Mobile first - Ressourcenplanung am und mit dem Mobiltelefon

Mobile first - Ressourcenplanung am und mit dem Mobiltelefon

ID: 1796505

Die neue Version 7.0 von Visual Planning® macht (fast) alles möglich



(firmenpresse) - (Rüthi/Schweiz) Das Mobiltelefon ist ein universelles Arbeitsgerät geworden. Auf Baustellen, in Projektteams, im Büro oder in der Produktionshalle. Das mobile Kommunikationsgerät ist zum Garanten von Planung, Ausführung, Abstimmung und Kontrolle geworden. Die Macher von Visual Planning® haben deshalb alles daran gesetzt, mit den Neuerung in der Version 7.0 den Anwendern ein Maximum an mobilem Planungskomfort zu bieten.

Visual Planning® ist nach 20 Jahren definitiv zu einem der führenden, unabhängigen Software-Programmen für eine effiziente Ressourcenplanung herangewachsen. Die elektronische Planungstafel kann jedes Unternehmen aus jeder Branche mit einer themenspezifischen Planungsvorlage unterstützen: Ob Projekte, Prozesse oder Kapazitäten, in der Personaleinsatzplanung, bei Bauprojekten, in Druckereien oder für Maschinen-Kapazitäten: Als multidimensionales Planungstool optimiert es Arbeitsabläufe, Dienstpläne, Materialeinsatz und Auslastungspläne.

Die stetige Entwicklungsarbeit der Software-Schmiede bringt nun Anfang 2020 mit der Version 7.0 vorteilhafte Neuerungen in die elektronische Planungstafel. Optimierungen betreffen dabei das unter anderem das Admin Center, die REST-API, die Dimensionen Formulare und Rubriken, den Daten-Import/Export, das Modul für E-Mail und Serienbrief sowie das Handling und User Interface. Hier ein Auszug aus den neuen Features:

VPPortal: Das Tor zu maximaler Mobilität in der Planung

Sofort zu erkennen: ein verbessertes "Look & Feel". Die Optionen sind jetzt in seitlichen Menüs gruppiert, UI-Komponenten aktualisiert und es gibt Auswahl im Farbthema. Insgesamt ein schönes Ergebnis in Form eines, an das Erscheinungsbild von Microsoft Office angepasstes, verfeinertes User Interface. Die zentrale Verbesserung ist jedoch ein reaktionsschnellerer Modus mit verbesserter Anpassungsfähigkeit für kleinere Bildschirme und einem dynamischen Wechsel zwischen Hoch- oder Querformat-Ausrichtung. Bestens abgestimmt auf eine weitere Optimierung, nämlich, dass die Standortübermittlung nun vom Mobiltelefon jederzeit erfolgen kann.


Neues Modul überzeugt: VPBluePrint

VPBluePrint bringt die Ebenentechnik in die Grafik des Planungstools. Mit diesem Grafik-Layer können einzelne Ebenen unabhängig voneinander bearbeitet werden. Dieses Modul dient dem Anwender, Pläne oder selbst erstellte Karten und Zeichnungen in Visual Planning® hinzuzufügen. Es können Bereiche innerhalb eines Plans (Zeichenwerkzeug) definiert und Namen, Farben sowie Kommentare zugeordnet werden. Komfort wird auch hier gross geschrieben: übersichtliche Anzeige der Ressourcen auf dem Plan, Ressourcen direkt aus dem Plan heraus bearbeitbar und Ereignisse durch Drag & Drop erstellen. Fertig. ./.

Klar, prozessorientiert, einfach - einfach geniale Features

Erwähnenswert ist im Modul VPPortal die neue Dashboard-Ansicht in beliebter Kachel-Optik, einschliesslich eines erstellbaren Panels von Widgets. Die Abbildung der Daten aus verschiedenen Entitäten des Planers (Berichte, Auslastungen, Vorgänge) oder Ressourcen erfolgt übersichtlich und logisch. Und bei VPGo kann der User seine Ressourcen nun mithilfe eines Barcodes oder QR-Codes suchen oder filtern.
Zuguterletzt hat das Ressourcenplanungstool bei den Dimensionen eine wesentliche Verbesserung erhalten: Einzel Auswahl-Listen (Rubriken) können nun voneinander abhängig gemacht werden, um eine Kaskadierlogik zwischen mehreren Rubriken herzustellen.

