Isolierräume in deutschen Apotheken nur schwer oder gar nicht umsetzbar

Isolierräume in deutschen Apotheken nur schwer oder gar nicht umsetzbar

ID: 1798045
(firmenpresse) - Ärzte und Apotheken sind für Menschen mit Corona-Symptomen die ersten Anlaufstellen. Dementsprechend hoch ist die Ansteckungsgefahr an diesen Orten. Isolierräume für Verdachtsfälle, wie sie das Nationale Gesundheitssystem (NHS) für britische Apotheken fordert, wären auch in Deutschland sinnvoll, sind aber zumeist wegen der räumlichen Gegebenheiten nicht umzusetzen. Eine Alternative, um an dringend benötigte Medikamente zu kommen, ohne dafür die Apotheke betreten zu müssen, bietet die Online-Bestellplattform aponow.de.
Husten, Schnupfen, Heiserkeit – wer diese Symptome hat, wird zunächst zum Arzt oder zur Apotheke gehen. Was in Zeiten grippaler Infekte gilt, gilt natürlich auch für den Corona-Virus: Wenn möglich, sollten diese „viralen Sammelstellen“ gemieden werden. Kein Wunder also, das Online-Bestellplattformen wie aponow.de einen sprunghaften Anstieg an Nutzern verzeichnen.
Über aponow.de können Medikamente online in eine lokale Apotheke bestellt werden. Die Apotheke liefert das Produkt per Boten noch am selben Tag. Dieser Service wird bundesweit angeboten. Rund 4.000 qualifizierte Apotheken mit Lieferservice machen’s möglich.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über aponow.de
aponow.de ist eine der führenden Bestellplattformen Europas, über die Medikamente am selben Tag sicher geliefert werden. 2014 als Plattform gegründet, die eine direkte Verbindung zwischen Patienten und lokalen Apotheken herstellt, ist aponow.de mittlerweile bundesweit mit mehr als 4.000 qualifizierten Apotheken etabliert. 90 Prozent aller Apotheken-Kunden erwarten von ihrer Apotheke einen Lieferservice – allerdings bieten bislang weniger als 10 Prozent aller Apotheken die dazugehörige Online-Bestellmöglichkeit. Diese Lücke hat aponow.de erfolgreich geschlossen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Rückenfalle Alltag: So wird Ihr Zuhause rückenfreundlich (FOTO) Janssen stellt Antrag auf europäische Marktzulassung für Ponesimod zur Behandlung von Erwachsenen mit schubförmiger Multipler Sklerose
Bereitgestellt von Benutzer: CliniGo
Datum: 04.03.2020 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1798045
Anzahl Zeichen: 1170

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Engels
Stadt:

Wetter


Telefon: 01739176674

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Isolierräume in deutschen Apotheken nur schwer oder gar nicht umsetzbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoNow GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Großes Gewinnspiel von ApoNow ...

Lingen, 08.08.2023 Lokale Apotheken nachhaltig zu unterstützen, darum geht's beim Unternehmen ApoNow aus dem Hause The Platform Group - manchmal mit außergewöhnlichen Aktionen wie der Verlosung eines Elektro-Rollers.  "OTCs onli ...

Großes Gewinnspiel von ApoNow ...

Lingen, 08.08.2023 Lokale Apotheken nachhaltig zu unterstützen, darum geht’s beim Unternehmen ApoNow aus dem Hause The Platform Group – manchmal mit außergewöhnlichen Aktionen wie der Verlosung eines Elektro-Rollers. „OTCs online ...

Alle Meldungen von ApoNow GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z