Selbständig machen und die eigene Adresse schützen?! Wir zeigen Dir, wie das geht.

Selbständig machen und die eigene Adresse schützen?! Wir zeigen Dir, wie das geht.

ID: 1801546
Businesscenter Niederrhein - das Zuhause für Dein Unternehmen! mtl. nur 29,80 EuroBusinesscenter Niederrhein - das Zuhause für Dein Unternehmen! mtl. nur 29,80 Euro

(firmenpresse) - Wer ein Unternehmen gründen möchte muss sich um viele Dinge kümmern – auch um den Sitz seines Unternehmens. Eine Frage, die nicht immer ganz einfach und erst recht nicht pauschal zu beantworten ist.

Ob das Unternehmen im heimischen Wohnzimmer oder einem extra angemieteten Büro am besten aufgehoben ist, entscheidet sich am ehesten noch an der Zielkundengruppe, die man später ansprechen und für sich gewinnen möchte.

Für einen Handwerker oder Dienstleister, der es vor allem auf Kundschaft aus der näheren Umgebung abgesehen hat, für den stellt es in der Regel ein kleineres Problem dar, das Gewerbe auf die Privatadresse anzumelden. Doch Vorsicht ist auch hier geboten, denn was viele gar nicht wissen: Die Anmeldung eines Gewerbes zur Firmengründung in der privaten Wohnung stellt (wie der Bundesgerichtshof einst entschieden hat) eine einseitige Änderung des Mietvertrages dar und rechtfertigt den Vermieter zur fristlosen Kündigung. Und auch wenn die eigene Wohnung tatsächlich Eigentum ist, so gibt es auch hier oftmals Vorgaben aus der Hausordnung oder sonstige Vereinbarung in der Eigentümergemeinschaft, die das Verbieten.

Auch stellt sich bei der Existenzgründung immer die Frage: Will man überhaupt, dass die Kunden überhaupt wissen, wo man wohnt? Denn mancher Kunde wird gerade in Notsituationen sehr kreativ und steht plötzlich auch außerhalb der Geschäftszeiten hilfesuchend vor der Wohnungstüre. Aber auch neugierige Nachbarn können ein guter Grund dafür sein, zweimal darüber nachzudenken, ob es eine gute Idee wäre, ein Gewerbe in den heimischen vier Wänden anzumelden.

Und auch der Aufbau eines „zweiten Standbeins“ neben dem eigentlichen Job ist oftmals ein Motivator, keinen Unternehmensnamen auf dem eigenen Briefkasten oder Klingelschild stehen zu haben. Erst recht nicht, wenn man soziale Kontakte zu Arbeitskollegen pflegt und Kollegen oder der eigene Chef zuhause sogar ein gern gesehene Gäste sind.



Daher empfiehlt es sich in der Regel schon von vorneherein Privates und Geschäftliches von Anfang an streng zu trennen, um nicht nur Kunden, sondern auch lästige und ungebetene Vertreter von daheim fernzuhalten.

Doch welche Alternativen gibt es?

Als erstes fällt einem mit Sicherheit immer die Anmietung eines eigenen Büros ein. Doch das ist nicht nur mit hohen monatlichen Kosten verbunden – es muss auch noch regelmäßig jemand da sein, um sich um die Post, Telefonate und Sonstiges zu kümmern. Hierzu bietet sich als Alternative auch das sog. Virtual Office („virtuelles Büro“) an.

Mit der wohl derzeit kostengünstigsten Variante bietet das Businesscenter Niederrhein speziell für Gründer und junge Unternehmen eine vollwertige ladungsfähige Geschäftsadresse an, die mit einem monatlichen Fixpreis von nur 29,80 Euro (zzgl. USt.) alles mitbringt, was man als Unternehmer benötigt und ein Angebot, dass in Art und Umfang der angebotenen Leistungen den Wettbewerb bei weitem aussticht.

Die Adresse kann selbstverständlich zur Gewerbeanmeldung, sowie zur Eintragung ins Handelsregister genutzt werden und kann nicht nur Einzelunternehmen, sondern auch von UGs, GmbHs und allen anderen gängigen Gesellschaftsformen gebucht werden.

In dem Preis ist bereits die Annahme der eingehenden Post enthalten, die wahlweise selbst abgeholt werden kann oder optional an eine beliebige Adresse auf der Welt weitergeleitet wird. Auch das Einscannen und Bereitstellen als pdf ist möglich.

Und speziell für Onlineshop-Betreiber bietet das Businesscenter Niederrhein den passenden Service: Rücksendungen von Kunden oder eingehende Pakete werden natürlich ebenfalls angenommen.
Businesscenter Niederrhein – Das Zuhause für Dein Unternehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Businesscenter Niederrhein bietet Unternehmern die Möglichkeit, den Firmensitz zu uns zu verlegen. Du kannst die Adresse dann dafür nutzen, Dein Unternehmen im Handelsregister anzumelden, denn die Adresse erfüllt alle Kriterien einer “ladungsfähigen Anschrift”, so dass sie selbstverständlich auch beim Finanzamt und der Gewerbemeldestelle angegeben werden kann – genauso, wie Du sie auch auf Deinem Briefpapier, Visitenkarten, dem Impressum Deiner Webseite, in Deinen E-Mails … wo auch immer Du Sie angeben möchtest, angeben und nutzen kannst. Es ist der vollwertige Sitz Deines Unternehmens in unserem virtual office und die Adresse ist ladungsfähig.

Dazu gehören natürlich auch die Bank, wo Du für Deine Firma das Konto anmelden möchtest oder der Telefonanbieter, wo Du Dir einen entsprechenden Anschluss bestellen kannst. In beiden Fällen können wir Dir gerne Empfehlungen aussprechen und Partner nennen, bei denen wir bereits im Vorfeld für unsere Kunden vergünstigte Konditionen ausgehandelt haben.

Ansonsten nehmen wir für Dich die Post entgegen und Du entscheidest, was damit passieren soll. Wir können Sie für die aufbewahren, damit Du sie abholen kannst oder wie leiten sie Dir optional (in der Regel 1x wöchentlich) an eine zuvor von Dir angegebene Anschrift weiter. Solltest Du viel unterwegs sein oder Deine Post früher haben wollen, bieten wir Dir auch die Möglichkeit, eingehende Post am gleichen Tag für Dich einzuscannen und Sie die per E-Mail zu senden. Was und wie auch immer DU es möchtest – wir sind bereit dafür.



PresseKontakt / Agentur:

Businesscenter Niederrhein
Oberstr. 3
47829 Krefeld
Tel: 02151/9718727
presse(at)businesscenter-niederrhein.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Impact Hub Leipzig erfolgreich auf halbem Weg in die Konsumzentrale Technologie-Start-ups gestalten mit namhaften Unternehmen und  Organisationen die Zukunft – Start am 6. April
Bereitgestellt von Benutzer: BCNiederrhein22
Datum: 17.03.2020 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1801546
Anzahl Zeichen: 3827

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Krefeld


Telefon: 02151/9718727

Kategorie:

Existenzgründung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbständig machen und die eigene Adresse schützen?! Wir zeigen Dir, wie das geht."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Businesscenter Niederrhein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Businesscenter Niederrhein


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z