Die Europäische Weltraumorganisation ESA kofinanziert ein Eine-Million-Euro-Projekt, das Künstlich

Die Europäische Weltraumorganisation ESA kofinanziert ein Eine-Million-Euro-Projekt, das Künstliche Intelligenz und Satellitendaten zur Modernisierung der Forstwirtschaft kombiniert

ID: 1802698

Das finnisch-deutsche Startup CollectiveCrunch wird die Fördermittel dazu nutzen, um sein auf künstliche Intelligenz basierendes Flaggschiffprodukt, Linda Forest, weiterzuentwickeln und mit seinen Services neue Märkte zu erschließen.



(firmenpresse) - Espoo, Finnland, 23.03.2020 Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat bestätigt, dass sie ein Demonstrationsprojekt von CollectiveCrunch, dem finnisch-deutschen Innovationsführer für Künstliche Intelligenz in der Forstwirtschaft, kofinanzieren wird. Die ESA wird dabei 50% der Gesamtkosten übernehmen, das Gesamtvolumen des Projekts beträgt knapp 1 Million Euro.
Die finanziellen Mittel werden verwendet, um die Linda Forest Plattform für die Waldinventur sowie für zentrale Elemente der Forst- und Investitionsplanung und der Waldbewirtschaftung weiterzuentwickeln. Darüber hinaus werden Käufern und Verkäufern von Holz und Waldflächen neue, auf künstliche Intelligenz basierende Planungswerkzeuge, zur Verfügung gestellt. CollectiveCrunch arbeitet bereits mit verschiedenen namhaften Kunden aus Finnland, Schweden und dem Baltikum zusammen und verzeichnet verstärkt Interesse aus Mitteleuropa, Russland und Nordamerika.
„Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt in unserer Entwicklung zum Marktführer für künstliche Intelligenz in der Forstwirtschaft, um neue Funktionen auf den Markt zu bringen und in neue Märkte zu expandieren“, sagt Rolf Schmitz, CEO und Co-Founder von CollectiveCrunch.
Die Fördermittel stammen aus dem ESA Business Applications Programm, das Unternehmen bei der Integration von Satellitendaten und Technologien in kommerzielle Dienste unterstützt.
„CollectiveCrunchs Linda Forest Lösung wird der Forstindustrie helfen, das Forstmanagement zu optimieren, und zu einer effizienteren Nutzung der natürlichen Ressourcen beitragen. Die Verarbeitung unterschiedlicher Datenquellen, wie zum Beispiel Erdbeobachtungsdaten von Satelliten, Airborne Laser Scanning und die Integration von Erntemaschinen-Daten, werden die Qualität dieser auf künstlicher Intelligenz basierten Lösung für die Forstwirtschaft weiter vorantreiben “, sagt Antje Vogel, Applications Engineer bei ESA Business Applications.
CollectiveCrunch hat zuvor bereits Fördermittel und Unterstützung von Business Finland und dem finnischen ESA Business Incubation Center erhalten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CollectiveCrunch ist ein Innovationsführer für Künstliche Intelligenz in der Forstwirtschaft. Das Startup nutzt Klima-, Geo- und Prozessdaten und verarbeitet diese Informationen zu KI-Modellen für eine präzisere Vorhersage zu Forstinventur und Forstbewirtschaftungsdaten. Linda Forest, das Kernprodukt von CollectiveCrunch, wird über eine SaaS-Plattform zur Verfügung gestellt.



Leseranfragen:

CollectiveCrunch Oy
Rolf Schmitz
Otakaari 5
02150 Espoo
Finland
+49 151 1972 6650
rs(at)collectivecrunch.com



PresseKontakt / Agentur:

CollectiveCrunch Oy
Rolf Schmitz
Otakaari 5
02150 Espoo
Finland
+49 151 1972 6650
rs(at)collectivecrunch.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Winshuttle und Celonis bündeln Kräfte für eine verstärkte und schnelle Automatisierung in SAP-Umgebungen HUP bietet Unterstützung in der Coronavirus-Krise.
Bereitgestellt von Benutzer: CollectiveCrunch
Datum: 22.03.2020 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1802698
Anzahl Zeichen: 2343

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Schmitz
Stadt:

Espoo


Telefon: +49 151 1972 6650

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2020
Anmerkungen:
Bitte Sperrfrist beachten bis Montag, 23.03.2020, 07:00 Uhr. Vielen Dank

Diese Pressemitteilung wurde bisher 753 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Europäische Weltraumorganisation ESA kofinanziert ein Eine-Million-Euro-Projekt, das Künstliche Intelligenz und Satellitendaten zur Modernisierung der Forstwirtschaft kombiniert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CollectiveCrunch Oy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CollectiveCrunch Oy


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z