Neuer Produktionsstandort:

Neuer Produktionsstandort:

ID: 1799204

Deutsche Lichtmiete weiter auf Expansionskurs



Neuer Standort im Wirtschaftspark Sandkrug (Bildquelle: Deutsche Lichtmiete)Neuer Standort im Wirtschaftspark Sandkrug (Bildquelle: Deutsche Lichtmiete)

(firmenpresse) - Während sich im Jahr 2019 nach längerer Zeit das Wachstumstempo des Mittelstands in Deutschland erstmals verlangsamt hat, legt die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe an Dynamik zu. Der LED-Industriedienstleister reagiert auf die deutlich gestiegene Nachfrage im Bereich Light as a Service (LaaS) und eröffnet in Sandkrug/Niedersachsen einen neuen Produktionsstandort. Die frei werdenden Räume am bisherigen Standort in Oldenburg werden für den Ausbau der Forschung und Entwicklungen für innovative und intelligente Lichtlösungen genutzt.



Entgegen der sich insgesamt abkühlenden Konjunktur zeigt der Kernmarkt der Deutschen Lichtmiete ein enormes Wachstumspotenzial. Branchenexperten gehen davon aus, dass in den nächsten Jahren der globale Beleuchtungsmarkt weiter kontinuierlich wächst, der Anteil der LED-Technologie zunimmt und insbesondere Light as a Service (LaaS) deutlich an Bedeutung gewinnt. Konsequent daher der Schritt in Richtung Expansion, wie Alexander Hahn, CEO und Gründer der Deutschen Lichtmiete, erklärt: "Die Aussichten am Beleuchtungsmarkt sind für uns sehr positiv. Die starke Nachfrage nach unseren LED-Lösungen erfordert aber auch eine Steigerung der Produktionskapazität. Die neue Anlage schafft dafür optimale Voraussetzungen und sie ist ein weiterer Meilenstein in unserer Historie." Hahn sieht sein Unternehmen damit auch für die Zukunft gut aufgestellt. Frank Dierssen, Produktions- und Standortleiter Sandkrug, ergänzt: "Mit dem neuen Produktionsstandort sind wir in der Lage, unseren Produktionsoutput auf das Achtfache zu steigern. Über den Ausbau der Fläche, Mehrschichtbetrieb, weitere Maschinen oder geänderte Produktionsabläufe können wir unsere Kapazität jederzeit markt- und bedarfsorientiert erhöhen."



Produktionshalle mit intelligenter Lichtsteuerung

Auf rund 5.000 m2 Gesamtfläche ist in 15 Monaten Bauzeit ein hochenergieeffizienter, modernst ausgestatteter Gebäudekomplex für Herstellung, Lager, Logistik und Verwaltung entstanden. Die Investitionssumme betrug fünf Mio. Euro, am Bau beteiligt waren ausschließlich regionale Gewerke. Der neue Standort liegt im aufstrebenden Wirtschaftspark Sandkrug und bietet mit der direkten Autobahnanbindung eine optimale Infrastruktur. Die stabile Skelettbauweise mit Stahlbeton, eine Gebäudehöhe von 12,20 m Höhe, über 2.000 Palettenstellplätze und die Tageslicht durchflutete Produktionshalle mit intelligenter Lichtsteuerung sorgen für ideale Produktions- und Arbeitsbedingungen.





Effizientes Lean Management für Prozesssicherheit

Verbesserte innerbetriebliche Abläufe und neue effizientere, teils automatisierte, Fertigungsmethoden erhöhen die Prozesssicherheit und Qualitätssicherung. Ein innovatives VDE-konformes Mess- und Prüfsystem für die fertig produzierten LED-Leuchten und eine optimierte Lieferlogistik stehen im Mittelpunkt des effizienten Lean Managements. Ausgezeichnete Voraussetzungen für eine hocheffiziente Serienfertigung der innovativen Premiumleuchten, unter anderem dem weltweit flachsten LED-Panel und dem Lichtband Steel-Buddy für die Schwerindustrie.



