit für die Kernaufgabe des Mitarbeiters und die Systeme dienen auf eine effiziente Weise.
„Durch iBOLT können wir für unsere Kunden im ERP-Umfeld schnell und kostengünstig Integrationen realisieren. Die Kombination von ERP Systemen und weiterer Softwarelösungen wird am Markt gefordert und wir können die jetzt mit einem enormen Mehrwert für unsere Kunden bieten“, beschreibt Wolfgang Plitzko, Geschäftsführer der AZTEKA Consulting GmbH, die Vorteile der Partnerschaft.
„Wir sind stets bestrebt, für unsere Entwicklungs- und Integrationswerkzeuge neue komplementäre Produkte zu finden, um deren Kundennutzen noch weiter zu steigern. Wir freuen uns mit AZTEKA einen Partner mit einem solchen Produktportfolio gefunden zu haben“, ergänzt Stephan Romeder, Geschäftsführer der Magic Software GmbH.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Magic Software Enterprises
Magic Software Enterprises (NASDAQ: MGIC) ist einer der führenden Anbieter von Werkzeugen für Software-Integration und Entwicklung. Magic Software ist in über 50 Ländern präsent und verfügt über ein weltweites Netzwerk von ISVs, Systemintegratoren, Value-added Resellern, Distributoren und OEM-Partnern. Die mehrfach ausgezeichneten, codefreien Lösungen erlauben Partnern und Kunden existierende Software zu nutzen, die Agilität zu steigern und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Magic Softwares Technologie, die Produkt- und die Unternehmensstrategie wird von führenden Analysten gelobt. Magic Software unterhält Partnerschaften mit den führenden IT-Unternehmen, etwa SAP, Salesforce.com, IBM und Oracle.
Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
Markus Bleichner
Lise-Meitner-Str. 3
85737 Ismaning bei München
Tel. 089 – 962 73 130
Fax 089 – 962 73 100
E-Mail markus_bleichner(at)magicsoftware.com
Web: www.magicsoftware.com
Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 – 921301
Fax 02471 – 921303
E-Mail giesen(at)publizistik-projekte.de
Web: www.publizistik-projekte.de
Datum: 16.03.2010 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179646
Anzahl Zeichen: 2500
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Giesen
Stadt:
52159 Roetgen
Telefon: 02471 – 921301
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AZTEKA Consulting verbindet mit iBOLT SAP R/3, OpaccOne und Lotus Notes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Publizistik Projekte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).