Sofortiger Alarm bei kritischer Temperatur im Lager

Sofortiger Alarm bei kritischer Temperatur im Lager

ID: 1802190

(firmenpresse) - In entfernten Standorten gelegene Produktions-, Lager-, Labor-, Technik- und Serverräume dürfen keinesfalls unbeobachtet bleiben. Auch in einer Filiale kann die Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- oder Klimatechnik ausfallen und zu erheblichen Problemen führen. Die in Telekommunikations-, Technik- und Server- und Laborräumen befindlichen Anlagen und Systeme, können bei kritischer Temperatur sehr schnell Schaden nehmen. Erreicht die Temperatur im Serverschrank ein kritisches Niveau, können Festplatten ausfallen. Schlimmstenfalls droht der Verlust wichtiger Daten. Gleiches gilt für Laborkühlschränke. Fällt die Stromversorgung des Labors aus, können die in den Tiefkühlschränken vorhandenen Proben sehr schnell Schaden nehmen.

Weitere Risiken und Gefahren, wie der unkontrollierte Austritt von Wasser aus Rohrleitungen, Klima- oder Heizungsanlagen oder ein nicht rechtzeitig entdeckter Schmorbrand im Schaltschrank, können für das betroffene Unternehmen katastrophale Folgen haben. Unternehmenswichtige Räume müssen auch vor Stromausfall, unbefugtem Zutritt, Einbruch oder Vandalismus wirksam geschützt werden.

Rundumschutz mit Überwachungstechnik von Didactum

Mit einer vernetzten Fernüberwachungslösung von Didactum, kann jeder Verantwortliche seine Standorte und Filialen wirksam vor einer Vielzahl von Risiken und Gefahren schützen. Jedes Fernüberwachungsgerät arbeitetet Stand-Alone und kann auf Wunsch zusätzlich in SNMP kompatible Gebäude- oder Netzwerk-Überwachungssoftware eingebunden werden. Kritische Messwerte der angeschlossenen Sensoren werden über das weit verbreitete SNMP-Protokoll in die Firmenzentrale oder Leitstelle fernübertragen. Es ist unerheblich, ob sich der Standort in Deutschland oder in Übersee befindet.

Maßgeschneiderte Raumüberwachung

Jedes Fernüberwachungsgerät von Didactum kann mit individuell wählbaren SNMP kompatiblen Sensoren ausgerüstet werden. Nachdem der Sensor per Plug and Play mit dem Fernüberwachungsgerät verbunden wurde, wird dieser automatisch erkannt und im deutschsprachigen Webinterface dargestellt. Hier können Sie dann Grenz- und Alarmwerte definieren und die gewünschte Benachrichtigung oder Alarmierung hinterlegen. Im Lieferumfang eines jeden Fernüberwachungsgeräts ist bereits der präzise Didactum Temperaturfühler enthalten, so dass Sie quasi ein Netzwerk-Thermometer mit umfangreichen Datenlogger- und Alarmmeldefunktionen erhalten. Für die Fernüberwachungsgeräte wird ein sehr umfangreiches Sortiment an IP fähigen Sensoren angeboten. Neben Luftfeuchte-, Luftstrom- und Wassermeldesensoren, werden auch SNMP kompatible Rauchmelder angeboten. Weitere für die Raumüberwachung von entfernten Räumen und Anlagen empfehlenswerte Sensoren sind Wassermeldekabel, Erschütterungs-, Bewegungs-, Gas- und Glasbruchmelder.



Rüsten Sie auch die vorhandenen Türen, Rolltore, Fenster und Dachluken mit den Magnetkontaktsensoren von Didactum aus. Sie können Ihr SNMP basiertes Fernüberwachungsgerät auch im Rahmen der Messung und Überwachung von Strom und Spannung einsetzen. Hier bietet Didactum ebenfalls geeignetes Spannungssensoren, Messkonverter und auch Stromzähler an. Auf Wunsch kann das Didactum Fernüberwachungsgerät auch den Zutritt zu sensiblen Räumen und Anlagen steuern und kontrollieren.

Störmeldekontakte der Kühl- oder Klimaanlage über Internet fernüberwachen

Jedes Fernüberwachungsgerät ist ab Werk mit Eingängen für den Anschluss von Störmeldern von Anlagen und Systemen der Heizungs-, Lüftungs- oder Klimatechnik ausgerüstet. Wird über den Alarmkontakt eine Wartungs- oder Störungsmeldung signalisiert, so informiert das Fernüberwachungsgerät den Facility Manager und / oder die Leitwarte. Neben Sirenen, können auch Blitzleuchten die Störung signalisieren.

Frühzeitige Benachrichtigung bei Störfällen im unbemannten Standort

Bei Eintritt von Risiken und Gefahren in der entfernten Filiale, verschickt Fernüberwachungsgerät sofortige Meldungen und Alarme an die zuständigen Mitarbeiter. Jedes Fernüberwachungsgerät unterstützt SNMP Traps, SNMP Polling, E-Mail und auch SMS (GSM bzw. LTE Modem erforderlich).

Weitere wichtige Informationen zum Rundumschutz von entfernten Filialen und Standorten erhalten Manager und Entscheider unter https://www.didactum-security.com. Technische Anleitungen rund um die Fernüberwachungsgeräte und Sensoren von Didactum werden unter https://www.technologie-portal.de angeboten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IT Infrastruktur Monitoring Systeme der Herstellermarke Didactum werden innerhalb der E.U. hergestellt. Das Engineering und der Support ist in Münster / Deutschland ansässig. Didactum Monitoring Systeme werden überall dort eingesetzt, wo Ausfallzeiten nicht tolerierbar sind. Gern nennt Didactum Referenzen im Bereich der Überwachung von Serverraum und Rechenzentrum.

Weiterführende Informationen über die Didactum Monitoring Systeme und zugehörigen Sensoren erhalten Sie unter https://www.didactum-security.com.



Leseranfragen:

Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland

Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82



PresseKontakt / Agentur:

Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland

Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82



drucken  als PDF  an Freund senden  Social Media Unternehmen verschenkt 50% seiner Anteile an seine Community (FOTO) Kostenloses Webinar zur Corona-Krise für Unternehmen und Selbstständige
Bereitgestellt von Benutzer: Didactum
Datum: 19.03.2020 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1802190
Anzahl Zeichen: 4548

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger Oeltjendiers
Stadt:

Münster


Telefon: +49 - 2501 - 9 78 58 80

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.03.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sofortiger Alarm bei kritischer Temperatur im Lager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Didactum Security GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Überwachung der sensiblen IT Infrastruktur ...

Die meisten Firmen sind auf eine funktionierende IT Infrastruktur angewiesen. Um Ausfälle zu verhindern, ist ein Überwachungssystem für den IT- oder Serverraum ratsam. Dieses Überwachungssystem misst und kontrolliert wichtige Zustände im Serverr ...

Wenn sich die Daten auf dem Server in Rauch auflösen ...

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) schützen ihren EDV- oder Serverraum nicht ausreichend. Oftmals ist im EDV- oder Serverraum kein Rauchmelder vorhanden, so dass ein möglicher Feuerbrand nicht rechtzeitig erkannt und gemeldet wird. Die Ur ...

IP-Thermometer - 24x7 Überwachung der Temperatur ...

Um die Temperatur auf einfache und zuverlässige Art und Weise zu überwachen, ohne ständige manuelle Überprüfungen durchführen zu müssen, wurden sogenannte IP-Thermometer entwickelt. IP-Thermometer, auch Web- oder Netzwerk-Thermometer genannt, ...

Alle Meldungen von Didactum Security GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z