DGAP-Media: Gegen den Trend bei Schiffsfonds: Hesse Newman-Zweitmarktfondsübertrifft prognostiziert

DGAP-Media: Gegen den Trend bei Schiffsfonds: Hesse Newman-Zweitmarktfondsübertrifft prognostizierte Einkaufsrendite von 10 Prozent p.a.

ID: 180011
(firmenpresse) - Hesse Newman Capital AG / Finanzen

17.03.2010 09:56

Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Gegen den Trend bei Schiffsfonds: Hesse Newman-Zweitmarktfonds
übertrifft prognostizierte Einkaufsrendite von 10 Prozent p.a.

- Breite Streuung: 104 Beteiligungen an 53 Schiffsgesellschaften
- Stabile Fondsgesellschaften: Jedes Schiff verfügt über eine Charter
- Günstig erworben: Preisvorteil von durchschnittlich rund 50
Prozentpunkten ggü. 2008

Hamburg, 17. März 2010. Gegen den Trend am Markt für Schiffsbeteiligungen
übertrifft das aktuelle Zweitmarktportfolio Shipping Opportunity des
Hamburger Emissionshauses Hesse Newman Capital AG seine Renditeerwartung:
Beim Einkauf der insgesamt 104 Anteile an über 50 Schiffsfonds wurde die
prospektierte Mindestrendite von 10 Prozent p.a. bei jedem Anteilserwerb
deutlich übertroffen.

'Wir haben die günstigen Einkaufschancen am Zweitmarkt genutzt, aber
gleichzeitig strenge Investitionskriterien angelegt', erklärt Marc Drießen,
Vorstand der Hesse Newman Capital AG. 'Angekauft wurden ausschließlich
stabile Schiffsgesellschaften mit vercharterten Schiffen, weitgehender
Entschuldung und guter Einnahmesituation'.

Das aktuelle Portfolio des Hesse Newman Shipping Opportunity hält
Beteiligungen mit einem Nominalwert von rund 6 Mio. Euro. Investiert wurde
breit gestreut in Fondsanteile aus allen relevanten Schiffssegmenten -
Containerschiffe, Tanker, Bulker und Spezialschiffe. Die Anteile wurden im
Durchschnitt 20 Prozent unter ihrem Nennwert und mit einem Preisvorteil von
rund 50 Prozentpunkten gegenüber den Höchstpreisen am Zweitmarkt 2008


erworben.

Jedes Schiff im Hesse Newman-Portfolio hat eine Chartervereinbarung, rund
jedes fünfte Schiff ist bereits entschuldet. Im Durchschnitt sind alle
Schiffe prognosegemäß im Jahr 2012 schuldenfrei. Nach Entschuldung können
Schiffsfonds bei gleichen Einnahmen aus der Vercharterung der Schiffe
höhere Auszahlungen an Anleger leisten.

Pressekontakt
Christiane Pieper
Leiterin Unternehmenskommunikation | Pressesprecherin
Hesse Newman Capital AG | Gorch-Fock-Wall 3 | 20354 Hamburg
Telefon: + 49 (0) 40 339 62-430 | E-Mail:
christiane.pieper@hesse-newman.de


Hesse Newman Capital AG

Die Hesse Newman Capital AG ist ein börsennotiertes Emissionshaus für
geschlossene Fonds mit den Investitionsschwerpunkten Schifffahrt,
Immobilien und alternative Investments, das die komplette
Wertschöpfungskette eines Emissionshauses abdeckt. Die Auswahl von
Anlagealternativen, die Konzeption, den Vertrieb und die Verwaltung
geschlossener Fonds übernehmen Experten der Hesse Newman Capital AG. Das
Zweitmarktgeschäft führt die Hesse Newman Zweitmarkt AG, eine
100-prozentige Tochter der Hesse Newman Capital AG. Weitere Informationen:
www.hesse-newman.de


Hintergrundinformation

Eckdaten zum Fonds

Geplantes Fondsvolumen:EUR 15,0 Mio. (reiner Eigenkapitalfonds)
Mindestbeteiligung: EUR 20.000, 3 % Agio
Auszahlungen: 7,5 % p.a. durchschnittlich (Prognose)
Gesamtrückfluss: Rund 175 % vor Steuern (Prognose)
Geplante Laufzeit: Bis 31. Dezember 2019
Steuern:Tonnagesteuer, weitgehend steuerfrei


Fondskonzept Hesse Newman Shipping Opportunity

Der Fonds erwirbt am Zweitmarkt Beteiligungen an geschlossenen
Schiffsfonds. Investiert wird in stabile Schifffahrtsgesellschaften mit
möglichst hohem Entschuldungsgrad, langer Charterdauer bei bonitätsstarken
Charterern und nur zu einem Preis, der eine entsprechende Zielrendite von
mindestens 10 Prozent verspricht. Der Investitionszeitpunkt ist äußerst
günstig: Der Zweitmarkt zeigt aktuell niedrige Einstiegspreise, die
durchschnittlich rund 36,5 Prozent unter denen des Vorjahres liegen. Im
antizyklischen Investment in Schiffsbeteiligungen aus zweiter Hand liegt
daher die Chance, neben laufenden Einnahmen aus dem Schiffsbetrieb auch
Gewinne aus der Wertsteigerung der Schiffsbeteiligungen zu realisieren.

Besonderheit: Anleger erhalten ihre Auszahlungen bevorrechtigt. Erst
nachdem die Anleger durchschnittlich 7,5 Prozent p.a. verdient haben,
partizipiert Hesse Newman über eine Ergebnisbeteiligung. Durch diese
Vorrangstellung profitiert der Anleger von einer höheren
Einnahmesicherheit.


17.03.2010 09:56 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hesse Newman Capital AG
Gorch-Fock-Wall 3
20354 Hamburg
Deutschland
Internet: www.hesse-newman.de

Ende der Mitteilung DGAP-Media

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: A.S. Création Tapeten AG: Vorstand mit Geschäftsverlauf im Jahr 2009 zufrieden DGAP-News: HELMA Eigenheimbau AG mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2009, Auftragsbestand mit 30% im Plus, positiver Ausblick
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 17.03.2010 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180011
Anzahl Zeichen: 5692

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: Gegen den Trend bei Schiffsfonds: Hesse Newman-Zweitmarktfondsübertrifft prognostizierte Einkaufsrendite von 10 Prozent p.a."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hesse Newman Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hesse Newman Capital AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z