Typisch Mädchen, typisch Junge? Magazin zeigt neue Wege für die Berufswahl

Typisch Mädchen, typisch Junge? Magazin zeigt neue Wege für die Berufswahl

ID: 180287

Am 18. März 2010 erscheint ein Themenheft der Bundesagentur für Arbeit zur geschlechtsuntypischen Berufsorientierung. Es heißt "MINT & SOZIAL for you" und will Jungen für soziale Berufe und Mädchen für MINT-Berufe begeistern. Das Magazin aus der Medienkombination "planet-beruf.de - Mein Start in die Ausbildung" präsentiert sich dazu als Wendeheft mit zwei Heftteilen.







Jungen-Teil des MagazinsJungen-Teil des Magazins

(firmenpresse) - MINT for you
Der Mädchen-Teil des Magazins zeigt, dass unser Alltag ohne die Berufe in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik nicht mehr vorstellbar ist. Die Leserinnen lernen die Initiative "Girls’Day" kennen, mit der Mädchen alljährlich einen Tag lang den Alltag in MINT-Berufen hautnah erleben können. Je eine weibliche Auszubildende zur Vermessungstechnikerin, IT-System-Kauffrau, Produktionsfachkraft Chemie und Elektronikerin - Geräte und Systeme stellt ihren Beruf vor.

SOZIAL for you
In "SOZIAL for you" lesen Jungs, warum Männer in sozialen Berufen gebraucht werden. Sie lernen die Initiative "Neue Wege für Jungs" kennen, die Jungen Berufe im sozialen Bereich nahe bringt.

Die Leser erfahren, dass sie durch Absolvieren des Zivildienstes in den sozialen Bereich hineinschnuppern können und dass es auch in sozialen Berufen möglich ist, Karriere zu machen. Männliche Auszubildende zum Erzieher, Physiotherapeut, Altenpflegehelfer und Gesundheits- und Krankenpfleger stellen ihre Berufe vor.

Zielgruppen und Hintergrund
Das neue Magazin richtet sich an Jugendliche, die den Hauptschul- bzw. den Mittleren Bildungsabschluss anstreben. Diese Zielgruppe kennt häufig nur wenige Berufe und trifft dadurch eine einseitige Berufswahl. "MINT & SOZIAL for you" will das Berufswahlspektrum der Jugendlichen erweitern.

MINT & SOZIAL for you
…ist Teil der Medienkombination "planet-beruf.de - Mein Start in die Ausbildung", die von der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben wird. Zur Medienkombination gehören außerdem das Portal www.planet-beruf.de und verschiedene Print-Produkte für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Berater.

… kann kostenlos über die Website www.girls-day.de angefordert werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH
Redaktion planet-beruf.de
Heidrun Schoppelrey
Postfach 82 01 50 * 90252 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 96 76-310
E-Mail: redaktion(at)planet-beruf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Im April beginnt das neue Semester an der BBfK Kosmetikschule Berlin EINFACH DUFTER im Netz - Neue Bewerbungsstrategien im Zeitalter des Web 2.0
Bereitgestellt von Benutzer: HeidrunSchoppelrey
Datum: 17.03.2010 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180287
Anzahl Zeichen: 2271

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: HeidrunSchoppelrey
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911-9676310

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Typisch Mädchen, typisch Junge? Magazin zeigt neue Wege für die Berufswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BW Bildung und Wissen Verlag und Software Gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BW Bildung und Wissen Verlag und Software Gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z