"Mobiler, effizienter, verständlicher, reaktionsschneller. Unsere Ingenieure haben Visual Planning®als führendes Planungstool einmal mehr mit den richtigen Attributen ausgestattet. Unsere Kunden erhalten für Ihre Planungsaufgaben mehr Spielraum, weil der heutigen Mobilität Rechnung getragen wird. Sie werden effizienter, weil die Anwenderführung noch prozessorientierter ist. Sie werden effektiver, weil die Ressourcenplanung auch auf kleinen Screens, wie dem Smartphone, entscheidungssicher erfolgen kann" sagt Andreas Pohl, Geschäftsführer der Advanced Solutions GmbH. "Unsere Kunden sind die wertvollste Quelle technischer Verbesserungen. Ob Personalplaner, Transportunternehmer, Baumeister oder Aussendienstmitarbeiter - mit ihnen gemeinsam hat sich Visual Planning® zu einer höchst wertvollen Ressourcenplanungssoftware entwickeln."

Für berechtigte Kunden ist der kostenfreie Upgrade von Visual Planning® auf die Version 7.0 selbstverständlich ein Teil des Maintenance-Vertrages beziehungsweise der Cloud Subskription.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Visual Planning® und Advanced Solutions GmbH
Visual Planning® ist ein Softwareprodukt des Unternehmens STILOG I.S.T., einem französisches Ingenieur- und Projektleitungs-Unternehmen mit drei Standorten: Paris (F), La Ciotat (F), Bangalore (IN).
Die ausserordentliche Benutzerfreundlichkeit und die Wirtschaftlichkeit der Software Visual Planning® in der komplexen Ressourcenplanung überzeugt Entscheider und Unternehmen seit seiner Markteinführung im Jahr 1998. Das multidimensionale Planungstool ist einsatzfähig in allen Branchen und länderübergreifend anwendbar, erhältlich in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch (weitere auf Anfrage). Mit Visual Planning® arbeiten heute weltweit mehr als 120´000 Anwender in über 4´500 Unternehmen. Allein in der DACH-Region planen bisher mehr als 800 Unternehmen mit dieser Software ihre Ressourcen. Mit einem spezialisierten Team aus Ingenieuren und Kaufleuten von derzeit 30 Mitarbeitern ist ARC Logiciels SA, Yverdon, der Generaldistributor für die Ressourcenplanungs-Software Visual Planning® in der Schweiz, in Deutschland und Österreich. Im deutschsprachigen Raum erfolgt der Vertrieb seit 2013 exklusiv durch Advanced Solutions GmbH, einem eigenständiges Tochterunternehmen der ARC-Logiciels SA. Durch ein Netz von 17 Vertriebspartnern in der DACH-Region unterstützt Visual Planning® Kunden u.a. aus dem Baugewerbe, der verarbeitenden Industrie, Dienstleister oder Einrichtungen der öffentlichen Hand.



Leseranfragen:

Industriestrasse 10, 9464 Rüthi



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Quadient CXM Germany lädt zum Inspire Tag 2020 in Köln ein Great Place to Work®: adesso erzielt Platz 1 beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020“ in der Größenklasse „2.001 bis 5.000 Mitarbeitende“
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.02.2020 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1796505
Anzahl Zeichen: 4706

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Pohl
Stadt:

Rüthi


Telefon: 0817404647

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile first - Ressourcenplanung am und mit dem Mobiltelefon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Advanced Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Visual Planning - Für mehr Pepp in der PEP ...

Personal planen bedeutet: wann soll welche Qualität und Quantität an Arbeitnehmern zu welcher Zeit am richtigen Ort sein? Für die Disponenten ist das oftmals mit grossen Herausforderungen gespickt, die Übersicht geht schnell verloren. Digitale We ...

Schnittstelle? - Für Visual Planning eine leichte Aufgabe ...

Wenn Planungs- und Dispositionsaufgaben Teil eines grösseren Unternehmenssystems sind, gilt es, die alltäglichen Daten- und Kommunikationsströme bestmöglich zu verknüpfen. Die Visual Planning Software ist ein führendes Planungstool, dass sich n ...

Alle Meldungen von Advanced Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z