Förderung der Bioökonomie

Dass bei so viel Funktionalität die Umwelt nicht zu kurz kommen darf, versteht sich bei einem auf Nachhaltigkeit ausgelegten Unternehmen von selbst. Der Strom für den neuen Standort ist grün und kommt von einem regionalen Energieversorger. Zusätzlich reduzieren die von Tageslicht durchfluteten Räume und der Einsatz modernster LED-Technologie den Stromverbrauch und die CO2-Emissionen. Auf dem Parkplatz können E-Bikes und E-Autos tagsüber bequem über mehrere Stationen aufgeladen werden. Hinter dem Gebäude bietet ein natürlich angelegter Wildblumengarten mit Obstbäumen Insekten Lebensraum und sorgt für Wohlbefinden bei den Mitarbeitern.



Zahlen & Fakten

Grundstücksgröße: 8.711 m2

Gesamtfläche: > 5.000 m2

Zwei Lagerhallen für Warenwirtschaft

mit einer Raumhöhe von 12,20 m

Palettenstellplätze: > 2.000

Produktionshalle: 1.800 m2

Bürofläche: ca. 400 m2Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe
Die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe mit Sitz in Oldenburg (Oldb.) ist ein führender Industriedienstleister für die Herstellung und Vermietung hochwertiger und energieeffizienter LED-Beleuchtung. 2008 gegründet, entwickelt die Deutsche Lichtmiete mit rund 100 Mitarbeitern an sechs Standorten zukunftsweisende, maßgeschneiderte Lösungen für die investitionsfreie Umrüstung auf klimafreundliche und kostensparende LED-Beleuchtungssysteme. Als Full-Service-Anbieter übernimmt das Unternehmen für seine Kunden die gesamte Projektsteuerung und -umsetzung, von der Planung bis zur Installation und Wartung. Die langlebigen und vollständig recycelbaren LED-Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards und Industrieanforderungen in Deutschland entwickelt und produziert. Kooperationen mit LED-Weltmarktführer Nichia und renommierten Leuchtenspezialisten ermöglichen ein hochwertiges Produktportfolio. Auch private und institutionelle Investoren können über verschiedene Anlageformen vom ökologisch sinnvollen Mietkonzept profitieren. Für ihr innovatives Geschäftsmodell wurde die Deutsche Lichtmiete bereits mehrfach ausgezeichnet, aktuell mit dem Top 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge.



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Gabriele Reiter
Hansastraße 17
80686 München
lichtmiete(at)hartzkom.de
089 998 461-17
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Corona-Krise verhagelt Taxiunternehmen das Geschäft Erfolg für UniCaps: Düsseldorfer Richter halten Werbung mit Heimkompostzertifikat für irreführend
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.03.2020 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1799204
Anzahl Zeichen: 4262

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Göttelmann
Stadt:

Oldenburg


Telefon: +49 (0)441 923 299 08

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Produktionsstandort:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltige Beleuchtungssanierung mit Light as a Service ...

Oldenburg - Energie effizient nutzen - diese Mission verfolgt die IGEFA WEINBRENNER Energy Solutions GmbH mit einer Vielzahl von Innovationen. Als einer der führenden Hersteller von Wärmetauschern konzentriert sich das Handeln des Unternehmens dabe ...

Deutsche Lichtmiete Partnerprogramm ...

Oldenburg - Eine ökologisch nachhaltige Gebäudebewirtschaftung wird angesichts von Klimaschutz und neuen Klimazielen für Wirtschaft und Industrie immer wichtiger. Interesse und Notwendigkeit bestehen, klar ist aber auch: Ökologische Nachhaltigkei ...

Licht als Mehrwert & Dienstleistung ...

Oldenburg - Die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe und jetlite bündeln ihre Kernkompetenzen in einer strategischen Partnerschaft. Künftig kooperieren der Marktführer für Light as a Service (LaaS) und die international erfolgreiche jetlite Gmb ...

Alle Meldungen von Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z