Lesen und helfen für Kinder in Not
ID: 18029
Prof. Dr. Lothar Seiwert, SEIWERT-INSTITUT GMBH in Heidelberg, Bestesteller-Autor und der führende Experte für Time-Management, Life-Leadership® und Work-Life-Balance.
Das Prinzip von Lesen-und-helfen.de ist denkbar einfach: Interessierte können ein Buch aus dem allumfassenden Sortiment des Buchpartners buch24.de kaufen. Wenn sie über das Portal von Lesen-und-helfen.de kaufen, fliesst ein Teil des Bestellwertes automatisch den UNESCO-Hilfsprojekten zu.
Das ist somit eine besondere Idee, denn es werden Bücher, Kalender, DVDs gekauft - und es wird automatisch und ohne Mehrkosten gespendet!
Diese Form durch Buch-Kauf zu spenden kommt auch der angespannten finanziellen Lage vieler Menschen in diesem Jahr entgegen. So können sie dennoch dem Wunsch zu spenden nachkommen, auch wenn sie dafür eigentlich keine Mittel zur Verfügung haben.
Mehr Informationen über das "Buch kaufen und spenden"-Prinzip, gibt es unter http://www.lesen-und-helfen.de
Mit dem UNESCO-Sonderprogramm "Bildung für Kinder in Not" kämpft die Organisation seit über 13 Jahren für die Verbesserung der Lebenssituation von Kindern in allen Teilen der Welt. Das Stichwort lautet Hilfe zur Selbsthilfe: Ausreichende Ernährung, medizinische Versorgung und Schulbildung geben eine dauerhafte Starthilfe in die Zukunft. So konnte die UNESCO mit ihrem Sonderprogramm bereits in 284 Projekten in weltweit 81 Ländern Kindern erfolgreich helfen.
Der JEH Verlag hat aus eigenen finanziellen Mitteln Lesen-und-helfen.de aufgebaut und ist mit diesem neuen Konzept Partner der Stiftung UNESCO: Die JEH initiiert weitere Spendenprojekt zugunsten der Stiftung UNESCO. Aktionen zur Gewinnung von Medienpatenschaften und Unternehmenspatenschaften werden mit dem Charity-Webportal www.lesen-und-helfen.de kombiniert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Hardenack
Datum: 19.01.2006 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 18029
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Viktoria Zaier
Stadt:
Mannheim
Telefon: 0621/1780880
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 19.01.06
Diese Pressemitteilung wurde bisher 709 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lesen und helfen für Kinder in Not"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JEH Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).