Chinesische Medizin auf Krankenschein
In Bad Füssing wird die Heilkraft des legendären Thermalwassers mit Jahrtausende alten chinesischen Heilmethoden kombiniert. Die Therapieerfolge sind verblüffend.
Bad Füssing - Millionen Chinesen nutzen täglich die Kraft des Tai Ji. Diese chinesische Bewegungstherapie aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers und hält Gelenke bis ins hohe Alter beweglich. Im niederbayerischen Kurort Bad Füssing profitieren jetzt auch immer mehr Gesundheitsurlauber und Patienten von der Heilkraft der Jahrtausende alten Heilmethoden: durch die Kombination der Traditionellen chinesischen Medizin mit moderner Thermalbade-Therapie in vielen Behandlungsbereichen. Wichtigste Therapiekomponente ist die Akupunktur. Eine besondere Attraktion aber ist Tai Ji im Wasser der legendären Bad Füssinger Thermen.
Sun, früherer Mannschaftsarzt des chinesischen Fecht-Olympiateams, arbeitet heute als Chefarzt in Bad Füssing. Er ist sowohl als Arzt für westliche Medizin wie auch als TCM-Arzt ausgebildet. Er kam vor über zehn Jahren nach Bad Füssing, um hier zusammen mit Experten der TCM-Universität Shandong das Deutsche Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin mit aufzubauen. Er war einer der Initiatoren, der Komponenten moderner Balneo-Medizin mit den Heilmethoden aus Fernost verbindet.
Mehr als 10.000 Patienten werden heute in Bad Füssing jedes Jahr überwiegend ambulant unter anderem auch von TCM-Medizinern aus China mit chinesischen Heilmethoden behandelt. Der niederbayerische Kurort zählt damit zu den führenden TCM-Zentren in der Bundesrepublik.
„TCM hat sich vor allem bei chronischen Schmerzen, Allergien, Heuschnupfen, Asthma und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparat und selbst bei manchen nach westlichen Heilmethoden „austherapierten“ Patienten als sehr wirksam erwiesen“, berichtet Dr. Sun. In den meisten Fällen können wir helfen.
Seit einigen Jahren übernehmen auch die gesetzlichen Krankenkassen bei bestimmten Erkrankungen der Gelenke und des Rückens die Behandlungskosten für TCM-Therapien.
In Bad Füssing erfunden: Wellness-Tuina
Sun und seine Therapeuten wollen jetzt mit chinesischen Heilmethoden auch den Wellnessbereich erobern und erneut mit einer Weltpremiere für Schlagzeilen sorgen: mit Wellness-Tuina. Tuina, eine Art Akupunktur ohne Nadelstiche, soll laut TCM-Experten ein energetisches Ungleichgewicht in Körper und Geist wieder in Balance zu bringen. Das Spektrum der Anwendungen umfasst dabei manuelle Tuina, also die klassischen Druck- und Schiebetechniken. Die Wellness-Tuina dagegen ist darauf ausgerichtet, mit der Heilkraft von Kräutern, Steinen und Klopftechniken, dem Körper neue Vitalität zu geben.
„Wir wenden uns damit bewusst gegen die kaum noch überschaubare Vielfalt konventioneller Wellnessanwendungen“, sagt Dr. Sun. „Damit wird Wellness-Tuina zu einer Quelle der Kraft und Gesundheit auch für Menschen ohne akute Beschwerden.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die NewsWork Presseagentur GmbH zählt auf dem Gebiet des Tourismus zu den führenden Agenturen für Public Relations, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland.
NewsWork mit Sitz in Regensburg, München und Bad Füssing verfügt über ein umfangreiches Netzwerk – Top-Experten aus den Bereichen Journalismus, Grafik und strategischer PR.
Kurverwaltung Bad Füssing
Rathausstraße 8, 94072 Bad Füssing
Telefon: 0 85 31/97 55 80
Telefax: 0 85 31/21 36 7
tourismus(at)badfuessing.de
www.badfuessing.de
NewsWork Presse-Agentur GmbH
Bahnhofstraße 46
93161 Sinzing
Telefon: 0941/37909600
Telefax: 0941/6984120
www.newswork.de
Datum: 17.03.2010 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180025
Anzahl Zeichen: 3470
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chinesische Medizin auf Krankenschein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NewsWork Presse-Agentur GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).