Wenn Hörgeräte nicht mehr ausreichen: Hörhaus Tuttlingen übernimmt die Nachsorge von Cochlea-Implantat-Trägern
ID: 1801202
Das Hörhaus Tuttlingen hatte eingeladen, um Menschen mit starken Höreinschränkungen umfassend zu informieren sowie CI-Trägern die Möglichkeit des Austauschs zu geben. „Das Konzept kam gut an“, berichtet Torsten Saile. Der Hörakustik-Meister und Dozent ist auch CI-Akustiker und weiß, wie wichtig die professionelle Betreuung in diesem Bereich ist. „Wir können mit unseren drei CI-Akustikern Menschen in Tuttlingen, aber auch weit darüber hinaus unterstützen. Durch unsere Zusammenarbeit mit den Unikliniken Freiburg und Tübingen und dem Klinikum Stuttgart haben Patienten, die dort operiert wurden, aber aus unserer Region kommen, mit uns eine Vor-Ort-Versorgung und können sich lange Fahrten ersparen.“
Das war ein guter Grund, warum auch viele Mitglieder der CI-Selbsthilfegruppe Schwarzwald-Baar am CI-Tag nach Tuttlingen kamen, um das Hörhaus und sein CI-Team kennen zu lernen. „Wir haben gemerkt, wie groß das Interesse an einem Ansprechpartner in der Nähe ist“, fasst CI-Akustikerin Marion Breitenreuter zusammen. Sie verfügt über langjährige klinische Erfahrung in der Anpassung von CI-Implantaten und der Nachsorge der Patienten. Viele der Gäste des CI-Tags nutzten die Gelegenheit, um ihr Implantat technisch überprüfen zu lassen, aber auch, um mit anderen CI-Trägern ins Gespräch zu kommen und neueste Infos von Herstellern zu bekommen. „Die Resonanz und die Rückmeldungen über unseren 1. CI-Tag waren so gut, dass wir für den Herbst einen zweiten planen“, freut sich Selina Pandiscia, die als dritte CI-Akustikerin zusammen mit Torsten Saile und Marion Breitenreuter das Experten-Team für Cochlea-Implantate im Hörhaus Tuttlingen bildet.
Wer selbst eine Hörminderung hat, kann telefonisch einen Beratungstermin im Hörhaus Tuttlingen ausmachen. Die Kontaktdaten sind zu finden unter www.hoerhaus-tuttlingen.de
Kontakt:
Hörhaus Tuttlingen Torsten Saile
Bahnhofstraße 5
78532 Tuttlingen
0 74 61/16 599 29
saile@hoerhaus-tuttlingen.de
www.hoerhaus-tuttlingen.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Hörhaus Tuttlingen ist Profi, Vorreiter und kompetenter Partner rund um die Themen Hör-Beratung, Hörgeräte, Hörsysteme, Cochlea-Implantate, Gehörschutz und alles weitere rund ums Hören. Ein Team aus Fachleuten betreut in Tuttlingen und der Region Kunden, die hohe Ansprüche an gutes Hören haben. Qualität lässt sich messen – auch in der Hörakustik. Deshalb freut sich Hörakustikmeister und Inhaber vom Hörhaus Tuttlingen Torsten Saile über die vielen sehr zufriedenen Kunden. Weitere Informationen unter www.hoerhaus-tuttlingen.de
Datum: 16.03.2020 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1801202
Anzahl Zeichen: 2772
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fr. Götz
Stadt:
Tuttlingen
Telefon: 06131 49 48 861
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1117 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Hörgeräte nicht mehr ausreichen: Hörhaus Tuttlingen übernimmt die Nachsorge von Cochlea-Implantat-Trägern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hörhaus Tuttlingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).