Seminare Hamburg - Fraud Management: Sonstige strafbare Handlungen

Seminare Hamburg - Fraud Management: Sonstige strafbare Handlungen

ID: 1800841

Anti-Fraud Management - Interne Maßnahmen gegen Wirtschaftskriminalität - Ermittlungs- und Strafverfahren in der Praxis



(firmenpresse) - Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in

Frankfurt & Stuttgart 18.03.2020

Berlin & Hamburg 24.06.2020

München & Frankfurt 10.07.2020

Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular.


Zielgruppe:

/> Aufbauseminar für Geschäftsführer, Vorstände bei Banken, Finanzdienstleistern, Versicherungen, Leasing- und Factoring-Gesellschaften und Finanzholdings
/> Geldwäsche-Beauftragte aus Finanzunternehmen und Nicht-Finanzunternehmen
/> Compliance, Zentrale Stelle, Interne Revision und Mitarbeiter der Rechtsabteilung.


Seminarprogramm:

Mindestanforderungen an ein Anti-Fraud Management

/> Merkmale, Motive und typische Profile von Tätern
/> Fraud-Triangle - Betrugstypologien in der Praxis:
- Tatgelegenheit
- Tatmotiv
- Rechtfertigung
/> § 25h KWG: Informationen über konkrete Auffälligkeiten oder Ungewöhnlichkeiten
/> FIU Typologienpapier zur Korruption: Abgrenzung Geldwäsche und Fraud
/> Anwendungshinweise, Fallstudien und Erfahrungen aus der Praxis
/> Bestandteile des Anti-Fraud-Managements
/> Aufbau, Struktur und Inhalt einer Risikoanalyse:
- Schwerpunkt Sonstige strafbare Handlungen
- Anforderungen an die Erfassung, Identifikation und Bewertung von Risiken prüfungssicher umsetzen
- Kriminalstatistiken und Lagebilder
/> Research- und Kontrollhandlungen gemäß der Risikoklassifizierung


Interne Sicherungs- und Präventionsmaßnahmen gegen Wirtschaftskriminalität

/> Verhaltenskodex
- Merkmale, Motive und typische Profile von Tätern
- KYE: Laufendes Personal-Compliance
- Führungskultur, Accountability-Prinzip und Hinweisgebersysteme
/> Schriftlich fixierte Ordnung als Basis für eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation:
- Modell der drei Verteidigungslinien: Überblick zu den Beauftragungen


- Wann muss sich der Betrugs-Beauftragte aktiv einschalten?
/> Informations- und Kontrollpflichten der Compliance-Officer:
- MaRisk-Compliance und WpHG-Compliance
- Geldwäsche-Beauftragter und Betrugs-Beauftragter
- Interne Revision und Revisionsbeauftragter
- Informationssicherheits-Beauftragter und Datenschutz-Beauftragter
- Auslagerungs-Officer und Single-Officer
/> Haftungsfalle: Ad hoc-Berichterstattung
- sicheres Verhalten im Eskalationsprozess
- Welcher Beauftragter macht was?


Ermittlungs- und Strafverfahren: Ablauf in der Praxis

/> Umgang mit Beschuldigten, Verdächtigen, Zeugen und gegenüber Verteidigern
/> Rechte und Pflichten von Beschuldigten und Zeugen
/> Vorgehensweisen der Ermittlungsbehörden in der Praxis
/> Ordnungsgemäße Belehrung und Vernehmungsprotokoll - was ist zu beachten?
/> Einsatz der richtigen Taktik bei Vernehmungen
/> Sicherstellen von Beweismitteln: Durchsuchung, Beschlagnahme und Untersuchungshaft
/> Richtiger Umgang mit nicht-zuverlässigen Mitarbeitern:
- Wie ermittelt man gegen eigene Mitarbeiter und Führungskräfte?
- Know your Employee - Richtiger Umgang mit nicht-zuverlässigen Mitarbeitern


Die inhaltlichen Details sowie viele Informationen finden Sie direkt hier.

Sie haben noch Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Service-Team steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung: 089/452 429 70 100.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vorsprung in der Praxis

Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:

Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschen

Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:

Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.



Leseranfragen:

Feringastraße 12 A, 85774 Unterföhring



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Seminare Düsseldorf - Kreditentscheidungen im Depot A Thomas Suchoweew präsentiert sein neues E-Book - Der Fahrplan zur Nachfolge im Maklerunternehmen:
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.03.2020 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800841
Anzahl Zeichen: 3892

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schulz
Stadt:

Unterföhring


Telefon: 089 4524 2970 100

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 696 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminare Hamburg - Fraud Management: Sonstige strafbare Handlungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&P Unternehmerforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie viel kann eine Führungskraft (C-Level) verdienen- ...

Führungskräfte auf C-Level, zu denen Positionen wie CEO (Chief Executive Officer), CFO (Chief Financial Officer) und COO (Chief Operating Officer) gehören, nehmen in Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Sie tragen die Verantwortung für strategisc ...

Auftretende Person– Umsetzung von §11 Abs. 1 GwG ...

  S+P Seminare Seminar Know Your Customer Welche GwG-Pflichten sind bei der auftretenden Person zu beachten? Beim Onboarding neuer Kunden treten im Rahmen des Geldwäschegesetzes (GwG) oft Fragen auf, besonders wenn es um die Identifizierung von Pe ...

Alle Meldungen von S&P Unternehmerforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z