Der Krise zum Trotz: Buch „Changeprozesse positiv gestalten“ bereits am 19. März erschienen
• Neues Buch von Günther Schöffner erschien vier Wochen früher als ursprünglich angekündigt
• Schäffer-Poeschel Verlag konnte vorgezogenen Termin trotz Krise erreichen
• Professionelle Zusammenarbeit der Partner auch im Krisenmodus beispielhaft
Stuttgart:
Die allgegenwärtige Corona-Krise stellt das Leben und Arbeiten der Menschen momentan global vor völlig neue Herausforderungen. Durch besonnenes und konsequentes Handeln sowie durch professionelles Arbeiten sind dennoch herausragende Ergebnisse möglich.
(firmenpresse) - Der Schäffer-Poeschel Verlag hat den vorgezogenen Erscheinungstermin des Buches „Changeprozesse positiv gestalten“ von Dr. Günther Schöffner trotz der widrigen Umstände realisieren können. Eines der vielen Beispiele dafür, dass eine Zusammenarbeit, die auf professioneller Kommunikation, klaren Prozessen und konsequentem Handeln aufbaut, bei der Bewältigung schwerer Aufgaben und Krisen unverzichtbar ist. So können hoch gesteckte Ziele sogar noch übertroffen werden.
Ursprünglich war Ende 2019 der 16. April 2020 als Erscheinungstermin für das Buch kommuniziert und angekündigt worden. Die Kooperation unter den Partnern zu Revision und Satz des Werkes verlief zu Beginn des Jahres 2020 jedoch so gut und reibungslos, dass der Verlag im Februar den gestrigen 19. März als neuen Erscheinungstermin kommunizierte. Das Buch ist nun seit gestern auch erhältlich. Trotz der sich überschlagenden Ereignisse der letzten Wochen konnte der vorgezogene Termin eingehalten werden. An diesem Beispiel zeigt sich, dass die im Buch thematisierte Professionalität auch in schwierigen Krisenzeiten hilft, Herausragendes zu leisten. Dies zeigt sich tausendfach am disziplinierten und professionellen Arbeiten der Ärzte, Pflegekräfte, Supermarktangestellten und allen anderen, die trotz dieser noch nie dagewesenen Herausforderung zuverlässig ihre Arbeit machen und das Land am Laufen halten. Auch sie mussten in kürzester Zeit ihr Arbeiten und Handeln an die neuen Gegebenheiten anpassen, um erfolgreich zu sein. Dies sind millionenfache Beispiele dafür, dass man wie im Buch thematisiert Changeprozesse auch bei widrigen Umständen positiv gestalten kann.
Das Buch ist sowohl in gedruckter Form als auch als E-Version in allen gängigen Vertriebskanälen sowie direkt im Online-Shop des Schäffer-Poeschel Verlages erhältlich. An dieser Stelle sei allen, die durch ihr diszipliniertes und konsequentes Handeln und Agieren im Großen und im Kleinen ihren Beitrag zur Bewältigung dieser Krise leisten, größter Respekt, Anerkennung und Dank ausgesprochen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dr. Schöffner & Partner unterstützen und begleiten Produktionsunternehmen in Konzern und Mittelstand bei der Entwicklung zu Spitzenleistungen, bei der Bewältigung von Modernisierung, Digitalisierung und Krisen sowie bei der Abwicklung von M&A-Vorhaben. Die Experten setzen dabei auf EFFICIENT CONSULTING & RESTRUCTURING, d.h. einen skalierbaren Beratungsansatz, der mit geringem Aufwand durch unternehmensinterne Befähigung entsprechende Hebelwirkungen freisetzt. So lassen sich Transformationen schneller und effizienter bewältigen. Die Netzwerkpartner von Dr. Schöffner & Partner ermöglichen die Begleitung in einem breiten Spektrum.
Kontakt:
Dr. Schöffner & Partner
Unternehmensberatung
Frühlingstraße 17
85080 Gaimersheim-Ingolstadt
Email: kontakt(at)schoeffner-partner.com
www.schoeffner-partner.com
Datum: 20.03.2020 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1802322
Anzahl Zeichen: 2619
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Schöffner
Stadt:
Gaimersheim
Telefon: 08458/3880509
Kategorie:
Unternehmensberatung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Krise zum Trotz: Buch „Changeprozesse positiv gestalten“ bereits am 19. März erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Schöffner & Partner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).