„Stadtporträt Bad Nauheim“ – der erste Reiseführer der Jugendstilstadt Bad Nauheim
Das „Stadtporträt Bad Nauheim“ ist da und ab 25. März über den Buchhandel erhältlich. Erstmals widmet sich ein eigener Stadt- und Reiseführer den Schönheiten der Jugendstilstadt, herausgegeben und zusammengestellt von der Bad Nauheimer Journalistin Susann Barczikowski.

(firmenpresse) - Das „Stadtporträt Bad Nauheim“ ist da und ab 25. März über den Buchhandel erhältlich. Erstmals widmet sich ein eigener Stadt- und Reiseführer den Schönheiten der Jugendstilstadt, herausgegeben und zusammengestellt von der Bad Nauheimer Journalistin Susann Barczikowski. Entstanden ist ein anspruchsvoller Begleiter im Taschenbuchformat für den individuellen Reisegenuss, bei dem auch Stadtgeschichte und Naturerleben nicht zu kurz kommen.
In zwölf bebilderten Kapiteln stellt die Herausgeberin die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bad Nauheims vor, darunter Kulturdenkmäler wie das einzigartige Jugendstilensemble Sprudelhof, die weiten Park- und Gartenlandschaften sowie Brunnen, Plätze und andere Schätze der Stadt. Darüber hinaus gibt es Empfehlungen für Spaziergänge, Wanderungen und Ausflüge zu themenbezogenen Zielen im Umland sowie Wissenswertes zu Geschichte und Kultur, Gesundheit und Bewegung sowie zur 4. Hessischen Landesgartenschau 2010. Diese öffnet vom 24. April bis zum 3. Oktober in Bad Nauheim ihre Pforten.
Besonderes Gewicht legt der Stadt-Reiseführer auf die informative Beschreibung von Bauwerken, Parkanlagen und Kulturdenkmälern in Bad Nauheim und ihre Entsprechungen im Umland. So gibt es nicht nur den Jugendstil vor Ort zu entdecken, sondern auch die Darmstädter Mathildenhöhe, den Kurpark vor der Tür und den Palmengarten in Frankfurt, die Keltische Saline sowie die Keltengräber vom Glauberg und vieles mehr. Mehr als 80 Fotografien des Frankfurter Fotografen Winfried Eberhardt zeigen die Schönheiten von Stadt und Umgebung in neuer, oft überraschender Perspektive. Die ansprechende grafische Gestaltung führt den Leser hin zu nützlichen Hinweisen für Besichtigungen und Öffnungszeiten, aber auch zu kleinen, die Leselust anregenden Anekdoten und Insiderwissen.
Abgerundet wird der Stadt-Reiseführer durch Autorenbeiträge zu Geschichte, Denkmalschutz, Stadtentwicklung und Heilwässern. Wichtige Adressen, Bus- und Schienennetzpläne im Anhang sowie der Stadtplan in der Umschlagklappe machen das „Stadtporträt“ zu einem rundum gelungenen Reisebegleiter.
Das „Stadtporträt Bad Nauheim ist zu 12,95 EUR über den Buchhandel und über www.journalistinnenbuero.de zu beziehen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Susann Barczikowski
Susann Barczikowski M. A., Jahrgang 1959, ist seit über 20 Jahren als freie Autorin sowie als PR-Journalistin für verschiedene Baufachzeitschriften tätig. Das „Stadtporträt Bad Nauheim“ ist neben dem City-Memory Bad Nauheim die dritte Buchveröffentlichung der Autorin.
Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten
Journalistinnenbüro
Susann Barczikowski
Frankfurter Straße 29
61231 Bad Nauheim
Fon 06032 / 92 92 41
E-Mail: pr(at)journalistinnenbuero.de
PR-Agentur Blödorn marketing & kommunikation
Heike Blödorn
Kaiserstraße 150
76133 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
E-Mail: bloedorn(at)bloedorn-pr.de
Datum: 17.03.2010 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180199
Anzahl Zeichen: 2547
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heieke Blödorn
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: ++49 721 9204640
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Stadtporträt Bad Nauheim“ – der erste Reiseführer der Jugendstilstadt Bad Nauheim "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-Agentur Blödorn marketing & kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).