Bald beginnt die Pollensaison - Tipps gegen zusätzliche Lebensmittelallergie

Bald beginnt die Pollensaison - Tipps gegen zusätzliche Lebensmittelallergie

ID: 180171

Bald beginnt die Pollensaison - Tipps gegen zusätzliche Lebensmittelallergie



(pressrelations) - (aid) - Die kalten Temperaturen verhinderten dieses Jahr einen frühen Start der Pollensaison, doch sobald es wärmer wird, beginnen die ersten Hasel- und Erlenpollen zu fliegen. In diesem Frühjahr wird ein besonders starker Pollenflug, vor allem von Birkenpollen erwartet, informiert der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB). Wer auf Baumpollen allergisch reagiert, sollte auch beim Lebensmittelverzehr vorsichtig sein. Denn knapp 60 Prozent aller Pollenallergiker entwickeln zusätzlich eine Lebensmittelallergie. Birkenpollenallergiker können beispielsweise nach dem Verzehr von rohen Äpfeln, Kirschen, Pflaumen und Nüssen unter Kribbeln, Juckreiz und Schwellungen der Schleimhäute leiden. Solche Beschwerden treten gerade in der Pollensaison auf. Die Ursache für diese Kreuzallergie ist, dass die Allergieauslöser eine ähnliche biochemische Zusammensetzung haben und vom Immunsystem gleichermaßen bekämpft werden. Dennoch müssen Betroffene nicht auf frisches Obst verzichten. So werden beispielsweise Apfelsorten wie Cox Orange, Boskop und Gravensteiner besser vertragen als Granny Smith oder Golden Delicious. Durch Erhitzen wird die allergen wirkende Struktur zerstört, sodass Apfelkompott, Kirschkuchen und Pflaumenmarmelade unbedenklich sind. Manchmal hilft es bereits, die Früchte zu schälen und zu reiben, da die Struktur der Allergene durch die Verarbeitung zerstört wird.
aid, Heike Kreutz

Weitere Informationen: Mehr zu Allergien erfahren Sie auf www.was-wir-essen.de in der Rubrik "Ernährungstipps bei Krankheiten".

Fragen zu diesem Thema beantworten auf derselben Internetseite unsere Experten im Forum "Lebensmittel-Allergien"


aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de,
E-Mail: aid@aid.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unterschätzte Gefahr: Raucherhusten -  5 Millionen Deutsche leiden an COPD HBO: Hoffnung für Borreliose Geschädigte?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180171
Anzahl Zeichen: 2214

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bald beginnt die Pollensaison - Tipps gegen zusätzliche Lebensmittelallergie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z