Vertriebslösung für Architektur- und Einrichtungssysteme
Je komplexer die Produkte – desto wichtiger die klare Kommunikation mit dem Kunden. Die Verknüpfung von 3D-Geometrien mit umfassenden Produktinformationen und automatisch vollzogener Business-Logik setzt Kundenbedürfnisse im Objektgeschäft schnell in überzeugende Lösungsvorschläge um. Noch im Beratungsgespräch entstehen grafische Auslegungen und Angebote, die Verkaufsprozesse beschleunigen, Abschlussquoten erhöhen und Zusatzgeschäfte eröffnen. Die Software-Plattform eignet sich für Produktprogramme von Türen, Toren, Fenstern, Wand-, Fassaden-, Decken- oder Bodenelementen ebenso wie für Elektroinstallations- und Lichtsysteme. Weitere Anwendungsfälle liefern Regal- und Möbelsysteme, Arbeitsplatz-, und Betriebsmitteleinrichtungen sowie Elemente für den Laden- oder Messebau. Durch integrierte technische Berechnungen auf Basis der hinterlegten Logik werden die Produkte immer korrekt ausgelegt. Beratungsfehler sind ausgeschlossen, auch neue oder gelegentliche Benutzer der Software werden schnell zu richtigen Ergebnissen geführt. Mitlaufend kalkulierte Angebote können nach internen Richtlinien standardisiert oder frei nach Ausschreibungen erfolgen. Dank mehrsprachiger Textbausteine sind Fremdsprachen kein Hindernis mehr. Die Projektdaten lassen sich im Internet über verschiedene Standorte hinweg synchronisieren. Unnötige Doppelerfassungen, auseinanderlaufende Dokumentversionen und Fehler durch Überschreiben von Datenbeständen werden vermieden. Regelgesteuerte Freigabeprozesse erleichtern die Koordination von Innen- und Außendienst, Landesgesellschaften und Partnern und sorgen damit für effiziente Vertriebsabläufe. Dazu ist P´X5 als mächtige Desktop-Anwendung für den Profi im Innendienst, als mobile Applikation für den Außendienst und Vertriebspartner sowie als Web-Anwendung oder herunter ladbare Software für Endkunden verfügbar. Die Durchgängigkeit aller Kanäle gewährleistet eine einheitliche Kundenansprache.
P´X5 integriert sich optimal in vorhandene, moderne Software-Umgebungen. Die Unterstützung offener Standards wie XML, XSLT, SOAP, aber auch Schnittstellen zu vorhandenen Systemen für ERP, CRM, PDM oder CAD erlauben die Einbindung von P´X5 in die vorhandenen Prozesse und IT-Backbones. Eine modulare Zusammenstellung der benötigten P´X5-Funktionalitäten ermöglicht die schrittweise Einführung in jedem Unternehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Perspectix AG hat sich seit der Gründung 1996 kontinuierlich zu einem technologisch führenden Lösungsanbieter für den Vertrieb und die technische Projektierung variantenreicher Produkte in technischen Industrien entwickelt. Nutzer von P’X5 Visual Product Selling™ profitieren von Erfahrungen aus komplementären Anwenderbranchen: Maschinenbau, Anlagenbau, Elektrotechnik, Einrichtungs-, Lager- und Logistiksysteme. Mit der Verbindung von Vertriebsoptimierung und Product Lifecycle Management in einer zukunftsweisenden Technologie ist Perspectix heute strategischer Lieferant namhafter Hersteller und Partner führender IT-Häuser.
Perspectix AG
Hardturmstraße 253, CH 8005 Zürich
Telefon: +41 44 445 95 95
Telefax: +41 44 445 95 96
E-Mail: info(at)perspectix.com
Internet: www.perspectix.com
HighTech Marketing e. K.
Dr. Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
D-81667 München
E-Mail: tosse(at)hightech.de
Internet: www.hightech.de
Telefon: 089 / 459 11 58-0
Telefax: 089 / 459 11 58-11
Datum: 16.03.2010 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179783
Anzahl Zeichen: 2945
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Philipp Ackermann
Stadt:
Zürich
Telefon: +41 44 445 95 95
Kategorie:
CRM
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertriebslösung für Architektur- und Einrichtungssysteme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Perspectix AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).