13 von über 400 Teilnehmerschulen bundesweit für das Finale des Deutschen Präventionspreises 2010

13 von über 400 Teilnehmerschulen bundesweit für das Finale des Deutschen Präventionspreises 2010 nominiert

ID: 179993

„Ganzheitliche Förderung“: Ausgewählte Schulen der Sekundarstufe I überzeu-gen durch beispielhafte Konzepte und Angebote – Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler hat die Schirmherrschaft übernommen



(firmenpresse) - Berlin, Heidelberg, Köln im März 2010. Ob Alkoholparcours, Fußball für Mädchen, ein Theaterstück über Computerspielsucht oder Ernährungsführerschein – die Konzepte und Projekte, mit denen Schulen der Sekundarstufe I zur ganzheitlichen Gesundheits-förderung von Heranwachsenden beitragen, sind vielfältig. Wie engagiert und innovativ die Schulen darin sind, die körperliche, seelische und geistige Entwicklung ihrer Schü-lerinnen und Schüler zu fördern, zeigen die Beiträge der über 400 Bewerberschulen, die sich am Deutschen Präventionspreis 2010 beteiligt haben. Die besten dreizehn Schulen aus ganz Deutschland wurden nun von der Jury für das Finale am 15. Juni 2010 in Berlin nominiert.

In den kommenden Wochen werden diese Schulen von Mitgliedern der Jury besucht, um die endgültigen Preisträger zu ermitteln. Ausgeschrieben wurde der Deutsche Prä-ventionspreis vom Bundesministerium für Gesundheit, der Manfred Lautenschläger Stiftung und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Das von den Trägern bereitgestellte Preisgeld in Höhe von insgesamt 100.000 € ist für die Fortführung und Weiterentwicklung der prämierten Maßnahmen bestimmt.

Der Deutsche Präventionspreis 2010 richtet sich unter dem Motto „Gesund aufwachsen – Ganzheitliche Förderung von Heranwachsenden in der Sekundarstufe I“ an Schulen, die in besonderem Maße die gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen för-dern. Der Preis wird seit 2004 zum siebten Mal vergeben.

Die nominierten Schulen

Bei der feierlichen Preisverleihung am 15. Juni 2010 in Berlin ehrt Bundesgesund-heitsminister Dr. Philipp Rösler die Gewinnerschulen. Bereits jetzt sind alle nominierten Schulen auf www.deutscher-praeventionspreis.de zu finden.

Für den Deutschen Präventionspreis 2010 wurden nominiert:

Halbtagsschulen

Bolandenschule Wiesental, Waghäusel (Baden-Württemberg)
Herman-Nohl-Schule, Berlin (Berlin)


Realschule Belecke, Warstein (Nordrhein-Westfalen)

Offene und teilweise gebundene Ganztagsschulen

Don-Bosco-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum Marktoberdorf,
Marktoberdorf (Bayern)
Gemeinschaftsschule Probstei, Schönberg (Schleswig-Holstein)
Hainberg-Gymnasium Göttingen, Göttingen (Niedersachsen)
Nordstadtschule Pforzheim, Pforzheim (Baden-Württemberg)
Theodor-Heuss-Schule, Rotenburg/Wümme (Niedersachsen)

Vollgebundene Ganztagsschule

Ernst-Schering-Oberschule, Berlin (Berlin)
Fritz-Winter-Gesamtschule, Ahlen (Nordrhein-Westfalen)
Gesamtschule Holweide, Köln (Nordrhein-Westfalen)
Georg Christoph Lichtenberg Gesamtschule, Göttingen (Niedersachsen)
Regionale Schule Marnitz, Marnitz (Mecklenburg-Vorpommern)

Alle Informationen zum Wettbewerb und zu den nominierten Schulen finden Sie im In-ternet unter www.deutscher-praeventionspreis.de

Pressekontakt:

Oliver Bendzko
Deutscher Präventionspreis 2010
c/o neues handeln GmbH

Tel. +49 (0)30 2 88 83 78-23
Fax +49 (0)30 2 88 83 78-28
deutscherpraeventionspreis@neueshandeln.de
http://www.deutscher-praeventionspreis.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Oliver Bendzko
Deutscher Präventionspreis 2010
c/o neues handeln GmbH

Tel. +49 (0)30 2 88 83 78-23
Fax +49 (0)30 2 88 83 78-28
deutscherpraeventionspreis(at)neueshandeln.de
http://www.deutscher-praeventionspreis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Dienstag für RTL / US-Serien überzeugen mit guten Quoten Sparkassen vor Übernahme der Deka
Bereitgestellt von Benutzer: bendzko
Datum: 17.03.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179993
Anzahl Zeichen: 3508

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Bendzko
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/288 83 78 23

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"13 von über 400 Teilnehmerschulen bundesweit für das Finale des Deutschen Präventionspreises 2010 nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Präventionspreis, Servicebüro, c/o neues handeln GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Präventionspreis, Servicebüro, c/o neues handeln GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z