Buffalo Technology erhöht seine Verfügbarkeit in Europa
Der Vertriebüber ASBIS Enterprice Plc. eröffnet Buffalo Technology neue Märkte
ASBIS Enterprice Plc. ist mit 33 Depots in 26 Ländern einer der führenden IT-Distributoren und spezialisiert auf den Vertrieb von IT-Komponenten und Peripherie. Das Unternehmen bietet seine Servicedienstleistung von Mittel- und Osteuropa, über das Baltikum, bis zur Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) und Nord Afrika an.
"Buffalo Technology genießt auf Grund seiner innovativen Endkunden- und KMU-Produkte großes Ansehen", sagt Laurent Journoud, Executiv Vice-President Sales und Marketing bei ASBIS. "Als Marktführer mit einer umfangreichen Produktpalette an Speicher- und kabellosen Netzwerk-Systemen ergänzt Buffalo unsere strategische Ausrichtung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und hoffen, dass wir unsere gemeinsamen Wachstumsziele erreichen."
"In den letzten Jahren haben wir im Bereich Speicherlösungen - sowohl für Netzwerke, als auch direkt - bei klein und Mittelständischen Unternehmen, aber auch bei privaten Verbrauchern einen exponentielles Wachstum erfahren", erklärt Andreas Arndt, Sales Director Central Europe bei Buffalo Technology. "Unser Ziel ist es, unsere Distribution in Europa weiter zu stärken. Mit der Channel-Expertise von ASBIS Enterprice wird es uns möglich sein unsere Marktführerschaft noch weiter auszubauen."
Über ASBIS Enterprice PLC
ASBIS Enterprice Plc. ist in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) einer der führenden Distributoren im Bereich der Informationstechnologie. Die Wachstumsmärkte in Mittel- und Osteuropa, dem Baltikum, der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) und Nord Afrika kombinieren geografische Reichweite mit einem breiten Sortiment an vertriebenen Produkten auf "one-stop-shop"-Basis. Der Schwerpunkt der ASBIS Enterprice Plc. liegt in folgenden Ländern: Russland, Slowakei, Ukraine, Polen, Tschechien, Weißrussland, Rumänien, Kroatien, Slowenien, Bulgarien, Serbien, Ungarn und dem Mittleren Osten (z. B. Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Katar und weitere Golfstaaten).
Das Unternehmen vertreibt IT-Komponenten (an Monteure, Systemintegratoren, lokale Marken und den Einzelhandel), aber auch hochwertige Komplettlösungen, wie Desktop PCs, Laptops, Server und Netzwerke (KMU und Einzelhandel). Das Produktportfolio umfasst eine große Auswahl an IT-Komponenten, Peripherien und mobilen IT-Systemen. Im Moment erwirbt ASBIS einen Großteil seiner Produkte bei führenden Herstellern, wie z. B. Intel, Advanced Micro Devices (AMD), Seagate, Western Digital, Samsung, Microsoft, Toshiba, Dell, Acer und Hitachi. Des Weiteren wird ein großer Teil der Einkünfte durch den Verkauf von IT-Produkten der Eigenmarken Prestigio und Canyon erwirtschaftet.
ASBIS wurde 1992 in Weißrussland gegründet und vereinigte sich 1995 mit seiner Holdinggesellschaft auf Zypern - aus diesem Grund zog die Unternehmenszentrale auch nach Limassol um. Der Hauptsitz auf Zypern unterstützt 33 Depots in 26 Ländern über drei Haupt-Distributionszentren (in Tschechien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und China). Dieses Netzwerk liefert Produkte zu den Inlandsbetrieben und direkt zu den Kunden in ca. 75 Ländern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Buffalo Technology
Buffalo Technology ist ein global agierender Hersteller von innovativen Speicher-, Multimedia- und Netzwerklösungen für den Heimbereich und kleinere Unternehmen. In Japan ist das Unternehmen unangefochtener Marktführer im Bereich Computer-Peripherie und seit 2005 Marktführer in Deutschland und weltweit führend auf dem Markt für Consumer-NAS (In-Stat).
Die Produktreihe umfasst neben kostengünstigen Netzwerkspeichern (NAS) für Endkunden und kleine und mittelständische Betriebe auch mobile und stationäre externe Festplatten, Multimedia Player und WLAN-Router. Buffalo bietet seinen Kunden aufeinander abgestimmte Lösungen für die Infrastruktur im Unternehmen oder für Ihr Digital Home zuhause.
Die Netzwerkspeicher der TeraStation Familie stellen kleinen und mittelständischen Unternehmen kostengünstig Speichertechnologien zur Verfügung, die ansonsten nur in Großkonzernen zu finden sind. Die Multimedia-NAS-Geräte der LinkStation-Serie richten sich an qualitätsbewußte Privatanwender, die sich einfach und bequem einen zentralen Speicherplatz für alle digitalen Daten wie Dokumente, Bilder oder Musik einrichten wollen. Die AirStation?-Serie umfasst bedienungsfreundliche und leistungsstarke, drahtlose Netzwerkprodukte. Dank der Buffalo AOSS?-Technologie (AirStation One-Touch Secure System) können Anwender zu Hause oder im Büro einfach per Knopfdruck eine gesicherte WLAN-Verbindung aufbauen und verwalten.
Starke internationale Allianzen mit Unternehmen wie Intel, Broadcom?, Nintendo und Microsoft ermöglichen es Buffalo Technology, die Branche bei der Weiterentwicklung neuester Technologien für den professionellen und privaten Gebrauch anzuführen.
Neben der Firmenzentrale in Japan unterhält Buffalo Technology Geschäftsstellen in Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Deutschland, den USA und Taiwan. Weitere Informationen finden Sie unter www.buffalo-technology.de
Buffalo Inc. 2010. Das BUFFALO Logo, AirStation, Nfiniti, AOSS, TeraStation, LinkStation, DriveStation, DriveStation 2Share, MiniStation und LinkTheater sowie Dualie sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Melco Holdings Inc. oder Buffalo Inc. Microsoft Windows und das Microsoft-Logo sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Die Namen und Logos anderer hier erwähnter Unternehmen sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Trademark PR GmbH
Marco Dautel
Goethestr. 66
80336
München
buffalo(at)trademarkpr.eu
+49 (0)89 - 4444 674 16
http://www.trademarkpr.eu
Datum: 17.03.2010 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180050
Anzahl Zeichen: 3655
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Dautel
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89 - 4444 674 33
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buffalo Technology erhöht seine Verfügbarkeit in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Buffalo Technology (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).