ödp weist auf Störfall im AKW Gundremmingen hin

ödp weist auf Störfall im AKW Gundremmingen hin

ID: 179968

ödp weist auf Störfall im AKW Gundremmingen hin




(pressrelations) - e AKW sofort abschalten"

Nach aktuellen Angaben des Bayerischen Umweltministeriums kam es bereits am 7. März im Atomkraftwerk Gundremmingen zu Ausfall von zwei der drei Pumpen des Kühlturmkreislaufes. Dazu Prof. Dr. Klaus Buchner, Atomphysiker und Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp): "Es ist skandalös, dass ein solcher Vorfall erst eine Woche später der Öffentlichkeit bekannt gemacht wird. Schließlich geht es um die Sicherheit von vielen Millionen Menschen, die in der Nähe von Gundremmingen wohnen."
Die Pumpen des Atomkraftwerkes haben die Aufgabe, jede Sekunde 43.900 Kilogramm Wasser vom Kühlturm zum Reaktor und zurück zu pumpen. Mit diesem Kühlwasser werden die Rohre der Kondensationskammern so abgekühlt, dass dort der nach der Turbine schlaffe Dampf des Hauptwasserkreislaufes des Reaktors wieder zu Wasser kondensiert und dann zurück in den Reaktor gepumpt werden kann. Dieses Wasser kühlt den Reaktorkern. Fällt es aus, kann es zur Freisetzung großer Mengen von Radioaktivität kommen.
ödp-Politiker Buchner weist darauf hin, dass der Kraftwerksbetreiber RWE im Falle eines Super-Gaus noch nicht einmal eine ausreichende Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat. "Das bedeutet, bei einem Unfall müssen die Steuerzahler für die Schäden aufkommen."
Die ödp fordert den bayerischen Umweltminister Markus Söder auf, den Vorfall schnellstmöglich aufzuklären. "Die Konsequenz aus dem verantwortungslosen Umgang mit der Atomenergie kann nur heißen: Alle AKW müssen sofort abgeschaltet werden."



Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)

Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
http://oedp.de/blogs/oedpblogger

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gerichtentscheidung zum Kraftwerk Datteln: Landesregierung hat Grundlage für neuen Bebauungsplan bereits geschaffen Regelenergie: Bundesnetzagentur springt zu kurz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2010 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179968
Anzahl Zeichen: 2109

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ödp weist auf Störfall im AKW Gundremmingen hin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z